• Rückwärts leben?
    Aug 22 2025
    🤔 Stell dir vor: Du wirst jeden Tag jünger – aber leider auch jeden Tag ein bisschen dümmer. Wär das genial… oder einfach nur Chaos pur? 😂 Wir haben uns gefragt: Was würde passieren, wenn wir das Leben rückwärts leben müssten – inklusive Butterfly-Effekt, Zufällen und der Frage, warum man manchmal einfach 28 Hundeleinen kauft. 🐕🎧 👉 Hör rein, lach mit und denk mal drüber nach: Welche verrückten Zufälle haben dein Leben auf den Kopf gestellt? #PodcastHumor #Rückwärtsleben #Bauchgefühl #Zufall PS: Liken, kommentieren, weitersagen UND: Lächeln nicht vergessen 😃
    Show More Show Less
    24 mins
  • Man sieht sich immer zwei Mal
    Aug 8 2025
    „Man sieht sich immer zweimal… und manchmal früher, als man denkt!“ 😅 In dieser Folge plaudern Petra & Thomas über Begegnungen der dritten Art: 📞 Ein Anruf aus dem „alten Leben“ – und zack, steht das Harmonie-Bedürfnis wieder parat. 🙈 Alte Muster, die schneller aufspringen als Popcorn. 🚪 Und warum es sich lohnt, Türen leise zu schließen… man weiß ja nie, wer noch mal durchkommt! Hattest du auch schon so eine „Oh nein, DU wieder?!“-Situation? Erzähl’s uns in den Kommentaren! #HumorHilft #Mindset #Kommunikation #Persönlichkeitsentwicklung #Selbstreflexion #Veränderung #isofee #lebensfreude Liken, kommentieren, weitersagen UND: Lächeln nicht vergessen 😃
    Show More Show Less
    23 mins
  • Positives Denken
    Jul 25 2025
    🎙️ Was bringt’s, sich aufzuregen? Das Glas ist runtergefallen? Der Stau nervt? Der gelbe Brief flattert ins Haus? Petra & Thomas fragen sich: „Ja, was denn nun?“ In dieser Folge: Warum positives Denken nicht bedeutet, alles schönzureden – sondern die Kunst ist, schnell wieder rauszukommen aus dem emotionalen Strudel. Inklusive Anekdoten über Autofahrer mit Licht-Hupen-Komplex und der bewährten 15-Sekunden-Regel. Liken, kommentieren, weitersagen UND: Lächeln nicht vergessen 😃
    Show More Show Less
    23 mins
  • Altersstarrsinn
    Jul 11 2025
    Zur Jubiläumsfolge Nr. 50 🧓💥 Altersstarrsinn oder Altersweisheit? In dieser Folge philosophieren Petra und Thomas darüber, wie sie wohl mit 87 drauf sein werden – bockig, freiheitsliebend oder einfach nur flott unterwegs im getunten E-Rolli. Zwischen Rollatoren in Türkis, pinken Jacken und der Frage „Wer bestimmt eigentlich, was vernünftig ist?“ wird’s nachdenklich, lustig und menschlich. 🎧 Reinhören lohnt sich – für Junggebliebene und alle, die’s bleiben wollen! Liken, kommentieren, weitersagen UND: Lächeln nicht vergessen 😃
    Show More Show Less
    24 mins
  • Schuld haben immer die Anderen!
    Jun 27 2025
    Ich bin zu spät weil der Eine quer auf der Kreuzung stand. Ich bin nicht fertig weil der Drucker streikt. Ich habe verschlafen weil der Nachbar so lange laut gefeiert hat. Wer kennt diese und ähnliche Sätze nicht? Manchmal stimmen sie, manchmal sind sie aber auch Ausreden. Wie man aus diesem Ausreden-Teufelskreis aussteigen kann, haben wir in dieser Folge besprochen. Liken, kommentieren, weitersagen UND: Lächeln nicht vergessen 😃
    Show More Show Less
    22 mins
  • Das Leben ist zu kurz für später
    Jun 13 2025
    Man wird geboren und plötzlich ist das halbe Leben vorbei. Und dann stellt man sich oft die Frage: „War es das jetzt?“ So weit gehen wir in der heutigen Folge nicht aber wir philosophieren darüber, das das Leben zu kurz für später ist. Liken, kommentieren, weitersagen UND: Lächeln nicht vergessen 😃
    Show More Show Less
    23 mins
  • Thomas wird analysiert!
    May 30 2025
    Warum bin ich so wie ich bin? Das fagen wir uns quasi in jeder Folge und Ihr fragt Euch das viellecht auch und hört daher unseren Podcast. Aufschlüsse kann die Auswertung eines Reiss-Motivation-Profils geben. Thomas hat ein solches ausgefüllt und was dabei herausgekommen ist, hört Ihr in dieser extra langen Folge. Liken, kommentieren, weitersagen UND: Lächeln nicht vergessen 😃
    Show More Show Less
    38 mins
  • Aufschieberitis
    May 16 2025
    🧠🎤 Aufschieberitis? Kennen wir alle. Steuererklärung, Abschlussarbeit oder einfach der Papierkram auf dem Küchentisch – manchmal hilft nur eins: Kaffee, ein Plan und 10 Minuten Mut. In der aktuellen Folge reden wir ehrlich über Prokrastination, das Parkinsonsche Gesetz (nein, kein medizinisches) und die besten Lifehacks, wie du trotz Bocklosigkeit in die Gänge kommst. 💡 Mit dabei: – Salami-Taktik – "Eat the Frog" – Fokuszeiten mit anderen – und warum manchmal einfach anfangen schon reicht. Liken, kommentieren, weitersagen UND: Lächeln nicht vergessen 😃
    Show More Show Less
    22 mins