• Folge 3 - Der Rückblick
    Jun 12 2025
    In Folge drei von Radikal Viral – Was die Extreme eint geht es um Biografien mit Bruch und Kontinuität: Horst Mahler, Jürgen Elsässer, Bernhard Falk – einst radikale Linke, später Rechtsextremisten oder extremistische Islamisten. Was trieb sie an? Welche Feindbilder blieben? Und was sagen diese Wege über das Phänomen Querfront heute? Mit Extremismusexperte Dr. Nikolaus Lelle von der Amadeu Antonio Stiftung analysieren wir, wie sich Hass wandelt – aber bleibt.
    Show More Show Less
    28 mins
  • Folge 2 - Der Grenzgänger
    Jun 12 2025
    In der zweiten Folge von Radikal Viral – Was die Extreme eint geht es um Ferhat Sentürk, einen politischen Influencer mit radikaler Vergangenheit. Früher marschierte er mit Neonazis, trat der AfD bei – heute fordert er deren Verbot und demonstriert für Palästina. Auf Social Media spricht er offen über seinen Wandel. Wie glaubwürdig ist dieser Bruch? Und was bleibt von seinen alten Überzeugungen?
    Show More Show Less
    29 mins
  • Folge 1 - Die Bühne
    Jun 12 2025
    In der ersten Folge von Radikal Viral – Was die Extreme eint geht es auf die Straße – dorthin, wo extreme Ideologien aufeinandertreffen. Wir zeigen, wie aus Protesten Mischszenen entstehen: wenn Islamisten gemeinsam mit Linken oder Rechtsextremen demonstrieren. Warum stehen dort plötzlich Gegner Seite an Seite? Welche Rolle spielt Social Media bei diesen Aufmärschen? Gemeinsam mit dem ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Thomas Haldenwang und WELT-Reporter Gerrit Seebald fragen wir: Was verbindet ideologische Gegensätze?
    Show More Show Less
    19 mins