Verbundenheit – Kraft für ein besseres Leben cover art

Verbundenheit – Kraft für ein besseres Leben

Verbundenheit – Kraft für ein besseres Leben

Listen for free

View show details

About this listen

Inspiriert vom Buch „Revolution der Verbundenheit“ derSoziologin Franziska Schutzbach machen sich Miriam und Barbara auf die Suche:

  • Was bedeutet Verbundenheit in unserem eigenen Leben?
  • Wo trägt sie uns, wo fehlt sie – und wie können wir sie (wieder) finden?
  • Wie kann ich frei sein und zur gleichen Zeit verbunden mit anderen?

Sie sprechen über persönliche Erfahrungen und Begegnungen:

  • Kolleg*innen, mit denen echte Verbundenheit entsteht.
  • Über die Kraft von Frauengruppen und einem Fragespiel, das Familiengespräche auf eine neue Ebene bringt.
  • Über die Initiative #VerständigungsOrte – und ein altes Arbeiterlied.
  • Über schmerzhafte Brüche, wenn erwachsene Kinder den Weg der Eltern verlassen, über das Gefühl, wenn Solidarität fehlt.

Am Ende bleibt das gute Gefühl: In all dem bin ich nichtallein.

Quellen

  • Schutzbach, Franziska, Revolution der Verbundenheit. Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert, Droemer Verlag, München 2024. https://www.droemer-knaur.de/buch/franziska-schutzbach-revolution-der-verbundenheit-9783426279045
  • Dröscher, Daniela, Den Weg der Eltern verlassen, in: Politisch, poetisch, polemisch. Texte zur feministischen Gegenwart. Eine Anthologie der Vielfalt und weiblichen Perspektiven, hrsg. von Caroline Kraft, Elisabeth Wellershaus, Leykam Buchverlag 2025. https://www.leykamverlag.at/produkt/politisch-poetisch-polemisch/#additional_information
  • Zu anders für die Macht? Wie mutige Frauen für Gleichberechtigung in der Politik kämpfen, hrsg. von Tannaz Falaknaz, Stefanie Lohaus, Cécile Weidhofer, Verlag Herder 2025. https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/72968-zu-anders-fuer-die-macht-klappenbroschur/
  • #VerständigungsOrte – Kirche und Diakonie schaffen Raum für ehrlichen Dialog https://www.mi-di.de/verstaendigungsorte
  • Christliche Perspektiven für unser gesellschaftliches und politisches Miteinander. Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 2025 https://www.ekd.de/demokratie-und-gesellschaftliches-miteinander-88828.htm

Kontakt

Wir freuen uns über Feedback und eure Fragen an:barbara.schenck@reformiert.de und miriam.richter@reformiert.de

Miriam Richter ist Pastorin in Simonswolde und Bekekaspelsowie Urlauber*innenseelsorgerin am Großen Meer, Ostfriesland. Miriam hat eine Ausbildung in Systemischer Beratung und ist eine Spezialistin darin, gute Fragen zu stellen. Sie liebt es, mit anderen Menschen ins Gespräch zukommen. Auf Insta: @miriamdiepastorin

Barbara Schenck ist Social Media Pastorin der Evangelisch-reformierten Kirche. Ihre Leidenschaft gilt dem jüdischen-christlichen Gespräch. Sie ist auf der Suche nach einer christlichen Spiritualität. Auf Insta: @pastorin_ara

Musik: „Hopeful Horizonts“ von Justin Lee; #Uppbeat(free for Creators)

Soundeffekt: Aleksandr Karabanov / Pixabay

activate_mytile_page_redirect_t1

What listeners say about Verbundenheit – Kraft für ein besseres Leben

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.