
Von Leerstand zu Lebensraum. Visionen für Hütte
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Dieses Mal habe ich Stanley Fuls getroffen, den Vorstandsvorsitzenden der Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft (EWG). Er lenkt mit seinem rund 60-köpfigen Team die Geschicke von etwa 5000 Wohnungen und ca. 4800 Genossenschaftsmitgliedern.
All das vor den Fragen, wie man mit einer Stadt umgeht, die das größte Flächendenkmal Deutschlands ist und die seit dem Fall der Mauer etwa die Hälfte seiner Bewohnerinnen und Bewohner verlassen hat.
Wir sprechen über:
- Leerstand als Möglichkeitsräume
- Gemeinschaft und den Wert einer Genossenschaft
- Generationen, Barrierefreiheit und Bildungscampus
- Stadt als Lebensraum, der gemeinschaftlich gestaltet werden muss
Was nehme ich mit? Ganz viel Optimismus, weil Eisenhüttenstadt eine vielleicht kleine, aber engagierte Gemeinschaft hat, die an die Zukunft der Stadt glaubt und aktiv daran arbeitet. Damit ist Hütte trotz des Schrumpfungsprozesses der letzten Jahrzehnte ein Ort voller Potenzial und Visionen.
Und: Eisenhüttenstadt hat es verdient, gesehen und entwickelt zu werden.