• #9 Merz brennt nicht - Lorenz fast
    May 12 2025

    Lorenz stand kurz davor, seine Wohnung abzufackeln - ein echter „Brandherd“ der Unterhaltung. Mit Bügeln als hochrisiko Sportart stellt sich natürlich die Frage: Wie viel Dresscode braucht der deutsche Durchschnittsbürohengst überhaupt? Dazu wird die große Merz Illusion entzaubert - was hätte wohl Papst Leo von einer solch turbulenten Wahl gehalten? Außerdem geht’s um (sehr viel) Geld aus der Kirchensteuer und überraschend viele Dackel, die gemeinsam Gassi gehen. Irgendwo zwischendrin steigt Bielefeld in die zweite Liga auf und die deutsche Meisterschaft sollte ihrer Geschichte treu bleiben!

    Natürlich gibt’s auch wieder absurde Schätzfragen und unterhaltsame Fakten rund um Deutschlands Dackeldichte und Wohnraumsituation. Alles wie immer: lustig, locker, leicht chaotisch – eben KSWMN.


    🧠 Mit Themen aus Nachrichten, Kuriositäten, Schätzfragen und dem echten Leben.

    🎧 Ideal für Fans von Unterhaltung, Plaudereien, Freundschaftsgeplänkel und humorvollen Einblicken ins Weltgeschehen.


    Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com

    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
  • #8 Die bisher beste Folge!
    May 5 2025

    orenz und Maurice plaudern wieder sinnlos drauf los - mit absurden Fakten, lustigen Erlebnissen und einem Quiz voller kurioser Schätzfragen. Außerdem berichtet Lorenz von einem Anruf der DKMS und wie es ist, wenn man plötzlich zum Spender wird. Zudem interessant: Wie viele Toaster und Kopfkissen importieren die USA eigentlich aus China? Und was hat das alles mit dem 1. Mai und einem Schnürsenkel zu tun?


    In dieser unterhaltsamen Folge von KSWMN – Kalte Suppe wärmt man nicht erfährst du:


    Was man mit einem einzigen Schnürsenkel alles anstellen kann

    Welche kulturelle Bedeutung Maibäume eigentlich haben

    Wie viele Chatnachrichten die Durchschnittsperson in Deutschland täglich verschickt

    Und natürlich: Unser wöchentliches Quiz mit Schätzfragen:

    → Wie viele E-Mails werden weltweit pro Tag verschickt?

    → Wie viele Eier produziert die Menschheit im Jahr?


    Ein Podcast über Freundschaft, Unterhaltung und völlig nutzloses Wissen, das Spaß macht.

    Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com

    Show More Show Less
    58 mins
  • #7 Bowling, Bier und ein banales Quiz
    Apr 28 2025

    Lorenz und Maurice liefern in Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) wieder frisches Chaos und beste Unterhaltung!

    Bowling, Kölsch und schräge Weltrekorde – dazu Trump im Selbst-Sabotage-Modus und die große Frage: Wie witzig darf ein Lokführer sein? Außerdem geht’s um Australiens Wahlsystem, Millionen Haustiere und tierisch teure Hunde und Katzen.

    Natürlich auch mit dabei: unsere legendären Schätzfragen, dieses Mal mit absurden Zahlen rund um Nahverkehr und Papst-Events.

    Euer Podcast für Freundschaft, Plaudern, lustige Neuigkeiten und schräge Fakten – jetzt reinhören!

    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
  • #6 Papst, Offliner und Babyboom
    Apr 21 2025

    Lorenz hat Frühlingsgefühle, Maurice berichtet vom Versuch 100km zu gehen – und irgendwo dazwischen ist der Papst gestorben. In dieser unterhaltsamen Folge von Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) quatschen Lorenz und Maurice beim Quiz auch über absurde Fakten und Neuigkeiten: Wie viele Babys werden pro Tag geboren? Wie viele Menschen waren noch nie im Internet? Und was hat das alles mit Gondeln in Österreich zu tun? Die Schätzfragen bleiben spannend...Außerdem: Erlebnisse aus Berlin, konfuse Konfirmationen und Katy Perry ist in Hochform. Es wird lustig, kurios und manchmal auch ziemlich schräg – wie immer eben.

