• #36 Aus dem Außendienst in den Vorstand: Vertriebsvorstand Peter Bochnia über seinen Weg bei der LVM
    May 2 2025
    In dieser besonderen Folge von „Safe!“ begrüßt Moderatorin Josephine Kahnt ein echtes LVM-Urgestein: Peter Bochnia, Vorstandsmitglied und seit über 37 Jahren Teil des Unternehmens. Gemeinsam werfen die beiden einen Blick zurück auf seine Anfänge mit Dreitagebart und Vokuhila-Frisur, sprechen über Stationen seiner beeindruckenden Karriere und die Entwicklung der LVM vom familiären Versicherer zur modernen Vertriebsorganisation mit Herz. Josi und wir erfahren dabei: Authentizität, gute Stimmung und starke Partnerschaften sind für Peter Bochnia nicht nur Buzzwords, sondern gelebte Werte. Ob Ausschließlichkeitsprinzip, seinen Auftritt bei LinkedIn oder die neue Hauptpartnerschaft mit Fußball-Zweitligist Preußen Münster – der LVM-Vorstand gibt vielfältige Einblicke in seinen Alltag als Vertriebsvorstand und zeigt, wie wichtig Nähe, Vertrauen und Begeisterung für den Job sind.
    Show More Show Less
    31 mins
  • #35 Junges Team mit Wirkung: So stärkt die LVM mit Werkstudierenden den Kundensupport – mit Markus Becker
    Apr 4 2025
    In dieser Folge von „Safe!“ nimmt uns Markus Becker, Teamleiter „Meine LVM & IT-Kundensupport“, mit hinter die Kulissen eines digitalen Erfolgsmodells der LVM-Versicherung. Gemeinsam mit Host Josephine Kahnt spricht er über die Erfolgsgeschichte des Kundenportals „Meine LVM“ – von den ersten Anfängen im Jahr 2010 bis zur Millionengrenze an Nutzerinnen und Nutzern. Markus erzählt, wie sein junges Werkstudierendenteam den digitalen Service-Alltag meistert, was einen typischen Arbeitstag ausmacht – und warum ein starker Kaffee oder ein kurzer Plausch an der LVM-Kaffeebar manchmal genauso wichtig ist wie eine schnelle Problemlösung. Außerdem in dieser Folge: Welche Anfragen kommen eigentlich täglich rein? Was macht „Meine LVM“ so nutzerfreundlich? Und warum ist der Teamspirit bei Markus einfach unschlagbar? Josi und ihr könnt erfahren, wie Digitalisierung bei der LVM gelebt wird – mit Herz, Verstand und Teamwork.
    Show More Show Less
    23 mins
  • #34 Schäden, Schulungen & Strategie: Ein Blick ins Sach-Schadenmanagement bei der LVM – mit Ina Graap
    Mar 7 2025
    In dieser Episode von „Safe!“ wird es sachlich – aber keineswegs trocken! Denn zu Gast bei Moderatorin Josi ist Ina Graap, Spezialistin im Schadenmanagement der LVM. Sie erzählt von ihrem spannenden Karriereweg, wie sie sich von der Position der Sachbearbeiterin zur Spezialistin im Schadenmanagement weiterentwickelt hat und welche Herausforderungen und Chancen ihr neuer Job mit sich bringt. Josi und Ina sprechen über typische Sach-Schadenfälle, wie etwa Leitungswasserschäden oder solche an Wohngebäuden und Hausrat, warum eine gesunde Fehlerkultur so wichtig ist und wie Schulungen für den Außendienst in Zukunft noch interaktiver werden. Außerdem gibt Ina Einblicke in die Unternehmenskultur und warum man sich bei der LVM vom ersten Tag an nie fremd fühlt.
    Show More Show Less
    20 mins
  • #33 Gibt es Unterschiede zwischen Stadt und Land? Im Gespräch mit den Agenturleitern Thomas Kräusel und Christian Bolte
    Feb 10 2025
    Großstadt oder Kleinstadt – macht das eigentlich einen Unterschied für eine Versicherungsagentur? Und was ist das Besondere daran, eine LVM-Agentur zu leiten? In dieser Folge spricht Moderatorin Josi mit Thomas Kräusel, Agenturleiter in Bielefeld, und Christian Bolte, Agenturleiter in Mastholte, über ihren beruflichen Alltag, die Herausforderungen im Kundenkontakt und die spannenden Facetten ihres Jobs. Wie gewinnt man neue Kundinnen und Kunden? Gibt es auf dem Land wirklich mehr persönliche Beratung als in der Stadt? Und wie sieht die Arbeit hinter den Kulissen aus – von Personalmanagement bis Digitalisierung? Unsere beiden Gäste geben ehrliche Einblicke und verraten, warum sie sich auch nach 20 Jahren keinen besseren Job vorstellen können als eine LVM Agentur zu leiten.
