• MIKE CHECK - #Ep6 Ehrensache
    May 23 2025

    Frankfurt bleibt stabil!
    Was für den Fußball, die Wirtschaft oder das Stadtleben gilt, betrifft erst recht auch die Frankfurterinnen und Frankfurter mit den schillernden Persönlichkeiten, die unsere Stadt so besonders machen.
    Einer von ihnen ist Peter Wirth, aka der „Bahnbabo“, der als Straßenbahnfahrer im Ruhestand und Kultperson bei vielen Menschen für Begeisterung sorgt.
    Peter ist nicht nur bekannt für seine beeindruckende Erscheinung und Fitness, sondern insbesondere für sein ehrenamtliches Engagement – Themen die auch unseren Oberbürgermeister Mike Josef beschäftigen. Einmal mehr wird klar: Das Ehrenamt ist der ‚Kitt‘ unserer Gesellschaft und ohne läuft nichts.
    In dieser kultigen Episode geht es also nicht nur um kuriose Anekdoten aus der Karriere eines Bahnfahrers, Herausforderungen der Mobilität oder Tipps zur gestählten Physis, sondern auch darum, wie jeder schon im Kleinen einen bedeutsamen Beitrag für unsere Stadt und Mitmenschen leisten kann – denn Helden brauchen kein Cape…


    #frankfurt #ffm #bahnbabo #ehrenamt

    Show More Show Less
    39 mins
  • MIKE CHECK - #Ep5 Das neue Frankfurt
    Apr 22 2025

    Wie kaum eine andere Stadt in Deutschland verbindet Frankfurt am MainTradition und Moderne. Dazu passen Vorhaben wie 'Das neue Frankfurt', das schon vor nunmehr 100 Jahren nachhaltige Stadtentwicklung gedacht und vor allem gelebt hat. Dass dazu weit mehr als Wohnungsbau gehört, sondern vielmehr die ganzheitliche Gestaltung einer Metropole mit Weitblick und mit Konzepten, die auch heute nicht an Bedeutung verloren haben, wird in dieser neuen Ausgabe von MIKE CHECK schnell klar.

    Und da Oberbürgermeister Mike Josef und Host Yoscha Gefallen an spannenden Gesprächspartnern gefunden haben, ist auch diesmal wieder ein Gast mit von der Partie:

    Patrick Meyer hat das Frankfurter Leben im Blut und ist seit 20 Jahren Geschäftsführer der Betreibergesellschaft des Frankfurter Waldstadions. Neben Fußball dreht sich sein Alltag auch um alle sonstigen Großveranstaltungen an diesem einzigartigen Standort – und davon gibt es viele. Als wichtige Veranstaltungsstädte spielt das Frankfurter Stadion also auch eine bedeutsame Rolle für die Stadtgesellschaft am Main und ist stets im Fokus anstehender Planungen.

    Gemeinsam geht es anlässlich des hundertjährigen Jubiläums des neuen Frankfurts also darum wie die richtige Infrastruktur wesentliche Bereiche des städtischen Zusammenlebens in den Blick nimmt und wie das vielfältige Zusammenkommen von Menschen an den blühenden Orten der Stadt für ihren einzigartigen Charakter sorgt.

    Und so richtet sich der Blick schließlich von Vergangenheit und Zukunft auf das Hier und Jetzt – so muss das sein!


    //

    Im Jahr 2025 feiert 'Das Neue Frankfurt' seinen 100 Geburtstag – der perfekte Anlass jener Gestaltungsmoderne am Main in den 1920er-Jahren des letzten Jahrhunderts zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen zu widmen. Ausprobieren lohnt sich:

    https://neuesfrankfurt100.de/de


    #frankfurt #infrastruktur #stadion # eintrachtfrankfurt

    Show More Show Less
    27 mins
  • MIKE CHECK - #Ep4 Frankfurt international
    Mar 12 2025

    Es gibt wenige Städte, die so authentisch international sind wie Frankfurt am Main.

    In dieser Ausgabe von MIKE CHECK widmen sich Oberbürgermeister Mike Josef und Podcast-Host Yoscha deshalb dem internationalen und kulturellen Austausch, der in FFM einfach dazu gehört.

