VORSICHT SchwarzWild cover art

VORSICHT SchwarzWild

VORSICHT SchwarzWild

By: Petra Schwarz und Falk-Willy Wild
Listen for free

About this listen

Petra Schwarz und Falk-Willy Wild diskutieren über "Gott und die Welt", also über das alltägliche Leben" :-) und dabei geht es ganz persönlich zu. In dieser 1. Episode starten wir mit dem Thema: Männer und Frauen, die sich auf eine besondere Art und Weise nicht verstehen. Danach sind wir ganz schnell bei unseren Eltern und Kindern; sprich: bei Unterschieden in den Generationen und der wichtigen Frage: Geht Willy, wenn er 60 wird, mit seiner Mutter, die dann 80 ist, wirklich zusammen in die Disko? Apropos Mama: Deren Rolle in anderen Kulturen wird besprochen und dass wir in Deutschland weiterhin in einer Männergesellschaft leben. Womit wir beim Gendern landen, das Petra hasst – insbesondere, wenn eine Stotterei á la "Wissenschaftler*innen" in die Alltagssprache Einzug hält, ohne dass junge Menschen das überhaupt merken. Zuletzt offeriert Willy, dass er immer schon Schlagersänger werden wollte und nun vorhat, seine Alterskarriere zu starten, was gut passt, denn Petra will als Kreuzfahrtdirektorin durchstarten. Ja, und dann gehen wir beide zusammen auf Welt-Tournee ... Social Sciences
Episodes
  • VORSICHT SchwarzWild - Episode 37
    Jun 29 2025
    Sternzeichen, auch Tierkreiszeichen genannt, sind in der Astrologie bekannt und basieren auf den Sternbildern, die in der Antike mit den Jahreszeiten verbunden wurden. Heute werden damit bestimmte Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale assoziiert. Ja, und um diese herauszufinden ist es bekanntermaßen wichtig, den Geburtsmonat eines Menschen zu kennen. Petra ist im Oktober geboren, also Waage (harmonieliebend und diplomatisch), und Willy im März, also Fisch (kreativ und empfindsam). Hinzu kommen die Aszendenten (Willy: Stier und Petra: Löwe), die dabei helfen, sich von allen anderen Menschen, die im selben Sternzeichen geboren wurden, differenzieren zu können. Das Ganze „funktioniert“ natürlich nur, wenn man überhaupt an Horoskope glaubt. Auf die Frage von Willy: „Meinst du, dass die Sternzeichen Einfluss auf unser Leben haben?“ antwortet Petra: „Nicht wirklich.“ Und schaut man in die Beschreibungen, scheinen diese doch wirklich ziemlich beliebig und austauschbar zu sein. So ist es nur zu logisch, dass Willy auch gern mal das Horoskop eines anderen Sternzeichens für sich „in Anspruch nimmt“. Ganz klar aber ist: Als im Sternzeichen Fisch Geborener hat Willy eine besondere Beziehung zu Wasser – was sich spätestens bei der Geschichte erschließt, wie Willy mal einen ins Hafenbecken gefallenen Autoschlüssel tauchend Mittels Magnet gesucht und – ja 😊 – gefunden hat. Als Kind aber hatte er ein traumatisches Erlebnis im Wasser. Glücklicherweise hat ihn aber „… der Ehrgeiz von der Panik weggebracht.“ Petra betont als ehemalige Leistungsschwimmerin: „Wasser ist definitiv nicht zu unterschätzen.“ Zuletzt diskutieren Petra und Willy noch die Frage: Soll man – wenn ein Wunsch in Erfüllung gehen soll – diesen laut aussprechen oder besser für sich behalten? Die Antwort gibt’s in der 37. Episode von „VORSICHT SchwarzWild“.
    Show More Show Less
    22 mins
  • VORSICHT SchwarzWild - Episode 36
    Jun 14 2025
    Um „Euphemismus“ geht’s heute. Aber: Was ist das eigentlich? Ganz einfach: Eine beschönigende, verhüllende, mildernde Umschreibung für ein anstößiges oder unangenehmes Wort. Beispielsweise sagen doch Viele, wenn Jemand gestorben ist: „Er oder sie ist jetzt woanders.“ Oder: Die BARMER ist keine Krankenkasse mehr, sondern eine Gesundheitskasse. „Vorteilsübersetzung“ nennt man das in der Theorie. Willy fragt: „Warum tun wir sowas eigentlich?“ und Petra antwortet: „Vielleicht, weil wir Menschen so sind?“ Und ergänzt: „… weil Kommunikation Psychologie ist?!“ Wir sprechen über Formulierungen wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer und den „Mitarbeiter des Monats“, was es – so ähnlich – schon zu DDR-Zeiten gab … und über Standesdünkel … und über Jugendsprache … über Verantwortung, Normen und Werte … und landen bei Berliner Taxi-Fahrern. Wie das geht? Lass dich überraschen – in der 36. Episode von „VORSICHT SchwarzWild“.
    Show More Show Less
    21 mins
  • VORSICHT SchwarzWild - Episode 35
    May 30 2025
    Als am 8. Mai 2025 um 18:08 Uhr weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan aufstieg, war klar: 133 Kardinäle hatten im 4. Wahlgang des Konklaves den neuen Papst gewählt. Mit Leo XIV. – mit bürgerlichem Namen Robert Francis Prevost – hat die katholische Kirche erstmals ein Oberhaupt mit US-amerikanischem Pass. In unserem Podcast diskutieren wir seit eineinhalb Jahren bekanntermaßen über „Gott und die Welt“ und sind – als zwei Atheisten – heute also vor allem bei Ersterem. Willy bringt den „heiligen Geist“ ins Spiel und Petra fragt: Wer oder was ist der „heilige Geist“ eigentlich? Sie kann damit nicht wirklich etwas anfangen und Willy ist – je älter er wird – ein „suchender Atheist nach dem Glauben.“ Er betont: "Glaube hat doch nicht immer gleich etwas mit Religion zu tun. Ich muss doch an irgendetwas glauben.“ Petra reagiert darauf mit einem klaren: „nö“ und fragt: „Brauchen wir wirklich so etwas wie eine ‘höhere Macht‘?“ Willy erinnert sich an Johann Wolfgang von Goethes Ode „Das Göttliche“ und an Besuche von Nationalparks in den USA: „Das kann keiner planen. Das ist göttlich.“ Woraufhin Petra kritisch fragt: „Warum muss etwas Schönem das Lable göttlich draufgeklebt werden?“ Schließlich gibt es schon Jahrhunderte Erklärungsmöglichkeiten mittels wissenschaftlicher Weltanschauung, die – nach Petras Auffassung – den „altmodischen Glauben“ längst abgelöst hat. Karl Marx hat 1843/1844 Religion als „Opium des Volkes“ kritisiert und Wladimir Iljitsch Lenin wandelte das Zitat in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in „Opium für das Volk“ und damit zu einer Anschuldigung gegen die Kirche, die – so Lenin – das Volk einlulle. Ja, und längst steht vor diesem Hintergrund ja auch die Frage: Hat der Marxismus nicht selbst religiöse Züge? Wir wünschen viel Anregung mit dieser 35. Episode von „VORSICHT SchwarzWild“.
    Show More Show Less
    19 mins

What listeners say about VORSICHT SchwarzWild

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.