• #24 mit Nat und Becky von THE IRON ROSES
    Aug 10 2025
    THE IRON ROSES sind mehr als eine Band, sie sind Widerstand, Liebe, Mut, Vielfalt und vor allem Community und Safe Space. Wir sprechen mit Nat und Becky über ihre neue Single „Class War Cheer Squad“, die kommende EP Agitopop und warum sie diese komplett ohne Label veröffentlichen.
    Es geht um Freude als Form des Widerstands, um mentale Gesundheit, um sichere Räume für queere Communities – und darum, wie Musik Menschen verbinden und stärken kann.
    Show More Show Less
    34 mins
  • #23 NEXUS Nerd Rock Festival Edition
    Aug 3 2025
    In Folge 23 von Metal Minds – The Pit Unplugged blicken wir zurück auf das Nexus Nerd Rock Festival 2025 – mit dabei: Seven Blood, Self Deception, Samurai Pizza Cats und Akuma Six gemeinsam mit dem Tänzerinnen-Duo odoruhana, die kompromisslosen Anime Trap Metal auf die Bühne und in die Köpfe bringen. Neben den Bands kommen auch Besucherinnen und Besucher des Festivals zu Wort und berichten von ihren Eindrücken zwischen Cosplay, Moshpit und Gaminghalle. Und das Beste: Auch 2026 kehrt das Festival zurück – vom 18. bis 20. September 2026, erneut im AGRA Messepark Leipzig. Jetzt reinhören!
    Achtung: Erstmals mit Bookmarks zu euren besseren Navigation im Podcast!
    Show More Show Less
    2 hrs and 23 mins
  • #22 ROCKHARZ Edition mit Stumpen von KNORKATOR
    Jul 27 2025
    Episode vier von vier der ROCKHARZ Edition, mit dabei eine Band die nicht auf dem Line-Up stand. Ganz spontan haben sich Stumpen von KNORKATOR und Diana (Host) zusammengesetzt und über KNORKATOR und die neue Musik philosophiert, aber auch über 30 Jahre Bandgeschichte. Psst: neue Platte kommt am 12.9.25 und wird "Weltherrschaft für alle!" heißen.
    Show More Show Less
    42 mins
  • #21 ROCKHARZ Edition Björn vom Inklusions Camp und dem Festivalrückblick
    Jul 27 2025
    In Nummer drei von vier Episoden der ROCKHARZ 2025 Edition haben wir mit Björn Schulz (Inklusionsbeauftragter ROCKHARZ) vom Inklusions Camp des ROCKHARZ gesprochen und was Inklusion für ein Festival und seine Besucher bedeutet. Außerdem der Festival Rückblick, mit dabei Kai Wilhelm (Pressesprecher ROCKHARZ), die Bühnenansprache der Veranstalter, Besucherinnen und Besucher und auch die Metal.de Redaktion gibt einen kurzen Rück- und Einblick.
    Show More Show Less
    1 hr and 17 mins
  • #20 ROCKHARZ Edition mit Mr. Hurley und die Pulveraffen, Versengold und Frog Leap
    Jul 27 2025
    In der zweiten Episoden der ROCKHARZ 2025 Edition unterhalten wir uns mit Mr. Hurley und die Pulveraffen, mit Malte, Eike und Flo von Versengold sowie mit Leo von Frog Leap.
    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • #19 ROCKHARZ Edition mit SODOM, ASP und Seasons in Black
    Jul 27 2025
    Die erste von vier Episoden der ROCKHARZ 2025 Edition. Mit dabei sind Tom Angleripper von SODOM, ASP sowie Hemi, Maxx und Leon von SEASONS IN BLACK!
    Show More Show Less
    1 hr and 12 mins
  • #18 mit Maik Weichert von Heaven Shall Burn
    Jun 22 2025
    Diesmal im Pit zu Gast: Maik Weichert von Heaven Shall Brun. Mit ihrem zehnten Studioalbum „Heimat“ melden sich Heaven Shall Burn in gewohnter Manier zurück – laut, reflektiert und mit klarem Standpunkt. Im Gespräch mit Maik geht es um den vielschichtigen Begriff Heimat, um Verantwortung, gesellschaftliche Spannungen – und darum, was die Band nach über 25 Jahren noch antreibt. Darüberhinaus geht es auch um kreative Prozesse, das Zusammenspiel zwischen Beruf und Musik, die Zusammenarbeit mit Klassikmusiker*innen – und warum echte Emotionen nicht aus der Konserve kommen können. Jetzt reinhören!
    Show More Show Less
    35 mins
  • #17 mit Jojo und Malte von Sperling und mit Tourmanagerin Kim
    Jun 15 2025
    Wie nachhaltig kann eine Tour sein? Und wie viel Verantwortung liegt eigentlich bei einer Band? In dieser Folge von Metal Minds: The Pit Unplugged sprechen wir mit Sperling und ihrer Tourmanagerin Kim über ihre CO₂-Bilanz, nachhaltige Mobilität, Strom vom Tanzboden – und darüber, wie sich Haltung und Musik auf und hinter der Bühne begegnen.Wir sprechen über:
    • 45 Tonnen Emissionen – und was sie bedeuten
    • die größte CO₂-Quelle: Fanmobilität
    • die DIY-Praxis hinter CO₂-Bilanzen
    • was Coldplay, die Beatsteaks und Massiv Attack vormachen
    • und warum Nachhaltigkeit nicht nur ökologisch, sondern auch sozial und ökonomisch gedacht werden muss.
    Show More Show Less
    47 mins