    Show More Show Less
    59 mins
  • #5 Pfarrer-Style & Pizza-Nächte
    Apr 14 2025

    Folge 5! In dieser Folge von Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) plaudern Maurice und Lorenz wieder über alles, was das Leben so seltsam und unterhaltsam macht. Diesmal geht's um die Frage: Was trägt man eigentlich zur Konfirmation, ohne direkt wie der Pfarrer auszusehen?Zwischendurch schweifen wir natürlich ab: Berlin als Stadt, Ketchup auf Salat, 2 Tiefkühlpizzen pro Nacht und die ersten Anzeichen der Spargelsaison. Lorenz denkt bei Kafka plötzlich an Fußballtorhüter – warum, weiß eigentlich niemand so genau.Dazu gibt's mal wieder eine Portion unnützes Wissen: Schätzfragen über Satelliten und Kirchen, Prozentrechnen-Fails und all die kleinen Denkmomente, bei denen man sich fragt, ob man in der Schule wirklich aufgepasst hat.Langsam, aber sicher werden die Folgen irgendwie runder – oder zumindest nicht schlechter. Wer freundschaftliche Unterhaltung mit Quiz-Elementen und absurden Fakten sucht, ist hier genau richtig.

    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • #4 Wenn’s brennt: Tierheimzahlen, Politik und ein Sommerhoch namens Pokalfinale
    Apr 7 2025

    In dieser Folge von Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) geht es um Brandschutz, Feuer und unerwartete Erfahrungen – Lorenz erzählt von Schulungen, Maurice gesteht, wie er selbst mal einen kleinen Brand verursacht hat. Danach werfen wir einen Blick auf den überraschenden Finaleinzug von Arminia Bielefeld im DFB-Pokal und sprechen über Terminkollisionen und Traumwochen.Auch in der US-Politik tut sich einiges: Cory Bookers stundenlanger Filibuster bringt uns zum Nachdenken über politische Performance – und natürlich fällt dabei früher oder später auch mal der Name Trump.Zum Abschluss wird im Schätz-Quiz wieder gerätselt: Wie viele Tiere leben in deutschen Tierheimen? Und wie viele Rolltreppen gibt es eigentlich in Deutschland?Eine Folge für entspannte Sommertage, Sonnenschein und gute Laune für alle, die Lust auf unterhaltsame Gespräche, Freundschaft, kuriose Nachrichten und schräge Fakten haben.

    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • #3 Rodeln, Rätseln & Röstkaffee
    Mar 31 2025

    In dieser Folge von „Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN)” sprechen wir über Urlaubs-Erlebnisse, kulinarische Feinheiten und alles, was uns gerade beschäftigt - wobei natürlich auch unsere absurden Schätzfragen nicht zu kurz kommen dürfen!

    Lorenz berichtet von seinem Skiurlaub – inklusive Rodel-Wettrennen mit überraschendem Ausgang. Maurice hinterfragt, ob er wirklich Topfenknödel zubereiten kann, und neben Diskussionen über gutes Essen entdecken wir GeoGuesser als neues Hobby.


    Außerdem werfen wir einen Blick auf spannende Fragen:

    – Wie viele Hühner werden pro Jahr geschlachtet?

    – Wie viel Kaffee trinken die Deutschen wirklich?

    – Und welche Stadien gehören zu den größten und teuersten der Welt?


    All das und noch viel mehr in einer neuen Folge KSWMN, jetzt reinhören!

    Show More Show Less
    57 mins
  • #2 Jack Daniels in der Sauna
    Mar 24 2025

    Willkommen bei einer weiteren Folge „Kalte Suppe wärmt man nicht“ - KSWMN! Wir, Lorenz und Maurice, sprechen diesmal über unsere Erfahrungen mit Tanzkursen, Salsa und Kitesurfen. Außerdem fragen wir uns, warum manche Menschen versehentlich für tot erklärt werden und ob man bei fremden Menschen lieber ruhig bleibt oder doch mal gepflegt ausrastet.Irgendwie geht es in dieser Folge auch um kulturelle Meilensteine wie die Schachnovelle und die Fußballlegende Lothar Matthäus, sowie auch um präzise Zahlen rund um die Eier- und Fentanylkrise in den USA. Außerdem nicht zu vergessen: Die unterschätzte Bedeutung von Tauben in Wien!Wie immer dabei: Erlebnisse der Woche, freundschaftliches Geplauder, absurde Nachrichten und spannende Schätzfragen!Achja, und Lorenz ist immer noch nicht im Skiurlaub, aber dafür bringen wir jetzt alle 7 Tage eine neue Folge raus - immer Dienstags!

    Show More Show Less
    55 mins