UBIT NÖ Podcast cover art

UBIT NÖ Podcast

UBIT NÖ Podcast

By: Fachgruppe UBIT NÖ
Listen for free

About this listen

Mit über 13 000 Mitgliedern ist UBIT die zweitgrößte Fachgruppe der WKNÖ. Sie nimmt die spezifischen Brancheninteressen der Unternehmen aus den Bereichen Unternehmensberatung, Informationstechnologie sowie Buchhaltung wahr. Ziel ist es, berufsrelevante Rahmenbedingungen zu optimieren und die Leistungen der Berufsgruppen dem Markt zu kommunizieren. Zum umfangreichen Leistungsspektrum für ihre Mitglieder zählen unter anderem Beratungs- und Serviceleistungen, Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen sowie Networking-Plattformen. Weitere Infos unter www.ubit.at/noeFachgruppe UBIT NÖ Economics
Episodes
  • #12 Rezession, Zölle durch Trump & mehr Unabhängigkeit für die EU - Top Ökonom Dr. Gabriel Felbermayr
    Feb 21 2025
    In dieser Folge unseres UBIT Podcasts haben wir einen besonderen Gast: Dr. Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) und einer der führenden Ökonomen Europas.

    Wir sprechen mit ihm über:
    Die aktuelle Wirtschaftslage in Österreich und der EU, die geprägt ist von Rezession und Wirtschaftszöllen. Kommt dieses Jahr wie prognostiziert, ein leichtes Wirtschaftswachstum oder steuern wir auf ein weiteres Jahr Rezession zu?

    Dr. Felbermayr war unter anderem Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) Kiel, berät Regierungen und ist ein gefragter Experte für Wirtschafts- und Handelspolitik. Seine fundierten Analysen bieten wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen.
    Show More Show Less
    26 mins
  • #11 Unser Umgang mit KI - Dr. Sabine T. Köszegi, Expertin für Arbeitswissenschaft und Organisation
    Nov 28 2024
    Sabine Theresia Köszegi ist Universitätsprofessorin für Arbeitswissenschaft und Organisation an der TU Wien und leitet das Institut für Managementwissenschaften. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Schnittstellen von Technologie, Arbeit und Organisation, insbesondere auf die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz auf Arbeitsumgebungen und die Gesellschaft. Sie hat über 100 begutachtete Arbeiten veröffentlicht. Aktuelle Projekte umfassen "Caring Robots/Robotic Care" und "Trust in Automated Personal Assistants". Köszegi engagiert sich in der Politikberatung, war Mitglied der High-Level Expert Group on Artificial Intelligence der Europäischen Kommission und ist Vorsitzende des Fachbeirats für Ethik der Künstlichen Intelligenz der UNESCO-Kommission Österreich. 2020 wurde sie mit dem Käthe-Leichter-Staatspreis für herausragende Leistungen in der Geschlechterforschung ausgezeichnet.

    Show More Show Less
    30 mins
  • #10 EU AI-Act & KI Rechtsfrage -Dr. Jeannette Gorzala, Rechtsanwältin für neue Technologien
    Nov 14 2023
    Dr. Jeannette Gorzala, BSc, ist Rechtsanwältin in Wien mit Spezialisierung auf Wirtschaftsrecht und neue Technologien. Sie begleitet rechtlich und strategisch regelmäßig Organisationen beim ethischen und transparenten Einsatz von künstlicher Intelligenz, AR/VR, Metaverse-Konzepten und Blockchain-Modellen. Als Mitglied des Steering Committee des European AI Forum und CLO von AI Austria wirkt sie an der Gestaltung des europäischen KI-Rechtsrahmens mit. Jeannette Gorzala ist Associate Professor an der Woxsen Universität in Indien, Speakerin und Autorin zahlreicher Fachpublikationen.
    Show More Show Less
    42 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.