Make-it-C.L.I.C.K. – Der Podcast cover art

Make-it-C.L.I.C.K. – Der Podcast

Make-it-C.L.I.C.K. – Der Podcast

By: Jenny-Joy Kreindl
Listen for free

About this listen

Warum können manche Menschen direkter und wirkungsvoller kommunizieren als andere? Warum clickt es mit diesen Menschen sofort und mit anderen versandet die gemeinsame Ebene, bevor etwas entstehen kann? Was haben erfolgreiche Berater in der Finanz- und Versicherungsbranche, Ärztinnen, Gastronomen, Schauspielerinnen, Verkäufer und CEOs gemein? Warum schaffen es einige von ihnen, bei uns einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen, uns ihre Träume, Ideen, Dienstleistungen oder Produkte scheinbar mühelos zu verkaufen, während andere scheitern?

Make-it-C.L.I.C.K. Der Podcast lässt Menschen aus unterschiedlichen Berufen, mit ihren individuellen Geschichten zu Wort kommen, um von ihrer persönlichen Make-it-C.L.I.C.K. Strategie zu sprechen. Alle haben gemeinsam, dass sie tagtäglich Kundinnen, Investoren, Patienten, Gäste oder Klientinnen betreuen dürfen und begeistern müssen. Eine erfolgreiche Beziehung für den einen Moment, mehrere Tage oder Jahre aufzubauen, ist ihre Herausforderung. Was machen sie besser? Welche Tipps & Tricks haben sie? Welche Eigenschaften bringen sie für ihren Beruf, ihre Berufung, mit?

Talent & Leadership Solutions AG
Economics Social Sciences
Episodes
  • René Zwicky
    Oct 2 2025

    In dieser Folge spreche ich mit dem CEO der LLB Schweiz, René Zwicky, über seinen Werdegang, die Veränderungen in der Branche durch Technologie, sowie die Bedeutung von Vertrauen und Leidenschaft in der Bankenwelt.

    René Zwicky reflektiert ausserdem über seinen Führungsstil, der von Prinzipien aus dem Leistungssport und einem einschneidenden Lebensereignis geprägt ist.

    • Wie wichtig ist die Kultur einer Organisation für den Erfolg von Mitarbeitenden?
    • Warum muss man sich regelmässig ausserhalb seiner Komfortzone bewegen, um sich weiterzuentwickeln?
    • Welche Rolle möchte die LLB Schweiz in der Welt der Privat- und Kantonalbanken übernehmen?

    Wir sprechen ausserdem darüber, warum man gefällte Entscheidungen nicht bereuen sollte – auch wenn man rückblickend vielleicht manches anders gemacht hätte.

    René Zwicky war einer der ersten Banker, mit denen ich vor mehr als zehn Jahren als „Neuling in der Finanzbranche“ zusammenarbeiten konnte. Schon damals ist mir seine direkte Art, sein grosses Engagement und seine Liebe zu seinem Beruf aufgefallen – Eigenschaften, die ihn auch heute noch auszeichnen.

    Diese neue Folge von Make-it-C.L.I.C.K. – Der Podcast geht heute ausnahmsweise am Donnerstag live und ist, wie immer, auf allen Podcast-Plattformen verfügbar.

    Show More Show Less
    39 mins
  • Leadership Check-In mit Dr. Siegfried Hoenle
    Sep 16 2025

    Dies ist Make-it-C.L.I.C.K. – Der Podcast – Special Edition, mit meinem unendlich geschätzten Businesspartner Dr. Siegfried Hoenle. Alle paar Monate werden wir uns in diesem Leadership-Check-in dem Thema Führung von allen Seiten nähern und - wenn immer möglich - konkrete Tipps und Tricks für Führungskräfte präsentieren. Innovationen, Trends und Highlights werden durch die Linse unserer persönlichen Erfahrungen und unserer Arbeit mit Unternehmen und Führungspersonen weltweit analysiert. Relevante Führungsthemen werden diskutiert und praxisnah greifbar gemacht.

    Dr. Siegfried Hoenle ist Organisationspsychologe, Leadership Coach, arbeitete in Führungspositionen in der Finanzindustrie und befasst sich seit mehr als 30 Jahren mit den Themen menschenzentrierte Führung, Unternehmenskultur, Changemanagement und Führungskommunikation.

    In dieser ersten Ausgabe befassen wir uns mit dem Thema „Führen in Zeiten von Technologie und KI – Zwischen Hype und Realität.“

    Unsere Literaturtipps zu dieser Folge, die wir am Ende dieses Podcasts genauer vorstellen:

    • How AI Will Change Your Life von Patrick Dixon
    • More Human von Rasmus Hougaard & Jacqueline Carter
    • Why Should Anyone Be Led by YOU? von Rob Goffee und Gareth Jones
    Show More Show Less
    58 mins
  • Helena Trachsel
    Sep 2 2025

    In diesem Gespräch diskutiere ich mit Helena Trachsel über die Herausforderungen und Fortschritte in den Bereichen Diversität, Gleichstellung und Chancengleichheit. Die ehemalige Leiterin der Fachstelle für Gleichstellung des Kantons Zürich und frühere Head Diversity & Inclusion bei der Swiss Re teilt ihre Erfahrungen und Einsichten aus ihrer langjährigen Karriere mit mir und beleuchtet die gesellschaftlichen Erwartungen und Rollenbilder, die uns alle leiten.

    Wieso braucht es Mut und Selbstreflexion, sich für Gleichstellung einzusetzen und gesellschaftliche Veränderungen aktiv zu gestalten? Welche Bedeutung haben heute noch Geschlechterrichtwerte in der Gesetzgebung, und wieso ist das Wort „Geschlechterquote“ eher negativ besetzt? Was können gerade wir Frauen tun, um Gleichberechtigung systematisch einzufordern und uns gegenseitig aktiv in der Karriereplanung zu unterstützen?

    Helena Trachsel und ich sprechen ausserdem über die Erfahrungen von LGBTQ+ -Personen sowie über die Herausforderungen, die mit Geschlechtsangleichung und den Rechten junger Menschen verbunden sind. Wir beleuchten die Wahrnehmung von Geschlechterrollen, die massgeblich von unserer Sprache geprägt wird, und wie wir es achtsam miteinander CLICKEN lassen sollten – gerade in einer polarisierten Welt.

    Show More Show Less
    1 hr and 10 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.