LRT22 Die Geschichte der Mittelwälder Mitteleuropas cover art

LRT22 Die Geschichte der Mittelwälder Mitteleuropas

LRT22 Die Geschichte der Mittelwälder Mitteleuropas

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Folge Löffelkraut schauen wir uns die Geschichte eines Lebensraums ganz genau an. Denn nur so lässt sich verstehen, warum die Mittelwälder für Mitteleuropa so wichtig sind. Ein Zitat wird uns dabei von Anfang bis Ende begleiten. Es dreht sich in LRT22 vieles um stille Machtkämpfe zwischen Adel und der einfachen Bevölkerung, um aufstrebende Städte und die Machenschaften eines Klosters. Fast wie in einem Ken Follett Roman, nur etwas sachlicher.

Das Episodenbild wurde uns von Martin Döring zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!


Für Feedback und Anmerkungen:
podcast.loeffelkraut@gmx.de

Hier geht’s zu Löffelkraut auf Instagram

Hier könnt Ihr uns dabei Unterstützen Löffelkraut zu finanzieren

 
Zum Nachlesen für die Wissbegierigen:

David Vollmuth: Die Nachhaltigkeit und der Mittelwald. 2021.

https://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-25797_Tagungsband.pdf

https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelwald

https://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/biodiversitaet/dateien/a62_oekologische_leistungen_aktiver_mittelwaelder.pdf

http://life-steigerwald.eu/index.php?content=showpage&id=0.14102500-1309790024&p=23

http://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/9fb57b744e371a404f7382649c7839cf217807/afz_20_19_finnberg_mittelwald_1.pdf


Nur mal so:  Das beste Holz für die Teile eines Schiffes, die unter Wasser liegen, war das der Rotbuche.



No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.