• Taschengeld sparen - aber wie?
    Oct 7 2022

    Taschengeld sparen, aber wie? Und wofür? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit jemandem, der sich damit auskennt.

    Mats ist 11 Jahre alt und wie er sein Taschengeld spart und wofür es auch hin und wieder mal ausgibt, das erzählt er Euch in der aktuellen Folge von "Power:Bank - die volle Ladung Finanzwissen!

    Show More Show Less
    16 mins
  • voba4me - mein digitales Beratungscenter
    Aug 4 2022

    In dieser Folge haben wir Ulrich Meuter, den Leiter unseres voba4me, dem digitalen Beratungscenter, zu Gast. Mit ihm sprechen wir über digitale Lösungen für Eure Bankgeschäfte, wie Ihr uns online erreichen könnt und Euch sogar per Video beim "digitalen Kaffee" beraten lassen könnt.

    Show More Show Less
    13 mins
  • Wie geht es weiter mit Inflation und Zinsen?
    Jun 8 2022

    Endlich: Eine neue Podcastfolge ist online! Die Inflation in Deutschland steigt rasant an. Die EZB kündigte in ihrem „Blogpost“ am 23.05. bereits die Zinswende an. Ausstieg aus dem Anleihekaufprogramm im Juni, erste Zinsanhebung im Juli.

    Heute erfahrt Ihr im Gespräch mit Ulrich Peine, Direktor Marktbereich Private Banking und Leiter Treasury, warum dies notwendig ist und was das für uns alle bedeutet.

    Show More Show Less
    20 mins
  • Hilfe für die Menschen in der Ukraine
    Mar 3 2022

    „Wir können aus der Ferne nur versuchen alles Mögliche zu organisieren – den Schmerz und die Spuren, die dieser Krieg hinterlässt, können wir den Betroffenen nicht nehmen.“ - Das sagt unsere Kollegin Martha. Wir haben mit ihr über ihre Spendenaktion gesprochen.

    Die russische Invasion in der Ukraine hat viele Menschen in die Flucht gezwungen. In Deutschland zeigen viele ihre Solidarität und wollen den Menschen helfen. So auch unsere Kollegin Martha, deren Familie selbst von den Auswirkungen des Krieges betroffen ist. Mit einer Initiative - unterstützt durch umliegende Kirchengemeinden aus Dinslaken – sammeln die Organisatoren Sachspenden und Geldzuwendungen für die Menschen in der Ukraine. Wir haben uns entschieden sie zu unterstützen und ihr die bestmögliche Hilfe zu geben, auf ihre Aktion aufmerksam zu machen. So können wir gemeinsam – wie schon im Zuge der Flutkatastrophe – unsere Solidarität zum Ausdruck bringen und die Sammlung von Spenden zentralseitig organisieren.

    Wollt auch Ihr helfen?
    Folgende Sachspenden werden aktuell benötigt:
    - Schmerzmittel und Medikamente (müssen separat verpackt sein)
    - Decken
    - Verbandskästen
    - Kosmetikartikel (insbesondere Zahnpasta und Zahnbürsten, Damenhygieneartikel, Windeln und Pampers, Haarbürsten)
    - Kerzen und Streichhölzer
    - Taschenlampen mit Akku und Batterien
    - Babynahrung und Babyfläschen
    - Lebensmittel (insbesondere Nudeln, Reis, Mehl, Fleischkonserven, Energieriegel)

    Bitte verpackt die Spenden in ein Paket, welches nicht schwerer als 15 kg und nicht zugeklebt ist. Bitte auf den Hinweis achten, dass Medikamente gesondert zu verpacken sind. Die Pakete könnt Ihr in unserer Zentrale (Am Innenhafen 8-10, 47059 Duisburg) während unserer Öffnungszeiten abgeben. Eine Notiz, was sich in dem Paket befindet wäre hilfreich. Die Sachspenden werden mit Kleinbussen zur polnischen Grenze gebracht und dort in Empfang genommen. Auf dem Rückweg nach Deutschland werden Flüchtende in den Bussen mitgenommen, um ihnen den Weg zu erleichtern.

    Geldspenden richtet Ihr bitte per Überweisung an DE29350603869937801190, Kontoinhaber: Volksbank Rhein-Ruhr. Auch PayPal ist möglich: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=T6DJLXSTGYERQ Solltet Ihr eine Spendenbescheinigung wünschen, sendet bitte eine entsprechende Mail an marketing@volksbank-rhein-ruhr.de mit Eurer Adresse.

    Die Gelder werden dann an die Kirchen in den betroffenen Gebieten verteilt (Empfangsquittungen werden ausgestellt). Sie werden verwendet, um für die Menschen vor Ort die fehlenden Hilfsgüter (Einkaufen ist stand heute weiterhin möglich) zu besorgen und dann dementsprechend zu verteilen.

    Show More Show Less
    7 mins
  • Sichert Euch Euren Ausbildungsplatz bei uns!
    Feb 24 2022

    Im August 2022 starten die neuen Azubis bei uns. Und Ihr könnt noch dabei sein! Ein überdurchschnittliches Azubi-Gehalt, gute Karrierechancen bei uns im Unternehmen und vieles mehr erwartet Euch. Darüber sprechen wir mit Isabel, unserer neuen Ausbildungsleiterin.

    Show More Show Less
    22 mins
  • Wir wurden ausgezeichnet: "BESTE BANK vor Ort"!
    Feb 10 2022

    Wir haben uns den Sieg in Deutschlands größtem und einzigen Bankentest mit dem Prädikat „Geprüfter Verbraucherschutz“ in Duisburg und in Mülheim an der Ruhr geholt und sind als „BESTE BANK vor Ort“ ausgezeichnet worden.

    Was sagt ein Vorstand zu dieser großartigen Auszeichnung – das erfahrt ihr heute im Gespräch mit Thomas Diederichs, dem Sprecher unseres Vorstands!

    Show More Show Less
    22 mins
  • Frohes neues Jahr 2022
    Jan 13 2022

    Ihr habt schon länger von uns nichts gehört, dafür entschuldigen wir uns natürlich bei Euch aber jetzt gehts's wieder los!

    In den nächsten Podcasts stellen wir Euch z.B. unser neues OnlineBanking, unser digitales Beratungscenter und das genossenschaftliche Private Banking vor.

    Wir freuen uns, Euch auch 2022 wieder mit einer vollen Ladung Finanzwissen zu versorgen.

    Show More Show Less
    3 mins
  • PIA - Eure persönliche Immobilien-Assistentin
    Oct 21 2021

    Bei uns gibt es seit Kurzem eine virtuelle Mitarbeiterin: PIA ist Eure persönliche Immobilien-Assistentin, die rund um die Uhr online zur Verfügung steht. Sie begleitet Euch bei allen Vorhaben rund um die Immobilie und sagt Euch sogar, was Eure Immobilie heute wert ist. Über PIA haben wir mit unserer (ganz realen) Kollegin Daniela gesprochen.

    Show More Show Less
    23 mins