KTG 3: Vertania City cover art

KTG 3: Vertania City

KTG 3: Vertania City

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Episode erreichen wir Vertania City, die erste größere Stadt auf unserer Reise.

Wir begeben uns auf Route 22, wo uns eine Herausforderung durch unseren Rivalen erwartet. Danach lernen wir vom alten Mann, wie man Pokémon fängt.

Schließlich betreten wir den Vertania Wald, ein erstes kleines Labyrinth.

Macht euch bereit für den nächsten Schritt auf eurem Trainerweg!


Kapitelmarken:

(00:02) Intro & Begrüßung

  • (00:40) Ankunft in Vertania City & Namensbedeutung

  • (01:19) Pokémon Center – Heilen, PC & Kabelclub

  • (03:02) Der alte Mann blockiert den Weg (Kaffee/Betrunken)

  • (05:28) Häuser & Schule – Spitznamen, Notizbuch & Tafel

  • (07:46) Pokémarkt – Paket für Professor Eich

  • (08:49) Rückkehr nach Alabastia – Pokedex & Rivalen-Szene

  • (11:04) Karte von Blau/Garys Schwester

  • (13:04) Erster Einkauf im Markt – Gegengifte & Tipps

  • (14:31) Route 22 & Rivale zweiter Kampf

  • (17:20) Rückkehr nach Norden – Alter Mann erklärt das Fangen

  • (18:21) Fangmechanik erklärt (Algorithmus & Quellcode)

  • (30:17) Der Pokedex im Detail

  • (33:02) Vergleich Taubsi vs. Habitak

  • (35:04) Arena von Vertania City – verschlossene Türen

  • (35:57) Route 2 – Raupi vs. Hornliu & Nidoran

  • (39:05) Eingang zum Vertania Wald – erstes „Dungeon“

  • (43:42) Vergiftung & Nuzlocke Challenge

  • (44:05) Erste Trainerkämpfe im Wald

  • (45:04) Pikachu im Vertania Wald

  • (46:16) Ursprüngliches Konzept: Zufallsgenerierte Dungeons & Tausch-Pokémon

  • (48:40) Gehorsam von getauschten Pokémon

  • (48:55) Ende des Vertania Walds & Ankunft in Mamoria City

  • (49:19) Verabschiedung

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.