Vom Scheitern und scheitern lassen. Oder warum Roger Federer doch recht hatte. cover art

Vom Scheitern und scheitern lassen. Oder warum Roger Federer doch recht hatte.

Vom Scheitern und scheitern lassen. Oder warum Roger Federer doch recht hatte.

Listen for free

View show details

About this listen

Wir stellen uns in dieser Folge die Frage wie weit wir bereit sind, das Scheitern von uns als Eltern und auch das Scheitern unserer Kinder in Kauf zu nehmen und auch darüber zu sprechen. Oder ist das Gerede von der Fehlerkultur vielleicht doch nur ein Social Media Hype? Dass ein dreckiger Kinderstuhl noch nicht der grosse Scheiter Moment ist mag auf der Hand liegen, dass riskantes Kinderspiel ohne Eltern in der Nähe zu fördern wäre vielleicht weniger. Ausserdem plaudern wir über Stan Wawrinkas Tattoo, die Vorteile einer nicht bestandenen Autoprüfung und Griessbrei in Venedig. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram. Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com Grafik: Gil Weber

What listeners say about Vom Scheitern und scheitern lassen. Oder warum Roger Federer doch recht hatte.

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.