
TALK Ricarda Hofmann vom Podcast Busenfreundin
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Der Link zum Podcast von Ricarda: https://busen-freundin.de/
In dieser neuen Folge des Podcasts ÜBERS PODCASTEN begrüßt Su Holder, Geschäftsführerin von BosePark Productions, die bekannte Podcasterin Ricarda Hofmann, die seit Juli 2018 den erfolgreichen Podcast „Busenfreundin“ betreibt. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt des Podcastens ein und beleuchten dabei verschiedene Aspekte der Produktion, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Podcaster inspirieren können. Die Folge, aufgezeichnet am 4. April 2025, bietet einen authentischen Einblick in die Entwicklung eines Podcasts, die Bedeutung von Authentizität und den kreativen Freiraum, den dieses Medium bietet. Ricarda, die mittlerweile mit „Busenfreundin“ bei BosePark unter Vertrag steht, erzählt von ihren Anfängen ohne Vorkenntnisse und wie sie mit 327 Folgen ein Format geschaffen hat, das durch seine Rohheit und Ehrlichkeit besticht. Su und Ricarda diskutieren, was „Busenfreundin“ besonders macht, und vergleichen es mit etablierten Formaten wie „Hotel Matze“. Dabei wird klar, dass ungeschriebene Gespräche und echte Emotionen das Herzstück eines guten Podcasts ausmachen können.
Die beiden sprechen auch über prägende Momente und Gäste, die Ricarda in Erinnerung geblieben sind, wie Kerstin Ott, Maren Kroymann und Bettina Rust, und geben Einblicke in ihre persönlichen Podcast-Präferenzen. Ricarda empfiehlt unaufgeregte Formate wie den „News-Podcast“ von 1Live oder „Was hast du am Wochenende gemacht?“ von Die Zeit, während Su ihre Abneigung gegen überkonstruierte, herzlose Produktionen äußert. Ein Highlight der Folge ist die spontane Ideenfindung: Su pitcht ein Konzept für einen Podcast namens „Die Therapie“, in dem eine Schauspielerin wie Anke Engelke mit einem echten Therapeuten improvisierte Sitzungen durchlebt – eine Mischung aus Fiktion und Realität, die neue Perspektiven auf das Medium eröffnen könnte. Ricarda ergänzt mit ihrer Begeisterung für Live-Auftritte und schlägt vor, „Busenfreundin“ als Event zu inszenieren, vielleicht schon im Herbst oder spätestens 2026.
Weitere Themen sind die Monetarisierung von Podcasts, die Ricarda zunächst als Hobby betrachtete, sowie die Bedeutung von Leichtigkeit und Diversität in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Su reflektiert über ihre Radio-Vergangenheit beim RBB und wie Podcasts ihr mehr Freiheit gaben als das klassische Radio. Beide teilen ihre Liebe zum Improvisieren und die Sehnsucht nach spontanen Formaten wie Call-in-Sendungen à la Domian. Die Folge endet mit einem humorvollen Austausch über Helme, Zigaretten und eine Zugfahrt, die Su nach Koblenz statt Köln führte – ein Beweis für den charmanten, abschweifenden Stil, der ÜBERS PODCASTEN auszeichnet. Diese Episode ist ein Muss für alle, die mehr über die Kunst und das Handwerk des Podcastens erfahren möchten, gespickt mit persönlichen Anekdoten und kreativen Impulsen von zwei Expertinnen der Branche.
Inhalt
00:00:00 Begrüßung Ricarda Hofmann00:01:25 Busenfreundin bei BosePark00:03:06 Ricardas Lieblingsfolgen00:06:11 Lieblingspodcasts der beiden00:09:15 Idee Podcast-Musical00:10:32 Konzept „Die Therapie“00:15:05 Zukünftige Gäste00:23:34 Podcast vs. Radio00:30:31 Diversität und Leichtigkeit00:35:58 Humorvolle Abschweifungen
Wenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei uns
Email: podcast@bosepark.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions
Homepage: www.bosepark.com
ÜBERS PODCASTEN Landingpage: http://podcasten.bosepark.com/
Über BosePark Productions GmbH
BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt.