• Vorschau Papst Amtseinführung++Konklavegeheimnise ausgeplaudert
    May 16 2025

    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 16.5.2025++Im Vatikan steht das nächste Großereignis bevor: Am Sonntag wird Papst Leo XIV feierlich ins Amt eingeführt.(Vospernik)++Über das vergangene Konklave ist weit mehr an die Öffentlichkeit gedrungen, als eigentlich von kirchlicher Seite erlaubt. Denn mehrere Kardinäle haben danach erzählt, was sich hinter den verschlossenen Türen der Sixtinische Kapelle abgespielt hat. Und das, obwohl sie sich zur Geheimhaltung verpflichtet haben. (Susanne Krischke)

    Show More Show Less
    5 mins
  • Orban wettert gegen EU++Kaputte Gewandspenden++Afrika als Müllhalde der EU
    May 15 2025

    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 15.5.2025++In seiner Rede zur Einweihung einer Abtei hat Premierminister Viktor Orban den religiösen Anlass genutzt, um gegen die EU zu wettern und seine Ideologien zu propagieren. Susanne Krischke++Immer mehr gespendete Textilien und Schuhe sind schmutzig oder beschädigt und müssen daher als nicht mehr tragbar von Caritas-Mitarbeitenden aussortiert werden. (Martin Gross)++Seit Monatsbeginn gelten in China neue Vorschriften, die religiöse Aktivitäten von Ausländern noch strenger als bisher regeln. ++Europäische und afrikanische katholische Bischöfe werfen der EU vor, Afrika als "Müllhalde" für eigene ökologische Ziele zu missbrauchen.

    Show More Show Less
    5 mins
  • Katastrophe Gaza++Rechtskatholiken gegen Papst++Weiße Flüchtlinge in USA
    May 14 2025

    Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 14.5.2025++Angesichts der sich weiter zuspitzenden dramatischen humanitären Lage im Gazastreifen fordern die österreichischen Hilfsorganisationen Rotes Kreuz, Ärzte ohne Grenzen und Caritas ein dringendes Handeln.++Der erste Papst aus den USA stößt dort nicht nur auf Freude, sondern auch auf Kritik, vor allem aus dem rechtskonservativen Umfeld von Präsident Donald Trump. Dort wird der amerikanischen Papst als zu links gesehen. (Christophe Kohl)++Die anglikanische Episkopalkirche in den USA beendet ihre jahrzehntelange Zusammenarbeit mit der Regierung bei der Aufnahme anerkannter Flüchtlinge. Als Grund wird die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump genannt, von Enteignung bedrohten weißen Südafrikanern Flüchtlingsschutz in den USA zu gewähren.

    Show More Show Less
    5 mins
  • Budgetrede++Demokratie++Papst und Selenskyj++Papstreise
    May 13 2025

    Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 13.5.2025++Kirchliche Einrichtungen kritisieren die in der Budgetrede angekündigten Kürzungen. Sie meinen, dass sozial schwache Gruppen überproportional viel beitragen müssten.(Maria Harmer)++In einer Zeit, in der autokratische Tendenzen weltweit zunehmen und Demokratien unter Druck geratenn, versucht die Katholische Aktion zur Stärkung von Demokratien beizutragen und hat dazu nun eine Broschüre vorgelegt. (Andreas Mittendorfer)++Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat über seinen Social-Media-Kanal darüber informiert, dass er ein Telefonat mit dem neuen Papst geführt und ihm für seine Unterstützung gedankt habe. ++Papst Leo XIV. will wahrscheinlich zum 1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nicäa in die Türkei zur historischen Stätte des Ersten Ökumenischen Konzils reisen. Leo würde damit Pläne seines Vorgängers Papst Franziskus aufgreifen.

    Show More Show Less
    5 mins
  • Papst: Medienaudienz++Vatikan:Budgetloch++Pflege: Politik gefordert
    May 12 2025

    Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 12.5.2025++Papst Leo XIV. hat heute seine erste große Audienz gegeben - und zwar für rund 5.000 anwesende Medienvertreter. Er hat sie aufgerufen, "Friedensstifter" zu sein. ( Bernt Koschuh)++Laut einem heutigen Bericht der Zeitung "Corriere della Sera" steht der Papst auch vor der Aufgabe, ein Budgetdefizit von von rund zwei Milliarden Euro in den Griff zu bekommen. ++In Österreich nimmt die Zahl der pflegebedürftigen Menschen beständig zu. Bis zum Jahr 2030 werden etwa 75.500 zusätzliche Vollzeit-Pflegekräfte benötigt. Die großen christlichen Hilfsorganisationen sehen dringenden politischen Handlungsbedarf. (Maria Harmer)

    Show More Show Less
    5 mins
  • Reaktionen, Erwartungen, Nachfolge
    May 9 2025

    Überraschung, Freude, Zufriedenheit: So reagieren Vertreterinnen und Vertreter der katholischen Kirche in Österreich auf den neuen Papst Leo den XIV. ++ Die Erwartungen an das neue Oberhaupt der katholischen Kirche sind groß ++ Der neue Papst muss die Nachfolge des Wiener Erzbischofs regeln
    Moderation: Susanne Krischke
    gesendet in Ö1 am 09.05.2025

    Show More Show Less
    5 mins
  • RAK 250506 Religion Aktuell / Mittendo
    May 6 2025

    Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 6. Mai 2025

    Am Mittwoch (7.5.) beginnt die Papstwahl. Seit Tagen wird spekuliert, wer neues Oberhaupt der katholischen Kirche werden könnte. Unter den oft genannten Kandidaten ist auch der Patriarch von Jerusalem, der Italiener Pierbattista Pizzaballa.
    Gestaltung: Maria Harmer
    ++ ++ ++ ++
    108 der 135 wahlberechtigten Kardinäle wurden von Papst Franziskus ernannt. Welche Auswirkungen das auf die Wahl eines neuen Papstes hat, dazu kommt der Vatikanbuchautor Heiner Boberski zu Wort.
    Gestaltung: Andreas Mittendorfer

    Show More Show Less
    5 mins
  • Papst-Favorit, Papamobil, Pilgerweg
    May 5 2025

    Zum engeren Favoritenkreis bei der Wahl eines neuen Papstes zählt der US-Amerikaner Robert Prevost ++ Eines der Papamobile des verstorbenen Papstes soll als mobile Kinderklinik im Gazastreifen eingesetzt werden ++ Ein neuer Pilgerweg führt vom westlichen Niederösterreich nach Oberösterreich
    Moderation: Susanne Krischke
    gesendet in Ö1 am 05.05.2025

    Show More Show Less
    5 mins