Patriotische Zonen - Wie Reichsbürger und Souveränist*innen den Staat aufbrechen cover art

Patriotische Zonen - Wie Reichsbürger und Souveränist*innen den Staat aufbrechen

Patriotische Zonen - Wie Reichsbürger und Souveränist*innen den Staat aufbrechen

Listen for free

View show details

About this listen

Ist Deutschland ein freies Land? Nein, sagen Anhänger*innen der Reichsbürgerideologie – und setzen sich selbst als vermeintliche Souveräne. Tessniem und Steffen machen sich auf nach Bad Lobenstein, Treffpunkt einer mutmaßlichen rechtsterroristischen Vereinigung aus dem Reichsbürger-Milieu: der „Patriotischen Union‟ um Heinrich Prinz Reuß, die gewaltsam einen Systemwechsel herbeiführen wollte. Im Gespräch mit dem Soziologen Jan Rathje kommen wir dem Freiheitsbegriff der Reichsbürgerszene auf die Spur – und auch Verbindungen zu rechtspopulistischen und rechtslibertären Akteur*innen. Aber es gibt auch andere Bewegungen, die neue Staaten schaffen wollen – auf Bohrinseln und am Ufer der Donau. Quinn Slobodian erklärt, wie sezessionistische Gruppen und Befürworter von Sonderzonen im Sinne rechtslibertärer Akteur*innen die internationale Ordnung zugunsten uneingeschränkter Wirtschaftsfreiheit aufbrechen. Zu Gast Jan Rathje ist Politikwissenschaftler. Lange leitete er Projekte zu Verschwörungsideologien und Antisemitismus für die Amadeu Antonio Stiftung, derzeit forscht er beim Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS). Jan Rathje: „Reichsbürger, Selbstverwalter und Souveränisten. Vom Wahn des bedrohten Deutschen‟ Quinn Slobodian ist ist ein kanadischer Historiker und Professor für Internationale Geschichte an der Boston University. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte des Neoliberalismus. Quinn Slobodian: „Kapitalismus ohne Demokratie‟ Zum Weiterlesen: Tobias Ginsburg: „Die Reise ins Reich. Unter Rechtsextremisten, Reichsbürgern und anderen Verschwörungstheoretikern‟ Christoph Schönberger, Sophie Schönberger: „Die Reichsbürger. Ermächtigungsversuche einer gespenstischen Bewegung‟ Andreas Speit (Hrsg.): „Reichsbürger. Die unterschätzte Gefahr‟ Detaillierte aktuelle Berichterstattung zu den Prozessen um die Gruppe Reuß und andere aktuelle Reichsbürger-Prozesse gibt es z.B. bei Legal Tribune Online: https://www.lto.de/recht/themen/recht/r/reichsbuerger Einen ausführlichen Beitrag zum Thema findet ihr auch auf der Seite der bpb hier.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.