• Wölferadio - Aufgewacht, Aufgepasst!, Augsburg
    Oct 2 2025
    Man könnte jetzt sagen, dass sich unser VFL wieder einmal daheim nicht selbst "belohnt" hat und wir 10x in Folge keinen Heimsieg verbuchen konnten... Aber das wäre nach der großartigen Leistung unserer Wölfe gegen Leipzig am vergangenen Samstag mehr als nur nicht gerechtfertigt! Gerade in der 2. Halbzeit spielten unsere Wölfe befreiter auf und zeigten sich von einer starken Seite. Komisch nur, dass manch Fan dies nicht zu würdigen wusste und schon vor Beginn der Nachspielzeit das Stadion verließ... Zumindest fühlte sich die Heimniederlage für Christian Ohrens und Wolfsburger Nachrichten Redakteur Michael Teuerkauf überhaupt nicht wie eine solche an, wie beide in unserer neuen Episode vom "Wölferadio" in ihrer gemeinsamen Spielanalyse feststellen. Im "FanTalk" plaudern die beiden über das hinter uns liegende Spiel, über Schieri-Entscheidungen und Video Assists, Joker-Spieler und der bevorstehenden Auswärtsfahrt zum FC Augsburg. Apropos Augsburg: Im "Kombinationsspiel" berichtet Blindenreporter und Stadionguide Fabian Kapfer ein wenig über den Saisonstart der Fuggerstädter unter ihrem neuen Trainer Sandro Wagner und verrät, ob und wo es durchaus Chancen für unsere Wölfe gäbe, anzugreifen... Man könnte jetzt sagen, dass sich unser VFL wieder einmal daheim nicht selbst "belohnt" hat und wir 10x in Folge keinen Heimsieg verbuchen konnten... Aber das wäre nach der großartigen Leistung unserer Wölfe gegen Leipzig am vergangenen Samstag mehr als nur nicht gerechtfertigt! Gerade in der 2. Halbzeit spielten unsere Wölfe befreiter auf und zeigten sich von einer starken Seite. Komisch nur, dass manch Fan dies nicht zu würdigen wusste und schon vor Beginn der Nachspielzeit das Stadion verließ... Zumindest fühlte sich die Heimniederlage für Christian Ohrens und Wolfsburger Nachrichten Redakteur Michael Teuerkauf überhaupt nicht wie eine solche an, wie beide in unserer neuen Episode vom "Wölferadio" in ihrer gemeinsamen Spielanalyse feststellen. Im "FanTalk" plaudern die beiden über das hinter uns liegende Spiel, über Schieri-Entscheidungen und Video Assists, Joker-Spieler und der bevorstehenden Auswärtsfahrt zum FC Augsburg. Apropos Augsburg: Im "Kombinationsspiel" berichtet Blindenreporter und Stadionguide Fabian Kapfer ein wenig über den Saisonstart der Fuggerstädter unter ihrem neuen Trainer Sandro Wagner und verrät, ob und wo es durchaus Chancen für unsere Wölfe gäbe, anzugreifen...
    Show More Show Less
    59 mins
  • Wölferadio - Lapidar, Luschig, Leizpig
    Sep 25 2025
    Viel Geld für den obligatorischen Heimsieg von Dortmund gegen den VfL war in den Wettportalen wie üblich nicht zu verdienen, am Ende stand ein 0:1 und die Erkenntnis: war knapper als so häufig. Und trotzdem war schon wieder wenig Mut im Spiel nach vorne zu erkennen. Lenny setzt bei seiner Analyse mit Wölferadio Arena Live Kollege Malte genau an dieser Stelle an. Außerdem geht der Blick voraus auf den Samstag gegen Leipzig. Zu Gast ist RB-Wölferadio-Experte Holger Schrapel, der vor allem auf die starke Offensive der Sachsen verweist. Das könnte interessant werden.
    Show More Show Less
    1 hr and 14 mins
  • Wölferadio - Donnerknall, Durchgefeiert, Dortmund
    Sep 17 2025
    Es hätte ein tolles "Geburtstagsgeschenk" werden sollen... doch leider belohnten sich unsere Wölfe beim Jubiläums-Heimspiel gegen den 1. FC Köln leider nicht mit einem Heimsieg. Dennoch wird dieser Spieltag mit seinen zahlreichen Aktionen, dem Fanmarsch und der grandiosen Stadion-Choreografie allen noch lange in Erinnerung bleiben. Christian Ohrens spricht in der aktuellen Folge mit Daniel Wosnitza von "Retorten TV" über das hinter uns liegende Jubiläumsspektakel, analysiert das hinter uns liegende Spiel und wirft anschließend im "Kombinationsspiel" gemeinsam mit Sport- und Blindenreporter Martin Faye einen ersten Blick voraus auf die kommende Begegnung am Sonntag gegen Borussia Dortmund. Wir sind für Euch beim kommenden Auswärtsspiel wieder live vor Ort! Malte Truxius und Gerald Schröder werden live aus Dortmund für Euch kommentieren und sind für Euch ab 19:15 Uhr on air.
