Shared LeaderShift: Warum sich Führung wandeln muss! cover art

Shared LeaderShift: Warum sich Führung wandeln muss!

Shared LeaderShift: Warum sich Führung wandeln muss!

Listen for free

View show details

About this listen

Warum haben wir als Beraterinnen das Modell Shared LeaderShift aus der Taufe gehoben und warum ist es heute wichtiger denn je: Weil die Zeit der Einzel-Held:innen vorbei ist. [kurze Pause] Komplexität, Tempo und verteiltes Wissen machen die einzelne Führungskraft zum Engpass, Blitzableiter und Single-Point-of-Failure. Entscheidungen stauen sich, Qualität schwankt, die Lernkurve ist steil – und die Last macht müde. Manchmal sehr müde. Kein Wunder, dass auf die Rolle gern gebasht wird. [beat] Unsere Antwort: Führung ist Teamsport – mit geteilter Verantwortung, die gemeinsam getragen wird. Ein Thema – ein Lead; das Ergebnis – unser aller Verantwortung. [kurze Pause] Statt „weil ich’s sage“ setzen wir auf Transparenz zwischen Entscheidenden, aufgelöste Silos und echte Kollaboration. So verteilen wir Urteilsbildung, erhöhen Tempo und Qualität – und machen Führung wieder wirksam, fair und attraktiv. [Augenzwinkern] Und hier liegt der Shift – anders als bei klassischen Doppelspitzen oder dualen Führungsstrukturen: Dort hat am Ende oft doch jemand ein Sternchen mehr – die heimliche Letztinstanz. Bei Shared LeaderShift nicht: Augenhöhe. Klare Rollen auf gleicher Höhe, transparente Entscheidungswege und ein gemeinsames Commitment zum Ergebnis. Kurz: weniger Heldentum, mehr Miteinander. So fühlt sich das neue Mindset von Shared LeaderShift an. Werde Teil unserer Community – gemeinsam geht’s schneller & besser!
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.