In dieser Episode des Podcasts'Offengesagt' sprechen die Gastgeber Dennis und Felix mit Thomas Hommen überseine politische Karriere, seinen Austritt aus der FDP und die Gründung einerneuen Wählergemeinschaft. Thomas teilt seine Erfahrungen in der Kommunalpolitikund diskutiert die Herausforderungen und Ziele seiner neuen Initiative. DieEpisode bietet einen tiefen Einblick in die liberale Politik und die Bedeutungvon Bürgerengagement. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über dieHerausforderungen und Erfahrungen im politischen Engagement, insbesondere imKontext der Kommunalwahl in Alpen. Es werden Themen wie die Gründung einerBürgergemeinschaft, die Bedeutung von Bürgerbeteiligung und die Notwendigkeitvon Veränderungen in der politischen Landschaft behandelt. Zudem wird auflokale Entwicklungen und Protestaktionen eingegangen, die das Bewusstsein derBürger für ihre Umgebung schärfen sollen.Vom Parteiaustritt zur Neugründung: Thomas Hommens politische TransformationThomas Hommen hat eine lange Geschichte in der FDP, die er kritisch reflektiert.Der Austritt aus der FDP war eine bewusste Entscheidung für Thomas Hommen.Die Gründung einer neuen Wählergemeinschaft zielt darauf ab, lokal zu agieren.Bürgerengagement ist entscheidend für die Demokratie.Wählen ist nicht nur ein Recht, sondern auch eine Pflicht.Die neue Wählergemeinschaft hat bereits alle Wahlkreise besetzt.Thomas Hommen bleibt ein überzeugter Liberaler, auch außerhalb der FDP.Politische Veränderungen erfordern Mut und Entschlossenheit.Die Episode beleuchtet die Herausforderungen der Kommunalpolitik. Die Kandidatur erfordert umfangreiche Vorbereitungen und Dokumentationen.Politisches Engagement kann auch in der zweiten Reihe stattfinden.Die Gründung einer Bürgergemeinschaft bietet eine Alternative zu großen Parteien.Bürgerbeteiligung ist entscheidend für die lokale Politik.Proteste können das Bewusstsein der Bürger für lokale Themen schärfen.Die Strukturen in der Politik sind oft starr und schwerfällig.Die Notwendigkeit von Veränderungen in der politischen Landschaft ist evident.Die Bürgergemeinschaft hat das Potenzial, die politische Landschaft zu verändern.Die Herausforderungen im Wahlkampf sind vielfältig und erfordern Teamarbeit.Die lokale Identität und die Bedürfnisse der Bürger müssen in der Politik berücksichtigt werden.Von der FDP zur Wählergemeinschaft: Ein politischer WandelThomas Hommen: Ein Liberaler ohne ParteibuchDie Herausforderungen der Kommunalpolitik mit Thomas Hommen Ein neuer Weg in der Politik: Thomas Hommen im Gesprächhttps://hommen-radelt.de/https://fba-alpen.de/https://rp-online.de/nrw/staedte/rheinberg/alpen-ex-politiker-gruenden-freie-waehlergemeinschaft-fba_aid-105293299https://lokalklick.eu/2024/01/17/fba-die-neue-politische-kraft-in-alpen-hommen-is-back/https://wonderl.ink/@fba_alpenhttps://www.facebook.com/p/PommB%C3%BCse-im-Hinz-Kunz-100076535550188/https://www.hinzundkunz-dinslaken.de/https://www.dinamare-dinslaken.de/startseite/das-bad/uebersicht/geniessen-entspannen/bad-bistro.htmlhttps://open.spotify.com/episode/5cqlwXyRqSPFMtTTsuuSjE?si=NJrrMYCCTc2CISfBbMimlAhttps://www.facebook.com/diekutsche/?locale=de_DEhttps://www.instagram.com/kutschergram/?hl=dehttps://www.instagram.com/queeronauten/https://www.facebook.com/AGAINSTWARWORLDWIDE/?locale=de_DEhttps://www.instagram.com/reinerlanger/ #reinerlanger@reinerlangerhttps://beukmann-services.de/http://www.orient43.de/http://www.pottschnitt-salon.de/http://www.makeahire.de/Liberal und ungezwungen, ach ne, offen....TIKTOK #offengesagtmitdundf#offengesagtmitdennisundfelix@offengesagtmitdennisundfelix@denjeg