
Menschlich/Göttlich - Emotionen als Brücke zum Glauben
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Shownotes:
In der heutigen Folge tauschen sich Christian, Samuel, Alberto, Marco und Benjamin über einen wesentlichen Teil des Menschsein aus: unsere Emotionen
Unsere Gefühle sind wichtig und dürfen sein. Gleichzeitig gibt es bestimmte Emotionen, die in einem Glaubenkontext wie einem Gottesdienst mehr Betonung finden (z. B. Ehrfurcht, Dankbarkeit, etc.). Anderen wird dahingegen kaum Raum gegeben (Wut, Enttäuschung, Traurigkeit).
Bei Gott dürfen dahingegen alle unsere Emotionen sein. Er zeigt sich absichtlich als ein Gott der Emotionalität ("Gott des Pathos" - Abraham Heschel), um über unsere (und seine) Emotionen in Verbindung mit uns zu gelangen.
Viel Freude beim Hören!
Feedback:
Dir hat die Episode gefallen? Du hast eine andere Wahrnehmung als wir? Wir freuen uns von dir zu hören: benjamin.bleil@adventisten.de
Musik:
Music by Oleksii Striapchyi from Pixabay