Mehrsprachigkeit leben - Interview mit Dr. Bettina Gruber cover art

Mehrsprachigkeit leben - Interview mit Dr. Bettina Gruber

Mehrsprachigkeit leben - Interview mit Dr. Bettina Gruber

Listen for free

View show details

About this listen

❤️ In dieser Folge spreche ich mit Dr. Bettina Gruber über das bunte, manchmal auch herausfordernde Leben mit mehreren Sprachen.

🧡 Wir reden darüber, wie Sprache mit unserer kulturellen Identität zusammenhängt, welche Rolle wir Eltern in der Sprachentwicklung unserer Kinder spielen und was wir tun können, um sie dabei bestmöglich zu begleiten.

💛 Es geht um mehr als Grammatik: um Gefühle, Zugehörigkeit und die Kraft einer unterstützenden Umgebung.

➡️ Dr. Bettina Gruber:
🎁 Empfehlung: ⭐️ Kostenlose Masterclass: https://dielinguistin.at/masterclass
📍Website: https://dielinguistin.at/
📍Instagram: https://www.instagram.com/dr_bettina_gruber/
📍Podcast: https://dielinguistin.at/podcast
📍YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC9wlEK28p9hy11qBZmInMeg

🌞 Das sind unsere wichtigsten Erkenntnisse:
✔️Bettina hat einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der mehrsprachige Familien wirklich stärkt.
✔️ Sprache ist viel mehr als ein Werkzeug – sie ist Teil dessen, wer wir sind.
✔️ Kinder können mehrere Sprachen lernen, ohne dabei durcheinanderzukommen.
✔️ Unsere eigene Haltung zum Thema Sprache prägt, wie unsere Kinder damit umgehen. ✔️ Eine liebevolle, offene Umgebung hilft beim Lernen mehr als jede Methode.
✔️ „Sprachverwirrung“ gehört einfach dazu und ist kein Grund zur Sorge.
✔️ Freude und Motivation sind der Schlüssel zum Spracherwerb.
✔️ Sprachkompetenz stärkt auch die kulturelle Identität.
✔️ Spracherwerb beginnt von Geburt an – ganz unbewusst.
✔️ Und: Es ist nie zu spät, eine neue Sprache zu lernen!

LG Ina

Kapitelübersicht:
00:00 – Einstieg ins Thema Mehrsprachigkeit
03:04 – Was Sprache in Familien bedeutet
06:01 – Wenn’s mal durcheinandergeht: Sprachverwirrung
08:57 – Warum Motivation alles ist
11:57 – Sprache als Teil der Identität
14:57 – Spracherwerb oder Sprachlernen – wo ist der Unterschied?
18:03 – So schaffen wir eine gute Sprachumgebung
21:11 – Tipps für den mehrsprachigen Alltag
23:52 – Eltern als Sprachvorbilder
27:09 – Gefühle, Sprache, Entwicklung
30:01 – Abschluss & hilfreiche Ressourcen Schlagworte: Bilingualismus, Mehrsprachigkeit, Sprachentwicklung, Elternschaft, kulturelle Identität, Spracherwerb, Sprachverwirrung, emotionale Entwicklung, Sprachressourcen, Sprachumgebung


➡️ Stöbere auch gerne hier:

🧡 Instagram: hallolernen
❤️ YouTube: Hallo Lernen
💜 TikTok: hallolernen
💙 Website: hallolernen.de
💚 Shop: hallolernen.de/shop/

What listeners say about Mehrsprachigkeit leben - Interview mit Dr. Bettina Gruber

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.