• Moralisches Risiko bei Wahlen in Demokratien
    Oct 1 2024

    Die aktuelle Episode beschäftigt sich m mit Dem Phänomen des Moral Hazzard als Ausprägung asymetrischer Information bei Wahlentscheidungen in Demokratien.

    Zugegeben ein etwas sperriges Thema, welches aber, einfach ausgedrückt, die Frage beleuchtet warum Wahlversprechen und Koalitionsverträge oftmals nicht erfüllt werden und was wir als Wähler dagegen tun können.

    Weiter Informationen und Inhalte gibt es auf www.training-and-development.biz
    Show More Show Less
    17 mins
  • Im Sumpf der Subventionen
    Sep 24 2024

    Die deutsche Automobilindustrie steckt in der Krise. selbsternannte Experten kenne natürlich die Ursachen und fordern weitere stattliche Subventionen wie z.B. Kaufprämien oder direkte staatliche Investitionen in die betroffenen Unternehmen.

    In dieser Folge zeigen wir, das es genau diese, aus ideologischen Gründen gezahlten Subventionen waren, die dieses Problem erzeugt haben.

    Weiter Informationen und Inhalte gibt es auf www.training-and-development.biz
    Show More Show Less
    15 mins
  • Zwei Gutachten- Eine Diagnose
    Sep 17 2024

    In dieser Folge betrachten wir die Herbsprognosen der beiden Wirtschaftsforschungsinstitute ifo in München und DIW in Berlin, die trotz teilweiser verschiedner Ausrichtung, zu ähnlichen Schlüssen kommen. Es herrscht seltene Einigkeit. Die deutsche Wirtschaft stagniert!

    Prognose ifo:

    https://www.ifo.de/fakten/2024-09-05/ifo-konjunkturprognose-herbst-2024-deutsche-wirtschaft-steckt-in-krise-fest

    Prognose DIW:

    https://www.diw.de/de/diw_01.c.913454.de/publikationen/wochenberichte/2024_36_2/diw-konjunkturprognose__industrie_stottertweltweit___deutschewirtschaft_stagniert.html

    Weiter Informationen und Inhalte gibt es auf www.training-and-development.biz
    Show More Show Less
    17 mins
  • Herbst 2024 Eine Bestandsaufnahme
    Sep 10 2024

    Im Herbst 2024 ist die deutsche Wirtschaft in keinem guten Zustand.

    Die Wachstumsaussichten sind düster, die Arbeitslosigkeit steigt und die Stimmung unter Unternehmen und Konsumenten ist schlecht.

    Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute sehen kein Licht am Horizont.

    In dieser ersten Folge der sechsten Staffel erfolgt ein Ausblick auf die Inhalte der kommenden Folgen!

    Weiter Informationen und Inhalte gibt es auf www.training-and-development.biz
    Show More Show Less
    14 mins
  • Rentenpaket II
    Mar 12 2024

    Hubertus Heil und Christian Lindner haben mit dem Rentenpaket II in ihren Augen einen großen Wurf gelandet. In Wahrheit ist diese Idee finanzwirtschaftlicher Unsinn und ein nie da gewesener Fall von Generationenungerechtigkeit. Die jungen müsse die Wahlgeschenke für die Pensionäre bezahlen!

    Weiter Informationen und Inhalte gibt es auf www.training-and-development.biz
    Show More Show Less
    19 mins
  • Die Theorie hinter dem Niedergang
    Mar 5 2024

    Deutschland steckt in einer veritablen Krise. In dieser Folge werden mögliche Ursachen mit Hilfe einfachen mikroökonomischen Denkens analysiert und aufgezeigt, dass die Krise auch durch völlig Flasche Politik verursacht wird.

    Weiter Informationen und Inhalte gibt es auf www.training-and-development.biz
    Show More Show Less
    17 mins
  • Die Methode Habeck
    Feb 27 2024

    Im Rahmen der Präsentation des Jahreswirtschaftsberichtes wurde die Methode Habeck, das teflonartige Abperlenlassen jeglicher Verantwortung getreu des biblischen Mottos: "Ich wasche meine Hände in Unschuld" noch einmal sehr deutlich.

    In dieser Folge wird die Methode Habeck aufgezeigt und erläutert warum Jeder, der sich nur etwas mit der Thematik befasst erkennt, dass das nicht funktioniert.

    Weiter Informationen und Inhalte gibt es auf www.training-and-development.biz
    Show More Show Less
    15 mins
  • Abstiegskampf
    Feb 20 2024

    Wie so mancher Fußballverein steckt die Bundesrepublik im Abstiegskampf. Die Bundesregierung rechnet für 2024 nur noch mit einem Wachstum von 0,2% und musste ihre eigne Einschätzung von 1,3% im Herbst deutlich nach untern korrigieren und katapultiert sich ans unteren Ende der Wachstumstabelle der entwickelten Wirtschaftsnationen.

    Symptome und Ursachen für diesen Abstieg behandeln wir in dieser Folge.

    Weiter Informationen und Inhalte gibt es auf www.training-and-development.biz
    Show More Show Less
    18 mins