SALTY Trailrunning Podcast cover art

SALTY Trailrunning Podcast

SALTY Trailrunning Podcast

By: SALTY Trailrunning
Listen for free

About this listen

Profi-Athlet:innen, Gäste aus der Community, Veranstalter:innen, Coaches und viele mehr sprechen mit uns über aktuelle Themen, Sichtweisen sowie ganz persönliche Meinungen - authentisch, ehrlich und inspirierend!SALTY GmbH Running & Jogging
Episodes
  • #28 Tobi Fritz und die 9000-Höhenmeter-Taper-Taktik zwischen Freiheit, Flow und Feierabend
    Oct 1 2025

    Tobi Fritz läuft. Viel. Aber nicht, weil’s im Trainingsplan steht – sondern weil er einfach Bock hat. Auf Draußensein. Auf Höhenmeter. Auf Höhenwege. Auf dieses Gefühl, wenn man irgendwo in den Bergen steht und kurz alles andere vergessen ist.

    Kein Instagram. Kein Status. Kein Getue. Tobi läuft, weil’s sich verdammt gut anfühlt – und weil er's verdammt gut kann.

    In dieser Folge geht’s um genau das: Freiheit. Krasse Umfänge. Und warum man auch ohne Struktur ziemlich weit kommen kann. Wir reden über Rennen, über Druck (oder eben keinen), über das, was ihn reizt am Trailrunning. Was für ihn eine richtig gute Strecke ausmacht. Und wie man das Ganze mit Alltag, Job und Leben überhaupt unter einen Hut bekommt.

    Spoiler: Es geht. Irgendwie.

    Eine Folge übers Loslaufen, ohne Ziel, aber immer bergauf. Und drüber, wie man dabei trotzdem ankommt.

    ___________

    Diese Folge wird präsentiert von Brooks Running – pünktlich zum Herbst mit dem neuen Cascadia Elite am Start: einem Trailracer, der gemacht ist für lange Distanzen, steile Anstiege und technische Downhills. Kein Schuh für Labernde. Ein Schuh für Laufende. Erhältlich ab März 2026.

    Show More Show Less
    1 hr and 12 mins
  • #27 Dani Jung und der Schnalstal Alpine Trail – wo Höhenmeter auf Haltung treffen
    Aug 1 2025

    Zwei Jahre ist’s her. Vierte Folge SALTY Podcast. Erstes Mal Dani Jung – irgendwo zwischen Höhenluft und Schnalser Schneemilch auf der Bergl Alm. Jetzt: Runde zwei. Gleicher Spot, neuer Blick.

    Denn seitdem ist was passiert. Vor allem: der Schnalstal Alpine Trail. Dani war von Anfang an am Start. Nicht nur als Local Legende, sondern als einer, der mitdenkt, mitträumt, mitackert. Vom Trail in die Orga. Vom Ultraläufer zum Möglichmacher.

    Diesmal wird’s persönlich. Dani spricht über seinen Weg – Umwege inklusive. Wie sich Trailrunning für ihn verändert hat. Und warum’s manchmal besser ist, anderen die Bühne zu überlassen, statt sich selbst draufzustellen.

    Wir reden über die Szene. Über junge Wilde. Und über das, was bleibt, wenn die Ziellinie längst durch ist. Spoiler: Es ist mehr, als man denkt.

    Aufgenommen bei Didi im Berghotel Tyrol.

    Trail-Talk ohne Filter. Dafür mit Schnalser Seele und Storys, die hängen bleiben.

    Dani Jung, Folge zwei.

    Show More Show Less
    1 hr and 15 mins
  • #26 Finn Hösch und die olympischen Camping-Tipps eines Skibergsteigers
    Jul 1 2025

    Skibergsteigen und Trailrunning? Läuft.

    Finn Hösch ist Weltmeister, Berufssoldat, DYNAFIT-Athlet – ein absolutes Multisport-Talent, egal ob auf Ski, Trails oder irgendwo zwischen Passstraße und Parkplatz im Camper: Finn lebt Leistungssport nach eigenen Regeln.

    Wir haben ihn in Pullach besucht – Terrasse, Garten, Kuchen und Hüttenkäse inklusive. Perfekte Kulisse für ein Gespräch, das tiefer geht als die Standardfragen nach Wattzahlen und Wettkampfpensum. Denn Finn ist mehr als „nur“ Skibergsteiger: Er hat dem deutschen Team den Olympiastartplatz klar gemacht – und wenn alles läuft wie geplant, steht er bei den nächsten Winterspielen für Deutschland am Start.

    Wir reden über:

    • den Spagat zwischen Leistung und Lebenslust

    • Druck, Disziplin und warum Identifikation alles ist

    • Training aus dem Camper – über 200 Tage im Jahr on the road

    • und was ihn wirklich pusht, wenn’s steil wird

    Eine ehrliche Folge mit Tiefgang, Humor und Spirit.

    Eine Episode, um nächsten Winter safe mal die Ski anzuschnallen.

    Finn auf Insta: www.instagram.com/finn_hoesch

    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.