
Soziale Gerechtigkeit, Fake News und die Frage nach Vertrauen – mit Felix Wilsberg
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Folge von O meen J sprechen Linda und ich mit unserem Gast Felix Wilsberg über zentrale Fragen der Sozial- und Gesellschaftspolitik. Gemeinsam diskutieren wir die Werte der SPD, soziale Gerechtigkeit, Mindestlohn, die 40-Stunden-Woche, das Rentensystem und die Herausforderungen des Steuersystems. Wir gehen auf die Lohn-Preis-Spirale ein, die Verantwortung von Vermögenden in unserer Gesellschaft und die Notwendigkeit, politisches Vertrauen zurückzugewinnen. Auch das bedingungslose Grundeinkommen wird kritisch beleuchtet.
Darüber hinaus widmen wir uns den Themen soziale Leistungen, der Wahrnehmung von Arbeit und Faulheit sowie den Rechten der LGBTQAI+ Community. Ein besonderer Fokus liegt auf Genderfragen, dem Schutz von Grundrechten, Fake News, Medienkompetenz und der Verantwortung digitaler Plattformen. Persönliche Eindrücke aus dem Wahlkampf und kulturelle Unterschiede geben dem Gespräch eine authentische Note.
Diese Episode verbindet politische Analyse mit persönlichen Erfahrungen und lädt zum Nachdenken über die Zukunft unserer Gesellschaft ein.
TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de