
Psychologische Sicherheit: Dein stärkstes Führungswerkzeug
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Führen ohne Angst – so machst du dein Team mutig
Psychologische Sicherheit ist kein „Nice-to-have“ – sie entscheidet über Erfolg oder Misserfolg deines Teams.
In dieser Folge von In Führung gehen zeige ich dir, wie Offenheit entsteht, welche dramatischen Folgen Angstkultur haben kann und warum dein Verhalten als Führungskraft den Unterschied macht.
In dieser Episode erfährst du:
- Was psychologische Sicherheit wirklich bedeutet (und was nicht)
- Warum Schweigen oft teurer ist als jede Fehlentscheidung
- Die wahren Kosten von Angstkultur – von Flugzeugunglücken bis Dieselgate
- Positive Beispiele: Wie Pixar und Google X Offenheit fördern
- Drei Schritte, um psychologische Sicherheit in deinem Team aufzubauen
- Konkrete Satzbeispiele, die mehr Offenheit fördern
- Warum dein Führungsverhalten den Ton für das ganze Team setzt
Ressourcen & Links:
Webseite: www.stefanbrandt.de
Kostenloses Ebook „17 Fehler, die jede neue Führungskraft macht – und wie du sie vermeidest“: www.stefanbrandt.de/17-fehler-fuehrungskraft
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und teile ihn mit anderen Führungskräften, die gerade am Anfang stehen. So hilfst du, dass noch mehr Teams mutig sprechen – und dadurch erfolgreicher arbeiten.