• Übung: Sinn-voll - „5-4-3-2-1“ – fokussiere Dich auf Deine Sinne, nicht auf Deine Angst
    Apr 28 2025

    Diese einfache und kurze Übung kann Dir bei innerer Unruheund Angstzuständen helfen. Sie ist ganz einfach durchzuführen und Du kannst sie jederzeit und überall anwenden. Konzentriere Dich dabei auf Deine Atmung und Deine Sinne. Dadurch kommst Du raus aus Gedankenschleifen und dort an, wo du gerade bist. Denn nicht in der Vergangenheit und auch nicht in der Zukunft, sondern ausschließlich im hier und jetzt findet Dein Leben statt.

    Show More Show Less
    5 mins
  • Wenn zuhause der Wahnsinn tobt – Parentifizierung: Kranke Eltern, Rollentausch und die Folgen fürs ganze Leben
    Apr 9 2025

    Das Zuhause als safe space – Fehlanzeige! Als Julia kleinwar, erkrankte ein Elternteil an paranoider Schizophrenie, wurde also im wahrsten Sinne des Wortes wahnsinnig. Welche Ängste hat das bei Julia ausgelöst, die sie bis ins Erwachsenenalter begleitet haben? Welche Konsequenzen hat es überhaupt für Kinder, wenn sie viel zu früh in Verantwortung kommen? Und wie hat Julia ihre belastenden Erfahrungen bearbeitet und daraus einen Beruf gemacht? Darüber sprechen die Diplom-Psychologin Dr. Bettina Fromm und der Masterpsychologe Navin Sindhu mit Julia in dieser Folgeihres Podcasts Panik:Pause. Kontaktadresse des Selbsthilfevereins für Kinder von psychisch kranken Eltern: www.ratundtat-ev.koeln

    Show More Show Less
    42 mins
  • Übung: Neubeginn – Beginne, Deine Angst loszulassen – jetzt!
    Dec 26 2024

    Du entscheidest, worauf Du Dich konzentrierst, auf übermäßige Ängste oder auf ein erfülltes Leben. Du kannst immer wieder von vorne anfangen. Diese Gedankenreise ist ein erster Schritt, Dich nicht weiter in Deiner Angst gefangen zu halten, sondern das zu tun, was Dir wirklich wichtig ist. Das gilt genauso für andere Vorsätze wie weniger essen, mehr Sport und vieles mehr, was Du schon lange anders machen möchtest. Du kannst die Zeit weder zurückdrehen noch macht es Sinn, auf morgen zu warten. Auch nützt es nichts, zu klagen oder das bessere Leben immer wieder in die Zukunft zu verschieben. Daher: Beginne einfach jetzt!

    Show More Show Less
    8 mins
  • Vorsätze 2025 – und jährlich grüßt der innere Schweinehund
    Dec 26 2024

    Viele Menschen nutzen ein neues Jahr für gute Vorsätze, auch in Bezug auf ihre Ängste: Jetzt fange ich an zu meditieren, jetzt stelle ich mich meinen Ängsten! Aber wie lange hältst Du durch? Und was kannst Du, um nicht wieder ins alte Muster zurückzufallen? Über Vorsätze und den besten Weg, Deinen inneren Schweinehund zu überwinden, darüber sprechen die Diplom-Psychologin Dr. Bettina Fromm und der Masterpsychologe Navin Sindhu in dieser Folge ihres Podcasts Panik:Pause.

    Show More Show Less
    22 mins
  • Selbstfürsorge ist kein Luxus – Sei gut zu Dir selbst!
    Nov 28 2024

    Höher, schneller, weiter! Mit Glaubenssätzen wie „Ich genüge nicht“ oder „Ich bin nichts wert“ feuert unser innerer Kritiker uns an. Doch zu viel Härte gegen uns selbst kann ins Gegenteil umschlagen: Ängste, Erschöpfung und Selbstzweifel bringen uns nicht zum Ziel. Wir geraten immer mehr aus dem Gleichgewicht. Wie wichtig Selbstfürsorge ist und wie Du sie praktizieren kannst, darüber sprechen die Diplom-Psychologin Dr. Bettina Fromm und der Masterpsychologe Navin Sindhu in dieser Folge ihres Podcasts Panik:Pause.

    Show More Show Less
    27 mins
  • Limerenz: Ängste und Selbstzweifel – wenn Liebe zur Sucht wird
    Nov 7 2024

    Es gibt wohl kaum ein berauschenderes Gefühl als das Verliebtsein. Aber Verliebtsein kann zur Besessenheit werden, und dann tut es nicht mehr gut, sondern verursacht seelische Qualen, Ängste und Selbstzweifel. Was Limerenz ist, wie sie sich zeigt und was Du tun kannst, um Dich aus der schmerzhaften, unerfüllten Liebe zu lösen, darüber sprechen die Diplom-Psychologin Dr. Bettina Fromm und der Masterpsychologe Navin Sindhu in dieser Folge ihres Podcasts Panik:Pause.

    Show More Show Less
    25 mins
  • Quarterlife Crisis: Angst, Depression und Burnout mit Mitte 20? Jede Krise ist eine Chance!
    Oct 19 2024

    Quarterlife Crisis: Angst, Depression und Burnout mit Mitte 20? Aufbruch ins Erwachsenenleben oder Angst vor dem, was kommt? Eine stabile Beziehung, ein sinnerfüllender und lukrativer Job, finanzielle Unabhängigkeit und eine entspannte Work-Life-Balance - wie soll ich da jemals ankommen? Woran Du merkst, ob Du in einer Quarterlife Crisis bist und wie Du wieder rauskommst, darüber sprechen die Diplom-Psychologin Dr. Bettina Fromm und der Masterpsychologe Navin Sindhu in dieser Folge ihres Podcasts Panik:Pause.

    Show More Show Less
    28 mins
  • Prüfungsangst, Leistungsdruck und Panikattacken - wie Du Versagensängste überwindest
    Sep 26 2024

    Ob Examen, Führerschein, Bewerbungsgespräch oder Herausforderungen im Job – es gibt viele Situationen im Leben, in denen wir geprüft werden. Wenn wir bewertet werden, müssen wir Leistung abliefern – und können scheitern. Die Sorge vor dem persönlichen Misserfolg kann zu körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen führen, die uns noch weniger leistungsfähig machen. Warum eine gewisse Anspannung notwendig ist, um erfolgreich zu sein und wie Du Deine Prüfungsangst bewältigen kannst, darüber sprechen die Diplom- Psychologin Dr. Bettina Fromm und der Masterpsychologe Navin Sindhu in dieser Folge ihres Podcasts Panik:Pause.

    Show More Show Less
    30 mins