
Mach` ich später oder morgen - Prokrastination am Arbeitsplatz: Warum wir aufschieben und wie wir besser damit umgehen
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Ihr schiebt Aufgaben auf, obwohl sie wichtig sind? Willkommen im Club. In dieser Episode sprechen wir über Prokrastination im Arbeitsalltag, die psychologischen Hintergründe und praktische Strategien, wie ihr damit umgehen könnt – persönlich und als Team.
Themen dieser Folge:
Was ist Prokrastination? Definition & Symptome
Warum schieben wir wichtige Aufgaben auf?
Wie Prokrastination unsere Gesundheit und Beziehungen beeinflusst
Prokrastination im Job: Was können Unternehmen und Führungskräfte tun?
Wie ihr euch selbst motivieren könnt – ohne Druck
SMART-Ziele, Belohnungssysteme & Zeitmanagement-Mythen
Persönliche Geschichten: Warum Miriam fast ihre Doktorarbeit nicht abgegeben hätte
Prokrastination am Arbeitsplatz
Aufschieben von Aufgaben
SMART-Ziele gegen Prokrastination
Motivation im Beruf
Zeitmanagement Tipps
Arbeitskultur und Führung
Hilfe bei Aufschieberitis
Aufgaben erledigen statt aufschieben
Selbstmotivation im Job
Die SMART-Methode (Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch, Terminiert)
Eat the Frog – Wie man unangenehme Aufgaben zuerst erledigt
Get-Your-Shit-Done-Days – Fokus statt Frust
Belohnung statt Bestrafung: Warum Schokolade manchmal besser wirkt als Apps
Unterstützung durch Kolleg:innen oder Führungskraft
Prokrastination ist ein weit verbreitetes Verhalten – nicht faul, sondern menschlich. In dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr euch selbst (und andere) besser versteht, Arbeitsaufgaben mit mehr Klarheit angeht und langfristig motivierter handelt.
„Du oder Sie?“ – Wie ihr euch in eurer Organisation ansprecht, verändert mehr, als ihr denkt.
Sprache formt Kultur – wir sprechen über den Wandel vom „Sie“ zum „Du“ und was das mit Vertrauen zu tun hat.
🎧 Wenn euch die Folgegefallen hat...
…freuen wir uns riesig über ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertungen,
💌 Weiterempfehlungen und Abos auf der Plattformeurer Wahl.Und wenn ihr denkt: „Das sollte sich XY auch mal anhören“ – leitet die Folge gerne weiter! 🙌
Seid ein Teil von diesem Podcast und schickt uns gerne eine Sprachnachricht mit eurem persönlichen Beispiel oder eurer Meinung zum Thema – wir freuen uns auf den Austausch!
Mehr über uns:
Website: www.waswenndoch.studio
Instagram: waswenndoch_podcast
E-Mail: hallo@waswenndoch.studio
Oder direkt per Linkedin an Miriam oder Petra!