Transformation konkret vor Ort cover art

Transformation konkret vor Ort

By: Dr. Raban Daniel Fuhrmann
  • Summary

  • In diesem Podcast von Dr. Raban Daniel Fuhrmann und Jascha Rohr, im Rahmen des UBA-Forschungsprojekts "Digitalisierung konkret vor Ort", werden effektive Strategien zur Gestaltung von Transformationsprozessen in der kommunalen Verwaltung erörtert. Die Sprecher, Experten in ökologischer Gestaltung und Transformationsführung, teilen ihre tiefen Einblicke in die Entwicklung von Werkzeugen für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und demokratische Beteiligung. Ideal für Verwaltungsfachleute, Politiker und aktive Bürger.
    Dr. Raban Daniel Fuhrmann
    Show More Show Less
Episodes
  • Episode 4b - Kultivierung
    May 29 2024

    In dieser Episode widmen wir uns einem zentralen Aspekt jeder Entwicklung: der Kultivierung. Raban Fuhrmann und Jascha Rohr führen uns durch eine tiefgründige Diskussion über die Bedeutung und die Notwendigkeit von Kultivierung in Prozessen der Transformation und Co-Kreation. Sie erörtern, wie essentiell es ist, nicht nur Veränderungen einzuführen, sondern diese auch nachhaltig im Alltag zu verankern und weiterzuentwickeln.

    Anhand des von Jascha Rohr entwickelten Feld-Prozess-Modells, das die Dynamik von Feldern und die Notwendigkeit kontinuierlicher Pflege beleuchtet, verstehen wir, wie Kultivierung funktioniert – vom ökologischen Anbau bis hin zur Implementierung neuer Verwaltungsstrukturen. Diese Folge bietet eine faszinierende Einsicht in die Parallelität von ökologischer und sozialer Kultivierung und stellt heraus, wie beides auf den Prinzipien von Resonanz und Nachhaltigkeit basiert.

    Show More Show Less
    58 mins
  • Episode 4a – Bilder-Exodus
    May 12 2024

    In dieser Episode beleuchten wir, wie Transformation nicht nur ein Weg des Wandels ist, sondern eine prozedurale Reise, die innere und äußere Veränderungen erfordert.

    Wir starten mit einer Diskussion über Transformationskompetenz und -fitness auf kommunaler Ebene, die uns dazu bringt, über die Herausforderungen und Notwendigkeiten des persönlichen und institutionellen Wachstums nachzudenken. Die Betrachtung von Transformation als prozedurales Erlebnis führt uns zu einem detaillierten Blick auf Modelle und Metaphern, die diesen Prozess veranschaulichen.

    Von der Alpenüberquerung, die Mut und Vorbereitung erfordert, bis hin zum biblischen Exodus, der die Notwendigkeit einer visionären Führung und eines klaren Wandels unterstreicht, decken wir ein breites Spektrum an Perspektiven ab. Diese Analogien helfen uns, die vielschichtigen Dimensionen von Transformation zu verstehen, darunter die emotionalen und strategischen Aspekte, die für erfolgreiche Veränderungsprozesse entscheidend sind.

    Durch persönliche Anekdoten und fachliche Einsichten laden wir Sie ein, die tieferen Bedeutungen von Transformation zu erforschen und wie diese in das tägliche Leben und die Verwaltung integriert werden kann.

    Dieses Projekt wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren.

    Show More Show Less
    20 mins
  • Episode 3 - Leitbilder für die Zukunft der Verwaltung
    May 5 2024

    In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Transformation ein und erkunden seine vielfältigen Facetten. Raban Fuhrmann und Jascha Rohr führen uns durch eine faszinierende Diskussion über die Transformation der öffentlichen Verwaltung und wie diese gestaltet werden kann, um effektiver auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu reagieren.

    Wir beginnen mit einer Erörterung darüber, was Transformation eigentlich bedeutet – ein Begriff, der oft missverstanden wird als bloße Veränderung oder Anpassung. Stattdessen beleuchten wir, wie Transformation als tiefgreifende Überarbeitung bestehender Strukturen und Systeme verstanden werden sollte, die auf ein besseres und nachhaltigeres Funktionieren abzielt.

    Besonders interessant ist der Dialog über die Rolle der Verwaltung in diesem Prozess. Es wird argumentiert, dass die Verwaltung nicht nur ausführendes Organ, sondern auch Gestalterin sein muss. Die Einführung von agileren, partizipativen Arbeitsweisen könnte dazu beitragen, dass die Verwaltung dynamischer auf Veränderungen reagieren und effektiver mit der Gesellschaft zusammenarbeiten kann.

    Diese Episode lädt dazu ein, über den eigenen Tellerrand zu blicken und die prozeduralen Aspekte der Transformation neu zu bewerten.
    Dieses Projekt wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren.

    Show More Show Less
    39 mins

More from the same

What listeners say about Transformation konkret vor Ort

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.