Mehr als ein Militärputsch: Chile kämpft gegen das Vergessen cover art

Mehr als ein Militärputsch: Chile kämpft gegen das Vergessen

Mehr als ein Militärputsch: Chile kämpft gegen das Vergessen

Listen for free

View show details

About this listen

50 Jahre sind seit dem Militärputsch von Augusto Pinochet am 11. September 1973 in Chile vergangen. Auf ihn folgten 17 Jahre Diktatur, zehntausende Menschen wurden verfolgt, gefoltert und ermordet. Die Vergangenheit der Diktatur prägt die chilenische Gesellschaft bis heute: Viele Täter sind nie bestraft worden und die Verfassung der Diktatur ist noch in Kraft. Es gibt immer noch Menschen, die die Verbrechen der Diktatur verharmlosen und den Putsch rechtfertigen. Die neoliberale Politik der Diktatur hat zu einer großen sozialen Ungleichheit geführt, gegen die sich insbesondere die jungen Generationen auflehnen. In dieser Folge geht es um Chiles Kampf gegen das Vergessen.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.