Was verbindet die Installation von Windows 95 mit der aktuellen KI-Revolution? In der ersten Folge von „Peak Civilization“ spricht Markus Neckar mit Manuel Fuß – Top-10-KI-Experte, Berater und pragmatischer Macher aus Leverkusen. Gemeinsam reisen wir zurück in die wilden Anfangstage des Internets, lassen Floppy-Disks knattern und spannen den Bogen bis zu modernen KI-Workflows, die heute den Mittelstand verändern.
Manuel erzählt, wie er vom Speditionsdisponenten über Webentwicklung zum gefragten KI-Trainer wurde, warum er echte Ergebnisse wichtiger findet als Buzzwords – und welchen beruflichen Werdegang er sich für seine Tochter wünscht. Wir reden über Erweckungsmomente, das Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Webdevelopment und Künstlicher Intelligenz und was den deutschen Mittelstand heute wirklich voranbringt.
Nostalgie trifft Realität. 3 Top KI-Tools, die wir uns unbedingt ansehen sollten. Und immer die Frage: Was haben wir mitte der 1990er gelernt, was uns auch noch heute nützt und hilft?
Über Peak Civilization:
„📟 1995. Wir dachten, das Internet wird alles verändern. Und wir hatten Recht.
🤖 2025. Wir denken, KI wird alles verändern. Haben wir wieder Recht?“
Im Podcast „Peak Civilization“ spricht Markus Neckar 🎙️ mit Menschen, die beide digitalen Revolutionen erlebt und mitgestaltet haben. Jede Episode dauert genauso lange, wie der Gast braucht, um Windows 95 💾 auf einem alten Laptop 💻 zu installieren. Während das Floppy Drive knattert und Fehlermeldungen weggeklickt werden, diskutieren sie, was wir aus der Vergangenheit gelernt haben und wie das unsere Zukunft beeinflusst. Und natürlich gibt es die passende Spotify Playlist mit den Bangern der Gäste.
Jetzt abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music.
💬 Gäste vorschlagen, kommentieren und Feedback jederzeit willkommen!