KOPFMENSCH-KOMMANDO cover art

KOPFMENSCH-KOMMANDO

KOPFMENSCH-KOMMANDO

By: Philipp & Jassi
Listen for free

About this listen

Denke ich zu viel darüber nach? Wir sind Philipp und Jassi, attestierte Kopfmenschen, die mit Ende 20 immer noch zu viel über Kleinigkeiten nachdenken. Wir haben lange versucht, “einfach nicht so kompliziert zu sein”. Jetzt wissen wir: Der Alltag besteht aus tausend Kleinigkeiten – und ist gleichzeitig der wichtigste Tag in unserem Leben, weil er jeden Tag aufs Neue ansteht. Und manche Kleinigkeiten verdienen eben doch eine fundierte Pro-und-Kontra-Liste. Wir reden über alles, was uns beide zum Overthinken bringt: Ist XY gerade sauer auf mich? Habe ich zu viele Emojis benutzt? Betreibe ich meine Hobbies gerade aus Selbstoptimierung oder als Me-Time? Welche Ziele sollte ich im Leben haben und vor allem: Denke ich über all das gerade zu viel darüber nach – und sollte ich nicht lieber mein Leben genießen? Aber wie genieße ich mein Leben möglichst effizient? Schließ dich uns an: bei Stories über den Alltag, Kleinkram und welche Gedanken man sich darüber so machen kann.2022 Social Sciences
Episodes
  • #03 Entscheidungen & Konsequenten 🦆
    Dec 17 2022

    Entscheidungen treffen – das bietet für den gemeinen Kopfmensch ganz viel Grübel-Potential. Schließlich können sie Konsequenzen fürs Leben nach sich ziehen. Philipp und Jassi sprechen über die großen und kleinen Entscheidungen im Leben: vom Umziehen, Studieren, Urlaub machen und Pullover kaufen. Und sie fragen sich: Wie treffe ich die richtige Entscheidung? Gibt es dafür eine Goldene Regel? Während der versierte Bauchmensch sich darüber nicht den Kopf zerbricht, greift der Kopfmensch gerne tief in seinen Werkzeugkasten. Darin finden sich tolle Hilfsmittel: die gute, alte Pro-und-Kontra-Liste, eine Entscheidungsmatrix und ein Repertoire an Richtlinien und Definitionen.

    Habt ihr hilfreiche Tipps für Lebensentscheidungen oder gute/schlechte Erfahrungen zu berichten? Dann schreibt uns! Unser Postfach unter hauptquartier@kopfmensch-kommando.de ist immer offen.

    (02:30) Gedankenspiel: Wenn du deine tägliche Schlafzeit halbieren könntest, wie würdest du die gewonnene Zeit nutzen?

    (12:20) Von hypothetischen Szenarios zur Realtität: Entscheidungen für Philipp, den Bauchmensch

    (16:07) Logik, Informationen sammeln & bewerten oder das Schicksal entscheiden lassen: Jassis Strategien zur Entscheidungsfindung

    (20:00) Entscheidungsautobahn vs. Kompromiss-Landstraße: viele Wege führen nach Rom

    (23:50) Urlaubsziele & die Qual der Wahl

    (31:20) Wenn Entscheidungen anstrengend werden: Kopf aus & Routine an

    (39:05) Diskussion: Lieber gut sein in Kunst vs. Sport?

    Show More Show Less
    52 mins
  • #02 Grundkurs Zieldefinition für Kopfmenschen
    Nov 15 2022

