Liebe: Können Fernbeziehungen funktionieren? cover art

Liebe: Können Fernbeziehungen funktionieren?

Liebe: Können Fernbeziehungen funktionieren?

Listen for free

View show details

About this listen

Fernbeziehungen nerven! Es ist doch viel schöner, mit der Beziehungsperson in einer Stadt zu leben. Trotzdem war knapp die Hälfte von uns schon mal in einer Fernbeziehung. Also vielleicht gibt es dann doch nicht nur Nachteile … Was sagt denn die Wissenschaft dazu? Sind Fernbeziehungen zum Scheitern verurteilt? Das wollen wir in dieser Folge herausfinden. Mit Hilfe der Soziologin und Fernbeziehungsexpertin Dr. Marie-Kristin Döbler und mit Maibritt und Sophie, die uns von ihrer Fernbeziehungs-Experience erzählen. Hier findet ihr die Studie, die sich anschaut, was eine Fernbeziehung positiv beeinflusst. Und hier ist die Studie, die den Einfluss von negativen Einstellungen untersucht. Welchen Einfluss Distanz auf die Kommunikation in Beziehungen hat, könnt ihr hier nachlesen. Die Socials von Maibritt und Sophie findet ihr hier und hier. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: hallo@wissenweekly.de. Wir freuen uns auf Post von euch. (00:00 - 02:04) Intro (02:04 - 07:23) Teil 1: Was ist eigentlich eine “Fernbeziehung”? (07:23 - 11:35) Teil 2: Was sind die Vorteile einer Fernbeziehung? (11:35 - 18:58) Teil 3: Was sind die Nachteile einer Fernbeziehung? (18:58 - 22:38) Teil 4: Wie können sie funktionieren? (22:38 - 24:53) Fazit (24:53 - 26:44) Community Q&A Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.