Was bisher geschah - Geschichtspodcast cover art

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

By: Wondery
Listen for free

About this listen

Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Extremisten und den Management-Skills großer Eroberer.


Neue Folgen gibt es immer dienstags überall da, wo es Podcasts gibt.

++ WBG live im Schlosstheater Celle: 18.05. um 15 Uhr. Ticketlink ++


++ NEU: Wir sind jetzt auch auf Instagram: @wasbishergeschah.podcast ++

© 2024 Wondery LLC. All rights reserved.
Social Sciences World
activate_mytile_page_redirect_t1
Episodes
  • Kriegsende 1945 (7/7) - Die neue Weltordnung
    May 13 2025

    In der letzten Folge zum Kriegsende 1945 stehen die "großen Männer" im Mittelpunkt. Im Sommer treffen sich Stalin, Truman und Churchill in Potsdam, um die Nachkriegswelt zu gestalten. Während sie um Grenzen, Einflusssphären und Reparationen feilschen, fällt in Japan die Entscheidung für den Einsatz einer neuartigen Waffe. Gleichzeitig entsteht in Nürnberg ein völlig neuartiges juristisches Verständnis, um die NS-Hauptkriegsverbrecher zur Rechenschaft zu ziehen. Was bewegt Truman dazu, die Atombomben abwerfen zu lassen? Wie wird aus einem dramatischen Augenblick der Geschichte die Grundlage für eine neue Weltordnung gelegt, die bis heute fortwirkt? Und, abschließend: war der 8. Mai 1945 eine Niederlage – oder doch eine Befreiung?


    Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcast


    Quellen:

    The Second World War von Antony BeevorThe Third Reich at War von Richard J. Evans

    Ein Ende und ein Anfang - Wie der Sommer 45 die Welt veränderte von Oliver Hilmes

    Der Nürnberger Prozeß von Joe J. Heydecker und Johannes Leeb

    Nürnberg. Menschheitsverbrechen vor Gericht von Thomas Darnstädt

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Show More Show Less
    1 hr and 14 mins
  • Kriegsende 1945 (6/7) - Der Sommer der Freiheit
    May 8 2025

    Wenn diese Folge erscheint, am 08.05.2025, ist das Kriegsende exakt 80 Jahre her. Im Sommer 1945 ist der Krieg vorbei, doch ein ungewisser Frieden beginnt. Für viele Deutsche ist es eine Zeit der Neuorientierung, manche sprechen vom "Sommer der Freiheit". In den Trümmern der Städte versuchen die Menschen, ihr Leben wieder aufzubauen. Wie fühlt es sich an, plötzlich in einem Land ohne Ideologie oder Zukunft zu leben? Was bedeutet dieser "Neubeginn" für jene, die das NS-Regime unterstützt haben – und für jene, die es verfolgt hat? Und gibt es überhaupt so etwas wie eine "Stunde Null", einen echten Neuanfang?


    Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcast


    Quellen:

    Ein Ende und ein Anfang - Wie der Sommer 45 die Welt veränderte von Oliver Hilmes1945 von Volker Heise

    Das Echolot - Abgesang '45 von Walter Kempowski

    1945: Die Biographie eines Jahres von Theo Sommer

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins
  • Kriegsende 1945 (5/7) - Die Rattenlinie
    May 6 2025

    Heinrich Himmler, der Reichsführer SS, einer der Hauptverantwortlichen für den Holocaust, tarnt sich mit Augenklappe und falschen Papieren als einfacher Feldwebel. Parallel dazu spielt sich im norddeutschen Flensburg eine absurde Posse ab: Großadmiral Dönitz führt eine "Regierung" ohne Reich in einem winzigen, nicht besetzten Zipfel Deutschlands.

    Während überall die NS-Funktionäre untertauchen, werden die ersten Rattenlinien aktiviert – geheime Fluchtwege für Kriegsverbrecher nach Südamerika.


    Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcast


    Quellen:

    Heinrich Himmler Biographie von Peter Longerich

    1945 Victory in the West von Peter Caddick-Adams

    Guns at Last Light · The War in Western Europe, 1944-1945 von Rick Atkinson

    The Second World War von Antony Beevor

    The Third Reich at War von Richard J. Evans


    ++ WBG live im Schlosstheater Celle: 18.05. um 15 Uhr. Ticketlink ++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Show More Show Less
    1 hr and 18 mins

What listeners say about Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.