    Show More Show Less
    55 mins
  • Wölferadio - Korkenknallen, Kronjubiläum, Köln
    Sep 11 2025
    Das kommende Wochenende steht voll und ganz im Zeichen des 80. Geburtstags unseres VfL Wolfsburg. Natürlich widmet sich das Wölferadio ausführlich dem großen Jubiläum. Lenny bespricht alles Wichtige zur Geburtstagsparty mit den Vertretern der aktiven Fanszene, die intensiv an den Vorbereitungen beteiligt ist: Unser Capo Marvin und Yeti geben einen Blick hinter die Kulissen - von A wie Anmalen von Häuserwänden bis Z wie Zusammenarbeit von Werk, Stadt, Verein. Aber natürlich gehts auch um Fußball und den Blick der aktiven Fanszene auf den Saisonstart sowie die Situation beim 1. FC Köln, einem jüngeren Verein von 1948. Hier spricht Christian Ohrens mit Sportschau-Kommentator Stephan Kaussen. P.S.: Die Bestätigung der Verpflichtung von Christian Eriksen kam erst nach Redaktionsschluss der Sendung.
    Show More Show Less
    1 hr and 8 mins
  • Wölferadio - Modernisiert, Motiviert, Mainz
    Sep 4 2025
    Ein souveräner und verdienter 3:1-Sieg beim FC Heidenheim sorgt für gute Laune im Lager der Wölfe. Der Auftritt lässt wenig zu Meckern und macht Lust auf mehr. Und das gibt es am Wochenende - nach ihrem Conference-League-Spiel gegen Rosenborg Trondheim kommt der FSV Mainz 05 in die Autostadt. Dennis Lindner schaut voraus auf das Spiel und spricht im Kombinationsspiel mit Oliver Heil über den Saisonstart der Mainzer und deren aktuelle Situation (das Qualispiel findet leider erst nach der Aufnahme statt). Solltet ihr am Wochenende verhindert sein und könnt nicht in Perrson prüfen, ob die Vorbesprechung des Spiels zum Spiel passt: "Wölferadio Arena Live" überträgt die Begegnung am kommenden Sonntag live ab 15:15 Uhr.
    Show More Show Less
    34 mins
  • Hinter der Rückennummer - mit Holger Ballwanz
    Aug 22 2025
    Unser beliebtes Portraitformat hier im "Wölferadio" geht in die 15. Runde. Wir schalten in den Legenden-Modus: Dieses Mal "blickte" Volker Rechin hinter die Rückennummer 8 (oder war es doch die 6) und sprach für Euch mit Holger Ballwanz, Aufstiegsheld und Fanbeauftragter. Das Urgestein erzählt über seine VfL-Vergangenheit, hat die ein oder andere Anekdote auf Lager und was ihn wohl für immer mit den Wölfen verbindet.
    Show More Show Less
    1 hr and 22 mins
  • Wölferadio - Heiß, Hochspannung, Heidenheim
    Aug 21 2025
    Der 9:0 Pokalsieg am vergangenen Wochenende sprengte diesbezüglich jegliche Rekorde und war ein super Auftakt in unsere Jubiläumssaison! Doch darf diese Torparade natürlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass zuvor in der Vorbereitung und den diversen Testspielen nicht alles rund lief bei unseren Wölfen. Umso gespannter dürfen wir daher auf die erste Bundesligabegegnung am kommenden Wochenende in Heidenheim sein... Christian Ohrens spricht in dieser Episode mit Felix Janoschek von "Wölfe TV" und wagt sich gemeinsam mit ihm an eine Bestandsaufnahme nach dem Pokalspiel. Denn die Jungs von "Wölfe TV" haben durch ihre Arbeit noch einmal einen ganz anderen, detaillierteren Blick auf das Geschehen unter der Woche auf dem Trainingsplatz, als viele von uns Fans. Des weiteren eröffnen wir auch in unserer Rubrik "Hinter der Rückennummer" die Jubiläums-Saison und sprachen für Euch mit Holger "Balli" Ballwanz; ein wirklich spannendes und hörenswertes Gespräch, das wir Euch im Podcast nur in Ausschnitten präsentieren, welches Ihr jedoch in voller Länge ab dem 22.08. über unseren Podcast-Feed hören könnt. Natürlich darf auch ein "Kombinationsspiel" nicht fehlen, Luis Bracht vom Heidenheimer Fanradio gibt uns erste Einblicke in die derzeitige Lage beim nächsten Gegner. Apropos: "Wölferadio Arena Live" überträgt die Begegnung am kommenden Samstag ab 15:15 Uhr. Wir kommentieren für Euch live aus der B'Moovd Sportsbar!
    Show More Show Less
    59 mins
  • Wölferadio - Der Prolog 2025_2026
    Aug 14 2025
    Mit dem Prolog startet das Wölferadio wie gewohnt in die Spielzeit 2025/2026 und blickt auf den Zustand von Club und Mannschaft vor dem ersten DFB-Pokalspiel. Lenny begrüßt dabei traditionell Andreas Pahlmann von der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung. Analysiert wird die Handschrift des neuen Trainers Paul Simonis, die Stärke des Kaders, die Bilanz der Vorbereitung und welche Saison vermutlich vor uns liegt.
    Show More Show Less
    1 hr and 26 mins