Maxvorstadt – Von königlichen Plänen, schachbrettartigen Straßen und wilden Kasernennächten cover art

Maxvorstadt – Von königlichen Plänen, schachbrettartigen Straßen und wilden Kasernennächten

Maxvorstadt – Von königlichen Plänen, schachbrettartigen Straßen und wilden Kasernennächten

Listen for free

View show details

About this listen

Hallo und herzlich willkommen zu „München, deine Straßen“! Ich bin Loren – Münchnerin im Herz, neugierig auf Geschichte und verliebt in die vielen kleinen und großen Geschichten unserer Stadt.

In der allerersten Folge nehme ich euch mit in mein absolutes Lieblingsviertel: die Maxvorstadt!
Was viele für Schwabing halten, ist in Wirklichkeit Münchens erste große Stadterweiterung – und steckt voller Überraschungen: Von royalen Bauherren wie Ludwig I. über architektonische Visionäre wie Leo von Klenze bis hin zu den militärischen Schattenseiten, die das Viertel geprägt haben.

Wir klären Fragen wie:

  • Warum sieht die Maxvorstadt aus wie ein Schachbrett?

  • Wer hat die Ludwigstraße geplant – und was hat Griechenland damit zu tun?

  • Wieso sind so wenige Straßen hier nach Frauen benannt?

  • Und was haben Kadetten, Dirnen und Kunststudenten gemeinsam?

Diese Folge ist ein bunter Mix aus spannender Stadtgeschichte, royalen Fun-Facts, feministischem Streetname-Check und einer ordentlichen Prise Münchner Gossip aus vergangenen Jahrhunderten.

Perfekt für alle, die München besser kennenlernen wollen – ob beim Spaziergang durch die Maxvorstadt, im Café oder einfach unterwegs.

📲 Auf meinem Instagram findest du zur Folge begleitende Bilder, historische Karten und weiterführende Infos: @muenchen.deine.strassen
📌 Folge abonnieren, Glocke aktivieren und keine Episode verpassen!

Nächste Woche geht's weiter mit der Kaulbachstraße – und da wird’s persönlich, politisch und ziemlich poetisch.

What listeners say about Maxvorstadt – Von königlichen Plänen, schachbrettartigen Straßen und wilden Kasernennächten

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.