    Verstärkung haben sie erstmals in Form eines Gasts: Meron Mendel, Professor an der University of Applied Sciences und Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, kennt sich aus mit Diversität und macht u.a. kulturelle Bildung auch beruflich zu seinem Schwerpunkt.

    So ergibt sich wieder einmal ein ehrliches und authentisches Gespräch zum Austausch mit den zahlreichen Frankfurter Partnerstädten, dazu welchen gesellschaftlichen Trends und Herausforderungen die Metropole gegenübersteht und wie Dialog und Verständnis am Ende einmal mehr die besten Mittel gegen Diskriminierung und Engstirnigkeit sind.

    Also, der OB empfiehlt: Reinhören!
    #frankfurt #international

    Show More Show Less
    24 mins
  • MIKE CHECK - #Ep3 Bildung für alle?!
    Oct 30 2024

    Wissen ist Macht! Das weiß auch Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef, der sich noch gut an seine eigene Schullaufbahn erinnern kann. Welche Bedeutung Bildung für die Entwicklung einer Stadtgesellschaft hat, zeigt sich auf verschiedensten Ebenen – von der frühkindlichen Erziehung bis zum akademischen Bildungsgang.

    Was es bildungspolitisch braucht, damit Jung und Alt in eine gute Zukunft gehen können, besprechen Mike Josef und MIKE CHECK Host Yoscha in dieser Podcast-Episode.

    Klar ist: Es gibt viel zu tun, doch in Frankfurt passiert einiges…

    #frankfurt #bildung

    Show More Show Less
    28 mins
  • MIKE CHECK - #Ep2 Die Zukunft des Bahnhofsviertels
    Jul 12 2024

    Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef ist gut angekommen in der Podcast-Welt und fühlt sich mittlerweile richtig wohl im Studio.

    Zu erzählen gibt es ohnehin genug in einer Stadt, die in Deutschland ihresgleichen sucht und so nehmen sich Yoscha und Mike in dieser Episode direkt mal ein etwas ernsteres Thema vor:

    Wenige Themen des Stadtgeschehens sind so heiß diskutiert wie die Lage im Frankfurter Bahnhofsviertel. Drogen, Kriminalität und soziales Gefälle treffen auf kulturelle Vielfalt, einzigartige Kulinarik, Business & Tourismus.

    Wie managt man solche Kontraste, wie organisiert man einen Stadtkern, der in seiner Rolle als Tor zur Welt am Frankfurter Hauptbahnhof ganz besondere Aufmerksamkeit erfährt?

    Damit beschäftigt sich Frankfurts Oberbürgermeister nicht nur in dieser Podcast-Folge intensiv und teilt ehrliche Eindrücke von Herausforderungen, Maßnahmen aber auch Lichtblicken für diesen Stadtteil.

    Klar ist: Dieses Frankfurter Bahnhofsviertel. beschäftigt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und nur gemeinsam ist hier echte Entwicklung möglich.

    In den vergangenen Monaten konnte die Frankfurter Stadtregierung bereits erste Maßnahmen auf den Weg bringen, um die Situation im Frankfurter Bahnhofsviertel zu verbessern:

    •⁠ ⁠Erweiterte Videoschutz- und Waffenverbotszonen ermöglichen mehr Kontrolle und die Prävention von Straftaten.

    - Eine gemeinsame Sicherheitsstreife von Polizei und Stadt erhöht die Präsenz von Sicherheitskräften in kritischen Bereichen.

    •⁠ ⁠Erweiterte Maßnahmen in der Drogenhilfe und Konsum-Aufklärung sollen der Drogenproblematik begegnen.

    •⁠ ⁠Die #cleanffm Task Force engagiert sich für mehr Sauberkeit im Viertel

    •⁠ ⁠Projekte zur Aufwertung des Quartiers werden verstärkt finanziell unterstützt

    •⁠ ⁠Der Ausbau der Infrastruktur vor Ort, u.a. zum koordinierteren Abstellen von E-Scootern und Fahrrädern, soll für mehr Ordnung im Straßengeschehen sorgen

    Weitere Maßnahmen lassen sich auf den Kanälen der Stadt einsehen.

