One Pint of Science - Junge Wissenschaftler:innen im Gespräch cover art

One Pint of Science - Junge Wissenschaftler:innen im Gespräch

One Pint of Science - Junge Wissenschaftler:innen im Gespräch

By: One Pint of Science
Listen for free

About this listen

Lasst den Kronkorken springen, öffnet eure Lauscher und macht euch bereit auf den ersten Wissenschaftspodcast auf Campusradio Karlsruhe. Nicht nur süß-sauer sondern auch prickelnd-herb möchte Julia Thomas euch den Alltag in der Wissenschaft nahe bringen. Hierzu trifft sie einmal im Monat eine:n junge:n Wissenschaftler:in auf ein „Pint of Science“ (manchmal ist es auch ein Kaffee) und spricht mit ihr/ihm über ihr/sein Forschungsthema und das tägliche Arbeiten an der Uni. Was motiviert die jungen Forscher:innen? Was sind ihre Ziele? Was begeistert sie für die Wissenschaft?One Pint of Science Science
Episodes
  • Dem Higgs-Teilchen auf der Spur
    Dec 7 2023

    In der neunten Folge von One Pint of Science begeben wir uns in die Welt der Allerkleinsten: Julias Gast Felix Egle promoviert in der theoretischen Teilchenphysik und beschäftigt sich intensiv mit dem Higgs-Teilchen. Was das ist und was es mit Cocktails und einem Eisenstab zu tun hat, erfahrt ihr in dieser weihnachtlichen Folge.
    Außerdem begeben wir uns in Felix’ Heimatdorf und in die weite Welt der Teilchenphysik-Community. Am Ende erwartet Felix noch eine doppelt-schwierige Blitzlichtfrage, also schnappt euch einen (wahlweise weißen oder roten) Glühwein und seid gespannt!

    One Pint of Science gibt’s am Donnerstag, 7. Dezember um 19 Uhr

    Show More Show Less
    39 mins
  • Wer bin ich?
    Oct 6 2023

    Erinnert ihr euch an diese Phase, in der eure Eltern plötzlich von Helden zu nervigen „Nein-Sagern“ wurden und sich euer Körper und eure Einstellung so schnell veränderten, dass ihr kaum noch wusstet, wer ihr eigentlich seid? In der Pubertät stellen sich Jugendliche zum ersten Mal die Frage nach dem „Menschsein“. Elisabeth Fock promoviert an der Uni Freiburg im Fach Religionspädagogik und erforscht diese Frage aus verschiedenen Perspektiven: Die der Schüler*innen, und die der Theologie.

    Außerdem besprechen wir ein Thema, mit dem sich viele Forschende früher oder später konfrontiert sehen: Wie lassen sich Familie und Beruf miteinander vereinbaren? Als junge Mama hat Elisabeth schon einige der kleinen und großen Hürden genommen, auf die man als Doktorandin mit Kind stößt.

    Julia persönlich hat aus diesem Interview zwischen Physik und Theologie sehr viel mitgenommen und hofft, dass es euch dort draußen genauso geht…

    Viel Spaß mit der achten Folge von „One Pint of Science“ am Donnerstag, 5. Oktober um 19 Uhr auf UKW und im Stream – danach überall wo es Podcast gibt!

     

    Shownotes


    Alle Folgen One Pint of Science gibt’s hier: https://www.campusradio-karlsruhe.de/category/one-pint-of-science/

    Infos außerdem…

    • bei Instagram: onepintofscience 
    • bei Twitter: 1pintofscience
    • auf Spotify
    • auf Youtube

    Mail an Julia: pintofscience@campusradio-karlsruhe.de

    Show More Show Less
    31 mins
  • Mysteriöse Teilchen aus dem Universum
    Sep 14 2023

    In der siebten Folge von „One Pint of Science“ blicken wir in die Tiefen des Weltalls! Und zwar nicht mit einem klassischen Teleskop, sondern mit unzähligen Radioantennen, die für das Experiment GRAND an verschiedensten Orten der Erde aufgestellt werden sollen.

    Lukas Gülzow vom Institut für Astrophysik am KIT interessiert sich für Kosmologie, also für die Entstehung und Entwicklung des Weltalls. Um das zu erforschen, nutzt er die leichtesten Teilchen, die wir kennen: Neutrinos. Er erzählt uns von bisherigen Experimenten in Argentinien und am Südpol, und wie seine Gruppe mit einer neuen Methode den hoch-energetischen kosmischen Neutrinos auf die Spur kommen will.

    Außerdem räumen wir mit einigen Physik-Klischees auf und lernen, warum es „Schnellläufer“ nicht nur bei der Olympiade gibt. Genießt die letzten Sommertage und gönnt euch einen weiteren Schluck voll Wissenschaft und zwar ab Donnerstag, 14. September um 19 Uhr bei uns im Stream, auf UKW 104.8 und überall wo es Podcast gibt.


    • bei Instagram: onepintofscience 
    • bei Twitter: 1pintofscience
    • auf Spotify
    • auf Youtube

    Mail an Julia: pintofscience@campusradio-karlsruhe.de

    Shownotes:

    Alle Folgen One Pint of Science gibt’s hier: https://www.campusradio-karlsruhe.de/category/one-pint-of-science/

    Show More Show Less
    25 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.