Was in dir schweigt, macht dich krank – über die Kraft verdrängter Gefühle | Lukas Klaschinski cover art

Was in dir schweigt, macht dich krank – über die Kraft verdrängter Gefühle | Lukas Klaschinski

Was in dir schweigt, macht dich krank – über die Kraft verdrängter Gefühle | Lukas Klaschinski

Listen for free

View show details

About this listen

Lukas Klaschinski, Psychologe und Bestsellerautor, spricht über emotionale Taubheit, unterdrückte Gefühle und die psychologischen Folgen einer Kindheit, in der man funktionieren musste statt fühlen zu dürfen.


Was passiert, wenn wir unsere Gefühle über Jahre verdrängen? Wie wirkt sich das auf Beziehungen, Depressionen und unser Selbstbild aus? Und wie finden wir zurück zur emotionalen Lebendigkeit?

(00:00:00) – Intro

(00:02:45) – Wenn wir nur noch funktionieren – und nichts mehr fühlen

(00:08:19) – Prägungen aus der Kindheit: Zwischen Schatten und Licht

(00:22:53) – Warum wir Gefühle verdrängen – und was das mit uns macht

(00:27:09) – Leistung statt Liebe: Die unbewusste Suche nach Anerkennung

(00:41:03) – Nahtoderfahrung: Wenn das Leben dir alles zeigt

(01:04:06) – Wie wir wieder fühlen lernen – und warum das heilt

(01:13:44) – Die Frage des letzten Gasts

Léon:

YouTube

Spotify

Apple Podcast

Coaching

Lukas:

Buch „Fühl dich ganz“ *

Tour


Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.

*Hinweis: Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst, unterstützt du meinen Kanal – der Preis bleibt für dich gleich.

What listeners say about Was in dir schweigt, macht dich krank – über die Kraft verdrängter Gefühle | Lukas Klaschinski

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.