Podcasts zu Wahlen in der Region

By: Schwäbisches Tagblatt GmbH Online-Redaktion
  • Summary

  • Wer kommt auf den Chefsessel im örtlichen Rathaus? Die Oberbürgermeister in den größeren Städten und die Bürgermeister kleinerer Kommunen in Baden-Wüttemberg werden direkt gewählt. Als Spitzen der Verwaltungen besetzen sie Schlüsselpositionen und prägen die lokale Politik in der Zusammenarbeit mit den Gemeinderäten entscheidend. Damit sich die Wählerinnen und Wähler vor ihrer Entscheidung ein möglichst umfassendes Bild machen können, laden wir Kandidatinnen und Kandidaten zum Gespräch über ihre Ziele in unser Podcast-Studio. Bild: Carolin Albers
    Schwäbisches Tagblatt
    Show More Show Less
activate_mytile_page_redirect_t1
Episodes
  • OB-Wahl in Rottenburg: Klaus Weber will Potenzial des Ehrenamts heben
    Mar 27 2024

    Der Rottenburger OB-Kandidat Klaus Weber will mehr in Menschen und weniger in Gebäude investieren - und etwa Geld, Mühe und Fantasie auf Verbesserungen in der Kinderbetreuung und der Schulsozialarbeit verwenden. Und im "richtigen Ton" mit Bürgern reden.

    Doch: Wie kann man die Situation an Kitas verbessern, wenn Fachkräfte fehlen? Und wie kommt man zu Entscheidungen, wenn man viel geredet hat, die Ansichten aber konträr bleiben? Darüber und über andere Themen sprechen die TAGBLATT-Redakteure Angelika Bachmann und Michael Hahn mit Weber im Podcast zur Rottenburger OB-Wahl.

    Alle Artikel zur Rottenburger OB-Wahl gibt es hier.

    Show More Show Less
    53 mins
  • OB-Wahl in Rottenburg: Stephan Neher auch für Flüchtlingspolitik abgestraft
    Mar 27 2024

    Am Ende fehlten 0,08 Prozent für die absolute Mehrheit. Oberbürgermeister Stephan Neher scheiterte bei der Rottenburger OB-Wahl beim Versuch, bereits im ersten Wahlgang wiedergewählt zu werden.

    Woran lag’s? Hat ihn seine Position zur Flüchtlingspolitik Stimmen gekostet? Unpopuläre Entscheidungen - etwa für den Ausbau der Windkraft? Und wie will er gegen seinen Herausforderer Klaus Weber bei der Stichwahl punkten? Was in Rottenburg und den Ortschaften erreicht wurde, ist nicht vom Himmel gefallen, sagt Stephan Neher im Gespräch mit den TAGBLATT-Redakteuren Angelika Bachmann und Michael Hahn. In der Politik brauche man deshalb klare Vorstellungen und keine Weichspülerei.

    Alle Artikel zur Rottenburger OB-Wahl gibt es hier.

    Show More Show Less
    40 mins
  • Bürgermeisterwahl Ofterdingen: Fragen an die Kandidaten
    Mar 15 2024

    Diese beiden wollen auf den Chefposten im Ofterdinger Rathaus: Desiree Sallwey und Simon Wagner holten im ersten Wahlgang die meisten Stimmen. Nun kommt es in der Stichwahl zum Duell. Im TAGBLATT-Podcast stellen sie sich den Fragen von Redakteur Nico Nissen: Was würden sie im Rathaus als erstes umsetzen? Worin unterscheiden sie sich deutlich? Verschärft sich in der letzten Woche vor der finalen Abstimmung der Wahlkampf? Was sagt Wagner zum Vorwurf, er verschweige seine Kandidatur auf der CDU-Kreistagsliste?

    Show More Show Less
    46 mins

What listeners say about Podcasts zu Wahlen in der Region

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.