
Militarismus, Imperialismus & Faschisierung mit Lukas Meisner
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Die sogenannte „Zeitenwende“ wird in der öffentlichen Debatte meist als sicherheitspolitische Zäsur verstanden, als eine Reaktion auf Bedrohungen von außen. In dieser Folge sprechen wir mit dem Argument-Herausgeber Lukas Meisner, warum wir es nicht nur mit einem außenpolitischen Kurswechsel, sondern mit einer umfassenden Militarisierung der Gesellschaft zu tun haben: Imperialismus nach außen, Faschisierung nach innen. Wir sprechen darüber, wie die ökonomische Krise des westlichen Kapitalismus, die globale Blockbildung und die ökologische Ressourcenverknappung zu einer neuen Phase kapitalistischer Herrschaftsformierung führen und was die Antideutschen und Carl Schmitt, der Kronjurist des 3. Reiches, damit zu tun haben. Und wir sprechen darüber, was diese Entwicklungen für eine linke Strategie, für die kommunistische wie antifaschistische und antirassistische Bewegung, bedeuten muss.
Wir sind nicht profitorientiert und betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto 😊 Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipe IBAN: DE50 5001 0517 5438 1634 51
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.