Sound der Erinnerung: Teil 2 cover art

Sound der Erinnerung: Teil 2

Sound der Erinnerung: Teil 2

Listen for free

View show details

About this listen

Der Protagonist hört sich nicht nur Hörspiele, Nachrichten und Musik an, sondern fängt auch an, Erinnerungsorte des deutschen Linksterrorismus zu besichtigen. Er reist mit dem Auto zwischen Kassel, Jena, Bad Kleinen, Frankfurt und Stuttgart umher. Über diese Orte führt er Gespräche mit Architekten, Historikern und Politikwissenschaftlern. Das Herzstück der Reise bildet dabei der Besuch der leerstehenden ehemaligen „Kulturfabrik Salzmann“ im Kasseler Osten. Ein Ort, der erst einmal nichts mit der RAF zu tun zu haben scheint, jedoch residierte hier einst ein legendärer Techno-Club namens „Stammheim“.

„Nennt mich Ismael!“ ist die neueste Stückentwicklung des Theatervereins AktEins e.V., ein essayistisches Dokumentartheaterstück, das die mediale Darstellung der RAF kritisch beleuchtet. Wie wird aus einer historischen Terrororganisation ein Popkultur-Phänomen?

Begleitend zur Inszenierung, die am 22. und 23. November 2024 um 19:00 Uhr in der Karl-Marx-Allee 7 in Jena aufgeführt wird, bietet diese Podcastreihe spannende Einblicke in die akustische Erinnerung an die RAF.

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.