
Vom Exit zum seriellen Founding Investor: Feliks Eyser über RegioHelden, seinen Exit an Stroer und hands-on Investments jenseits des VC-Hypes
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to basket failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from Wish List failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In Folge 4 von How to Invest – powered by Business Punk trifft Host Sherin Maruhn den Serien-Gründer, Angel und Founding-Investor Feliks Eyser.
Mit 21 startete Feliks als Solo-Founder RegioHelden, skalierte ohne große Investmentgelder – und verkaufte 2015 an Ströer. Heute baut er als Builder und Founding Investor die Unternehmen mit auf, schreibt selbst Angel Tickets und predigt: Optionalität schlägt FOMO.
Das erwartet dich in dieser Episode
- Bootstrapping > Investment – wie Feliks zwei Jahre von einem EXIST-Stipendium und wenig Angel Money seine Company skalierte, bevor er 1,1 Mio. € in seiner Series A einsammelte.
- Vom Gründer zum Manager – warum ein Support System und Mentoren enorm wichtig sind, wenn man 10 neue Mitarbeiter pro Woche onboarded
- Exit-Logik umdrehen – weshalb Unternehmen gekauft werden (Timing!), statt aktiv verkauft werden.
- Fundraising Irrglaube - warum die wenigsten Unternehmen VC Cases sind und wie man eigentlich ins Fundraising gehen sollte.
- Founding-Investor 101 – 50–200 k € vor Gründung, halber Tag/Woche Sparring und ein „Seed-Strap“-Cap-Table ohne VC-Druck.
- Investment Fails & Outlier – von Co-Founder-Kidnapping bis CFO-Wirecard-Moment: was man aus Horror-Investments lernt und welche Investments richtig gut liefen.
- VC-Real Talk – weshalb die lauteste Geldquelle selten die beste ist und Secondaries Gründer*innen freier machen.
Key Take-aways
- Optionalität statt FOMO – Bootstrapping bis zur Profitabilität oder VC FOMO - entscheide dich für die Form der Finanzierung, die zu deinem Business passt
- Fundraising = Skill, kein Ziel – versteh das Spiel und die Erwartungen, bevor du mitspielst.
- Ex-Founder ≠ Ex-Banker – die besseren Investoren sind oft von der Perspektive und Investmentphase abhängig
- Storytelling verkauft – „Made to Stick“ ist für Gründer Pflichtlektüre.
Weiterlesen & vernetzen
- Feliks auf LinkedIn: @felikseyser
- Sherin auf LinkedIn & Instagram
- Mehr zu How to Invest: business-punk.com/podcast
🎧 Neue Folgen alle zwei Wochen, dienstags – folge dem Podcast, lass eine Bewertung da & teile deine Lieblings-Learnings!
Eine Produktion von Hypecast Productions.
Dies ist eine Produktion von Hypecat Productions.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
What listeners say about Vom Exit zum seriellen Founding Investor: Feliks Eyser über RegioHelden, seinen Exit an Stroer und hands-on Investments jenseits des VC-Hypes
Average Customer RatingsReviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.