    Show More Show Less
    19 mins
  • #32 Viel mehr als ein trockenes Regelwerk: Compliance bei der LVM – mit Franziska de Waal
    Jan 2 2025
    Willkommen im Podcast-Jahr 2025! Auch in diesem Jahr stellen wir euch in „Safe!“ Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichsten Bereichen der LVM vor und reden mit ihnen über ihren ganz persönlichen Arbeitsalltag. Den Anfang macht Franziska de Waal, die gemeinsam mit unserer Moderatorin Josi einen Blick wirft hinter die Kulissen eines komplexen und wichtigen Themengebiets: Compliance. Franziska erzählt von ihrem bisherigen Karriereweg, der Bedeutung von Compliance für das Unternehmen und wie es gelingt, trockene Gesetzestexte in greifbare Orientierungshilfen für den Arbeitsalltag zu übersetzen. Wir lernen, was hinter sperrigen Begriffen wie Verhaltenskodex oder Hinweisgebersystem steckt, warum Vertrauen der Schlüssel zu erfolgreicher Compliance ist und wie Franziska es schafft, zwischen Paragraphen und Teamwork ihren vielseitigen Arbeitsalltag zu meistern.
    Show More Show Less
    19 mins
  • #31 Offenheit, Vielfalt und Teilhabe: Wie sich die LVM mit einem besonderen Projekt für die Demokratie einsetzt – mit Monika Homann
    Dec 5 2024
    40 Jahre LVM – eine Karriere voller Entwicklung, Abwechslung und spannender Projekte. Darüber spricht Monika Homann mit unserer Moderatorin Josi in der letzten Episode von „Safe!“ für dieses Jahr. Monika erzählt uns von ihrem Weg von der Unfallabteilung bis zur Spezialistin in der Personal- und Organisationsentwicklung und verrät uns dabei ihr eigenes „Entwicklungsgeheimnis“: Immer neugierig bleiben und die Chancen nutzen, die ein Unternehmen wie die LVM bietet.

    Außerdem sprechen Josi und Monika in dieser Episode über ein echtes Herzensprojekt der LVM: „Wir für Demokratie“. Monika erzählt, wie aus der Idee einer Kollegin ein unternehmensweites Programm wurde, das den Wert demokratischer Strukturen wieder ins Bewusstsein rückt. Mit Formaten wie Diskussionen, Workshops und Aktionen setzt die LVM mit ihrem Demokratieprojekt ein Zeichen für Offenheit, Vielfalt und Teilhabe. Das Projekt zeigt, wie viel Wirkung Unternehmen für die Gesellschaft entfalten können – von virtuellen Führungen durchs Europaparlament bis hin zu besonderen Freistellungen für Wahlhelfer.
    Übrigens, die Playlist, über die Monika in der Episode spricht, findet ihr hier bei Spotify.
    Show More Show Less
    25 mins
  • #30 So schafft UX-Design echte Zufriedenheit – mit Ricarda Jankord und Rosen Lütke
    Nov 1 2024
    Das komplexe, aber für Unternehmen wie die LVM sowohl nach Außen in Richtung Kundinnen und Kunden als auch nach Innen in Richtung der Mitarbeitenden extrem wichtige Thema UX-Design steht im Mittelpunkt dieser Episode von „Safe!“. Moderatorin Josephine Kahnt hat die UX-Designerin Ricarda Jankord und den UX-Designer Rosen Lütke zu Gast. Die beiden sprechen mit Josi über die Grundlagen und den Mehrwert von User Experience Design, kurz „UX-Design“. Wir lernen dabei, dass UX-Design weit über die reine Gestaltung hinausgeht und darauf abzielt, Produkte und Dienstleistungen zu kreieren – vor allem auch im digitalen Bereich wie etwa Websites oder Apps –, die intuitiv und zufriedenstellend nutzbar sind. So kann etwa die schnelle Auffindbarkeit eines bestimmten Formulars auf der Website mit ausschlaggebend dafür sein, ob eine Kundin oder ein Kunde zufrieden mit der Versicherung ist oder nicht. Dahinter steht die Erkenntnis, das vermitteln Ricarda und Rosen sehr anschaulich in dieser Episode, dass es oft wichtiger ist, ein Problem gründlich zu verstehen, bevor man zur Lösung übergeht – und wie gutes Design für echte Zufriedenheit sorgt.
    Show More Show Less
    30 mins
  • #29 Ein Blick ins Unternehmensarchiv der LVM – mit Silke Thommessen
    Oct 2 2024
    Diese Episode von „Safe!“ ist im wahrsten Sinne „historisch“. Dafür sorgt Silke Thommessen, die Moderatorin Josephine Kahnt dieses Mal zu Gast hat. Silke ist bereits seit 26 Jahren bei der LVM tätig, begann ihre Laufbahn zunächst in der Unternehmenskommunikation und ist gemeinsam mit ihrem Team heute verantwortlich für den Aufbau und die Pflege des historischen Unternehmensarchivs der Versicherung. Wir erfahren in dieser Episode, was ein Unternehmensarchiv genau ist, warum es für die LVM so wichtig ist und wie historische Dokumente nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Zukunft des Unternehmens prägen. Dazu verrät Silke, welche bedeutsamen oder auch skurrilen Funde es bereits gegeben hat, warum auch das Foto einer Weihnachtsfeier von vor Jahrzehnten nicht uninteressant ist und wie die LVM gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Rolle der LVM in der NS-Zeit erforscht hat.
    Show More Show Less
    22 mins