No. 52 - Fruchtfolge und Fruchtwechsel: Beete perfekt bepflanzen cover art

No. 52 - Fruchtfolge und Fruchtwechsel: Beete perfekt bepflanzen

No. 52 - Fruchtfolge und Fruchtwechsel: Beete perfekt bepflanzen

Listen for free

View show details

About this listen

Es ist nicht immer ganz leicht, seine Beete so zu bepflanzen, dass man den Fruchtwechsel einhält, innerhalb des Jahres vielleicht noch eine gute Fruchtfolge hat und zudem noch weiß, auf welchem Beet sich wann welche Hauptkultur anbietet. In der aktuellen Folge sprechen wir über die Vorteile von Fruchtwechsel und Fruchtfolge, klären euch über die Gemüsefamilien auf und geben einen Überblick, welche Pflanzen sich als Hauptkultur eignen, welche als Vor- und welche als Nachkultur.


Welche Pflanzenfamilien gibt es beim Gemüse?

Kreuzblütler: Kohl, Radieschen, Asia-Salat, Senf, Meerrettich, Rucola

Doldenblütler: Sellerie, Fenchel, Möhre, Pastinake, Petersilienwurzel, Petersilie, Dill

Lauchgewächse: Knoblauch, Zwiebeln, Lauch

Hülsenfrüchte: Bohnen, Erbsen, Ackerbohne (Unterfamilie Schmetterlingsblütler)

Korbblütler: Salate, Schwarzwurzeln, Topinambur, Sonnenblumen

Fuchsschwanzgewächse: Spinat, Rote Beete, Mangold, Zuckerrübe

Kürbisgewächse: Gurken, Zucchini, Kürbis

Nachtschattengewächse: Tomaten, Auberginen, Paprika, Kartoffeln, Physalis, Chili

Süßgräser: Mais

Rosengewächse: Erdbeeren

Knöterichgewächse: Rharbarber

Baldriangewächse: Feldsalat

Windengewächse: Süßkartoffeln


Was sind Hauptkulturen?

Das sind die Kulturen, die besonders lange im Beet sind, einfach, weil sie eine lange Reifezeit haben oder weil sie lange stehen wie Mangold, Tomaten oder Gurken:

Rote Beete, Sellerie, Mangold, Tomaten, Auberginen, Paprika, Kartoffeln, Schwarzwurzeln, Kürbis, Zucchini, Gurken, die meisten Kohlsorten (außer Kohlrabi und Pak Choi)

Was bietet sich als Vor- oder Nachkultur an?

Alles, was entweder schnell reift oder was auch in den Herbst hinein und über den Winter stehen kann oder bereits früh ins Beet kann:

Vorkultur: Radieschen, Spinat, Salat, Ackerbohnen, Erbsen, Spinat, Asiasalat, Fenchel, Kohlrabi

Nachkultur: Bohnen, Radieschen, Salat, Feldsalat, Spinat, Asiasalat





Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

activate_mytile_page_redirect_t1

What listeners say about No. 52 - Fruchtfolge und Fruchtwechsel: Beete perfekt bepflanzen

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.