    Der 30. Geburtstag rückt näher. Das Ende des Jahres steht an. Gewürzt mit einer Prise Torschlusspanik ist JETZT die beste Zeit für den gemeinen Kopfmenschen, über Ziele nachzudenken. Philipp und Jassi sprechen über das, was in nächster Zeit so ansteht. Seit den ersten Bucketlists aus der Schulzeit haben die Kopfmenschen viel dazugelernt: Wünsche gehören in einen Backlog, also eine Liste mit einem super coolen Titel wie "Fun Things to Do". Ziele brauchen eine realistische Timeline - oder nicht?! Und auch für Kleinigkeiten kann das Prinzip "divide and conquer" sinnvoll sein - also das Ziel in so viele Babysteps zu zerteilen, dass man immer wieder kleine Erfolge und Fortschritte sieht. Hat der Kopfmensch diese Taktiken verinnerlicht, kann er alles in den Griff kriegen: von Deadlines für Weihnachtsgeschenke (der 24. Dezember?), über die Bucketlist zum 30. Geburtstag bis zu allgemeinen Lebensträume. 

    Hast du Gedanken zum Thema Träume oder Ziele? Eine Bucketlist für deinen 30. Geburtstag? Oder brennen dir starke Argumente zur Debatte "nie wieder schwitzen vs. nie wieder frieren" unter den Fingernägeln? Dann schreib uns! Unser Postfach unter hauptquartier@kopfmensch-kommando.de ist immer offen.

     

    (01:40) The Rocky Horror Picture Show in der Kult-Sneak: Hot or not?

    (7:30) R.I.P. Milhouse & seltsame Träume

    (14:20) Vom Traumleben zum Lebenstraum: willkommen in Philipps fiktivem Universum

    (20:00) Ziele & Taktiken: von Timelines und Backlogs zu "divide and conquer"

    (27:50) der 30. Geburtstag: Bucketlist & Torschlusspanik

    (35:55) Alles auf einmal: wie viele Ziele gehen parallel?

    (43:10) Diskussion: lieber nie wieder schwitzen oder nie wieder frieren?

    Show More Show Less
    51 mins
  • #01 Kopfmenschen in Zeiten digitaler Kommunikation 💀
    Oct 30 2022

    Das Zeitalter der digitalen Kommunikation birgt für Kopfmenschen so einige Gefahren, sich in Kleinigkeiten zu verkopfen. Philipp und Jassi sprechen über die Anfangszeit des Chattens – damals als mit ICQ alles noch schön und einfach war. Seitdem hat sich einiges verändert: zum Beispiel vermissen sie glorreiche Chatspiele wie Zoopaloola und Rock-Paper-Scissors oder die süßen, animierten Smileys. Dafür sind mit WhatsApp neue Themen aufgekommen: die blauen Häkchen bei WhatsApp, ominöse No-Go-Emojis und die immer-heiße Frage: Soll ich schreiben oder warten? 

    Leute, wenn ihr Kopfmenschen Lust habt, Anekdoten und Gedanken zum Thema Chatten & WhatsApp mit uns zu teilen - schreibt uns! Unser Postfach unter hauptquartier@kopfmensch-kommando.de ist immer offen.

     

    (09:44) Gedankenspiel: Du bist mit einem selten, tödlichen Virus infiziert. Ärzte teilen dir mit, dass du nur noch eine Woche zu Leben hast. Du bist mobil und frei beweglich. Wie gestaltest du deine letzte Woche?

    (17:00) Warst du jemals sehr beunruhigt oder ängstlich wegen einer Sache, die sich im Nachgang als halb so wild entpuppte?

    (20:40) Aktives Chatten: Damals, als wir mit dem Chatten angefangen haben ... in ICQ-Zeiten

    (28:00) Smileys vs. Emojis

    (35:00) Emoji-Einsatz: Welche Emojis werden in unterschiedlichen Kreisen eingesetzt und wie interpretieren wir sie?

    (44:00) Textwände, minutenlange VoiceMails und Psycho-Therapie über WhatsApp: Hot or Not?

    (58:55) Online-Status und blaue Häkchen in WhatsApp

    (01:05:25) Diskussion: Lieber nur noch VoiceMails oder nur noch in Mocking-Spongebob-Schriftweise schreiben?

    Show More Show Less
    1 hr and 13 mins

What listeners say about KOPFMENSCH-KOMMANDO

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.