Episodes

  • #141 Open Beatz: 6,5 Millionen für ein Musik-Festival?!
    Aug 1 2025

    Das Open Beatz gehört zu den bekanntesten EDM-Festivals Deutschlands. Ich habe mir die beiden CEO's Tobias Hagel und Flo Gebauer mal geschnappt und mir einen Einblick in Zahlen und Stories rund um das Festival-Business geholt.

    Show More Show Less
    25 mins
  • #140: Dr. Kai Ingo Voigt: Die Zukunft der Bildung – Kreativität als Schlüsselkompetenz
    Jul 17 2025

    In dieser Episode von STORYWELT tauchen wir mit Prof. Dr. Kai Ingo Voigt in die faszinierende Welt der Kreativität und Innovation ein. Als Professor an der FAU Nürnberg teilt er seine Einsichten darüber, warum Kreativität kein Zufall ist und wie sie als Schlüsselkompetenz der Zukunft die Innovationskraft von Unternehmen und Individuen prägt.

    WERBUNG

    ➡️ Schau auf mba‑programs.de vorbei, informiere dich und sichere dir deinen MBA!

    Show More Show Less
    41 mins
  • #139 Benjamin Gabler: CEO statt Lufthansa-Pilot
    Apr 23 2025

    • Viele Jahre flog Benni Gabler als Lufthansa-Pilot die größten und besten Flugzeuge der Welt. Damit erfüllte er sich seinen Kindheitstraum: Pilot. Trotzdem hat er einige Jahre darauf den Job an den Nagel gehängt und ist heute CEO seines eigenen Unternehmens. Im Podcast sprechen wir über seine faszinierende Karriere, den Jobwechsel und die Disziplin, die es braucht, um in diesem Business zu bestehen.


    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins
  • #138 Dr. Gerd Wirtz: So bleiben wir länger gesund – Die Wahrheit über Longevity
    Mar 26 2025

    Dr. Wirtz hat eine klare Mission: Er will Wissen spannend vermitteln und Menschen helfen.

    Nach 12 Jahren in der Pharmaindustrie entschied er sich für die Selbstständigkeit, um Ärzte fortzubilden – anders, verständlicher und praxisnah. Doch der Weg war nicht immer einfach.

    In dieser Folge spricht er über seinen Werdegang, den Verkauf seines Unternehmens nach 20 Jahren und seine neue Rolle als Keynote-Speaker. Außerdem geht es um die Zukunft der Medizin, den Einfluss von KI und warum Prävention der Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben ist.


    Themen im Podcast:
    🔹 Warum er von der Reparaturmedizin nichts hält
    🔹 Die größten Herausforderungen in der Gesundheitsbranche
    🔹 Wie KI die Medizin verändern wird
    🔹 Der wahre Schlüssel zu einem langen Leben
    🔹 Welche Gesundheits-Checks wirklich sinnvoll sind


    🎧 Jetzt reinhören!

    Show More Show Less
    58 mins
  • #137 Pascal Brochier: Vom Hauptschüler zum CEO
    Mar 12 2025

    Pascal Brochier hat einen ungewöhnlichen Weg an die Spitze genommen: Von der Hauptschule zum Geschäftsführer der Brochier Gruppe mit 700 Mitarbeitern.

    Schon früh entwickelte er ein Bewusstsein für Arbeit, Erfolg und Verantwortung – geprägt durch seinen Vater, aber stets mit dem eigenen Anspruch, sich alles selbst zu erarbeiten.

    In dieser Episode spricht er über seinen Werdegang, den Mut zur Innovation im Handwerk und warum er bereit war, große Risiken einzugehen, um das Familienunternehmen in die Zukunft zu führen.


    Themen im Podcast:
    🔹 Warum er sich nie auf seinen Nachnamen verlassen wollte

    🔹 Was ihn als Geschäftsführer von seinem Vater unterscheidet

    🔹 Der Balanceakt zwischen Tradition und Innovation

    🔹 Herausforderungen bei der Transformation eines Handwerksunternehmens

    🔹 Wie er sich Respekt im eigenen Unternehmen erarbeitet hat


    Hört jetzt rein! 🎧

    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • #136 Nikolai Schröder: Darum habe ich bei der BCG gekündigt
    Feb 28 2025

    Nikolai Schröder ist COO und Co-Founder von FINN – dem Unternehmen, das den Automarkt mit flexiblen Autoabos revolutioniert.

    Doch sein Weg dorthin begann ganz anders: Nach einer Karriere bei BCG merkte er, dass ihn die Beratung nicht erfüllte. Er wollte selbst etwas bewegen – und wurde Unternehmer.


    In dieser Episode spricht Nikolai über den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit, die Herausforderungen der ersten FINN-Tage und warum zwischenzeitlich Profitabilität eine höhere Priorität als reines Wachstum hatte.


    Themen im Podcast:
    🚗 Vom Berater zum Gründer: Warum er die BCG hinter sich ließ

    📈 Die Erfolgsstory von FINN – von der Idee bis zur Expansion in die USA
    💡 Wann eine Idee wirklich gut ist – und wie man dranbleibt
    🏡 Remote Work, Familie & der globale Zugang zu Talenten
    🔮 Die Zukunft von FINN & persönliche Ziele


    Jetzt reinhören und inspirieren lassen! 🎧

    Show More Show Less
    54 mins
  • #135 Markus Böker: Die Freiheit anders zu sein
    Feb 12 2025

    Markus Böker kennt man als Schauspieler aus den Rosenheim Cops – doch seine Geschichte beginnt weit davor.

    In dieser Episode spricht er über seinen ungewöhnlichen Weg ins Schauspiel, warum Authentizität wichtiger ist als Erfolg und wieso er sich bewusst für den Ausstieg aus seinem größten Erfolgsformat entschieden hat.

    Außerdem verrät er, was ihn heute antreibt, welche Parallelen es zwischen Schauspiel und Coaching gibt und warum er sich nie in Abhängigkeiten begeben wollte, denn: Er ist anders!


    Themen im Podcast:

    • Ein Leben voller Kämpfe – von Geburt an
    • Vom Musiker zum Schauspieler: Sein Weg zur Bühne
    • Rosenheim Cops – Erfolg, Dreharbeiten und der Ausstieg
    • Warum Kreativität für ihn essenziell ist
    • Schauspiel vs. Coaching: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    • Authentizität, Freiheit und die Kunst, sich selbst treu zu bleiben
    • Anderssein
    Show More Show Less
    1 hr and 11 mins
  • #134 Pablo Fontagnier: Kann man von Graffiti leben?
    Jan 29 2025

    Pablo Fontagnier (HOMBRE SUK) zählt zu den bekanntesten Graffitikünstlern Deutschlands. In dieser Episode spricht er über seinen Weg von Auftragsarbeiten hin zur Selbstständigkeit, warum er keine Ziele braucht und wie er es schafft, im Moment glücklich zu sein.

    Außerdem gibt er spannende Einblicke in die Entwicklung der Graffiti-Kunst, den Einfluss von Social Media und welche Verantwortung Kunst und Personen wie er in der heutigen Gesellschaft tragen.


    Themen im Podcast:

    Der Weg zur Selbstständigkeit und das Leben von der Kunst Graffiti als Erziehung Politik, Verantwortung und die "Headline-Generation" Große Projekte in Nürnberg Die Kunst, im Moment zu leben




    Show More Show Less
    1 hr and 6 mins