„Kinderhospizarbeit braucht mehr Aufmerksamkeit“ – Astrid Wallmann über politische Verantwortung und Unterstützung cover art

„Kinderhospizarbeit braucht mehr Aufmerksamkeit“ – Astrid Wallmann über politische Verantwortung und Unterstützung

„Kinderhospizarbeit braucht mehr Aufmerksamkeit“ – Astrid Wallmann über politische Verantwortung und Unterstützung

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Folge von „Wir lassen kein Kind allein!“ ist Astrid Wallmann, Präsidentin des Hessischen Landtags, zu Gast. Sie spricht über ihre persönlichen Berührungspunkte mit der Kinderhospizarbeit, die sie bereits früh in ihrer politischen Laufbahn kennenlernte, und über den dringenden Bedarf an mehr stationären Kinderhospizplätzen in Deutschland. Astrid Wallmann berichtet, warum sie regelmäßig Kinderhospize besucht, welche Erinnerungen sie besonders geprägt haben und warum es ihr wichtig ist, die Themen Tod und Sterben mehr in den gesellschaftlichen Fokus zu rücken. Darüber hinaus erklärt sie, wie wichtig Unterstützung für Geschwisterkinder ist, warum das Ehrenamt mehr politische Aufmerksamkeit braucht und weshalb es ihr ein persönliches Anliegen ist, die Familien der betroffenen Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. Ein Gespräch über politische Verantwortung, Menschlichkeit und den Wunsch, das Thema Kinderhospizarbeit stärker in der Öffentlichkeit zu verankern.

What listeners say about „Kinderhospizarbeit braucht mehr Aufmerksamkeit“ – Astrid Wallmann über politische Verantwortung und Unterstützung

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.