    #frankfurt #bahnhofsviertel

    Show More Show Less
    29 mins
  • MIKE CHECK - #Ep1 Stadt der Fans
    Jun 4 2024

    Frankfurt: Welt-Stadt der Vielfalt, der Begegnungen und vor allem aller Bürger:innen, die hier im Herzen Europas zuhause sind. Mike ist einer von ihnen und er ist Oberbürgermeister dieser wunderschönen Stadt. In der Pilotfolge seines Podcasts erzählt er Gesprächspartner Yoscha, wie es zu diesem Format gekommen ist und was ihn bei seiner Arbeit in der Stadtregierung antreibt.
    Themen gibt es in Frankfurt viele, doch ein Großereignis steht vor der Tür, über das es sich zu reden lohnt:
    Am 14.06. wird Deutschland anlässlich der Europameisterschaft im eigenen Land einmal mehr zur Fußballnation. Und natürlich spielt da auch Frankfurt seine Rolle. Mike gibt Einblicke in die umfassenden Vorbereitungen eines solchen Happenings und erzählt, worauf er sich in der große Fanzone am Main freut.
    Ganz nebenbei erfahren die aufmerksamen Zuhörer:innen auch noch den ein oder anderen Funfact, den sie so vielleicht nicht erwartet hätten.
    Also Mike-Check und Anpfiff für dieses Podcast-Fest!
    ///

    Hier noch ein paar interessante Facts zur EM:
    Insgesamt finden im Deutsche Bank Park in Frankfurt 5 Spiele des Turniers statt:

    2 Gruppenspiele der Gruppe E:
    17.06.2024 und 26.06.2024
    Belgien - Slowakei
    Slowakei - Rumänien

    • 1 Gruppenspiel der Gruppe C:
      20.06.2024
      Dänemark - England

    • 1 Gruppenspiel der Gruppe A:
      23.06.2024
      Schweiz - Deutschland

    • 1 Achtelfinalspiel am:
      01.07.2024

      Doch nicht nur das Stadion steht als Austragungsort im Zeichen des Fußballs, sondern die ganze Stadt:
      Für alle, die nicht im Stadion sind, aber trotzdem Lust auf Fußball-Feeling haben oder jene, die einfach in entspannter Atmosphäre mit Sitzgelegenheiten und Essensangebot das internationale Flair miterleben wollen, wird es am Mainufer entlang die 1,4 Kilometer lange Fan Zone Mainufer geben!

      #UEFAEURO2024 #hostcityfrankfurt

    Show More Show Less
    42 mins
  • MIKE CHECK - Show-Intro
    Jun 3 2024

    Check 1, Check 2 – Hier kommt der Podcast für Frankfurt: MIKE CHECK.

    Mike Josef: Oberbürgermeister der Metropole im Herzen von Europas, aber vor allem eins – Frankfurter.
    Diese Leidenschaft teilt er mit vielen Menschen seiner Stadt, die so vieles ist: Vielfältig, international, Heimat.

    In und über Frankfurt gibt es vieles zu besprechen und dank seines Amtes ist Mike immer nah dran an den Themen, welche die Frankfurter:innen beschäftigen.
    So ist dieser Podcast ein Podcast für Frankfurt. Und ein Blick hinter die Kulissen, mit dem ein oder anderen außergewöhnlichen Blickwinkel auf die Geschichten, die Frankfurt so besonders machen:

    Warum funktionieren manche Dinge in der Stadt nur auf bestimmte Weise, womit befasst sich die städtische Verwaltung und wie bleibt Frankfurt weiterhin lebenswert?

    Viele dieser Fragen stellt Josua Hellmeier, kurz Yoscha, am Mikrofon gegenüber, doch auch die ein oder andere Stimme aus der Stadtbevölkerung meldet sich zu Wort.

    Da bleibt nur noch eines: Mike-Check und ab ins Thema, denn klar ist – in Frankfurt wird es nicht langweilig...

    Show More Show Less
    Less than 1 minute