Episodes

  • DAX auf Rekordjagd
    Feb 16 2024
    • Die asiatischen Märkte verzeichneten am Freitag Gewinne, wobei die Börsen in Hongkong die Führung übernahmen.
    • Die US-Futures für Aktien waren am Freitagmorgen gemischt, während Investoren versuchen, das starke Momentum des breiteren Marktes mitzunehmen.
    • Nach dem Ausbruch aus der kürzlich engen Handelsspanne deutet sich für den DAX am Freitag ein weiteres Rekordhoch an.
    Show More Show Less
    4 mins
  • Deutschland wieder drittgrößte Volkswirtschaft der Welt
    Feb 15 2024
    • Japan ist offiziell in eine technische Rezession gerutscht, nachdem das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal um 0,4 % auf das Jahr gerechnet gesunken ist.
    • Die Futures für die wichtigsten US-Indizes zeigen sich heute Morgen kaum verändert, während Anleger auf wichtige wirtschaftliche Daten warten.
    • Der X-DAX signalisiert für den deutschen Leitindex am Donnerstagmorgen ein Plus von 0,3 % auf 17.000 Punkte.
    Show More Show Less
    5 mins
  • Ist die Rallye vorbei?
    Feb 14 2024
    • Die meisten asiatisch-pazifischen Märkte verzeichneten am Mittwoch Rückgänge, mit Ausnahme von Hongkong, nachdem überraschend hohe Inflationsdaten aus den USA die Wall Street über Nacht auf Talfahrt schickten.
    • Die US-Aktienfutures waren Dienstagnacht unverändert, nachdem der Dow Jones Industrial Average seinen größten Rückgang seit März 2023 verzeichnet hatte.
    • Die schwindenden Hoffnungen auf rasch und deutlich sinkende Zinsen in den USA dürften auch am Mittwoch den DAX etwas belasten.
    Show More Show Less
    4 mins
  • Diskussion über "engen Markt" sei übertrieben
    Feb 13 2024
    • Der Nikkei 225 in Japan überschritt kurzzeitig die Marke von 38.000 Punkten, zum ersten Mal seit dem Platzen der Asset-Blase im Jahr 1990.
    • Die US-Aktien-Futures waren am Dienstagmorgen leicht im Minus, während Investoren sich auf einen wichtigen Inflationsbericht vorbereiteten.
    • Vor wichtigen Konjunkturdaten dürften die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Dienstag wieder vorsichtig werden.
    Show More Show Less
    6 mins
  • DAX: 17.000-Punkte-Marke bereitet Probleme
    Feb 12 2024
    • Während China für die gesamte Woche geschlossen bleibt, verzeichneten andere wichtige Börsenplätze in der Region unterschiedliche Entwicklungen.
    • Am Freitag stieg der S&P 500 um 0,57% und schloss erstmals über der Marke von 5.000 Punkten, während der technologielastige Nasdaq Composite um 1,25% zulegte.
    • Der X-DAX, ein Indikator für das deutsche Börsenbarometer, signalisiert kurz vor Börseneröffnung ein kleines Plus von 0,3% auf 16.974 Punkte.
    Show More Show Less
    5 mins
  • "Jetzt ist es an der Zeit, Taten folgen zu lassen oder zu schweigen" – Sam Stovall
    Jan 31 2024
    • Die asiatischen Märkte zeigten eine gemischte Tendenz. Der Nikkei 225 in Japan schloss 0,6 % höher bei 36.286,71 Punkten, während der breit gefasste Topix ebenfalls um fast 1 % auf 2.551,10 Punkte stieg.
    • "Der Technologiesektor, der die Marktrallye von 2023 bis 2024 angetrieben hat, handelt nun mit einem relativ hohen Bewertungsniveau von fast 29 Mal seinen Gewinnen für das Jahr 2024."
    • Der X-Dax signalisierte eine Stunde vor dem Xetra-Start ein Minus von 0,2 Prozent auf 16.938 Punkte. Auch der EuroStoxx 50 wird mit einem Rückgang von 0,2 Prozent erwartet.
    Show More Show Less
    6 mins
  • "Diese Rally ist beeindruckend und beängstigend zugleich" – Thomas Altmann
    Jan 30 2024
    • Am Dienstag waren die asiatisch-pazifischen Märkte uneinheitlich. Vor allem die Hongkonger Märkte verzeichneten Verluste, während Investoren weiterhin mit den Folgen der Liquidationsanordnung für Evergrande ringen.
    • Die S&P 500-Futures zeigen sich am Dienstagmorgen wenig verändert, während Investoren die neuesten Unternehmensergebnisse analysieren und sich auf die bevorstehende Sitzung der Federal Reserve vorbereiten.
    • Nach den moderaten Vortagesverlusten dürfte der deutsche Aktienmarkt am Dienstag wieder etwas Fahrt aufnehmen. Der Dax könnte sich über das bisherige Rekordhoch bei gut 17.003 Punkten aufschwingen.
    Show More Show Less
    6 mins
  • Anleger halten sich zunächst zurück
    Jan 29 2024
    • Die Aktien von Evergrande wurden am Montag vom Handel ausgesetzt, nachdem das Oberste Gericht in Hongkong die Liquidation des umstrittenen chinesischen Immobilienentwicklers angeordnet hatte.
    • Die US-Aktien-Futures waren am Montagmorgen gemischt, während die Wall Street gespannt auf mehrere Quartalsberichte von Mega-Cap-Tech-Unternehmen und die Zinsentscheidung der Federal Reserve blickte.
    • Nach der jüngsten Aufwärtsbewegung dürften sich die Anleger zu Beginn der neuen Börsenwoche zunächst zurückhalten. Die Quartalsberichtssaison gewinnt allmählich an Fahrt.
    Show More Show Less
    7 mins