Intensive Care Breakdown cover art

Intensive Care Breakdown

Intensive Care Breakdown

By: Dr. Sebastian Groß
Listen for free

About this listen

Intensive Care Breakdown ist dein evidenzbasierter Journal Club für aktuelle Studien aus der Intensivmedizin und Notfallmedizin. Jede Folge liefert kompakte Analysen neuer Publikationen – kritisch bewertet und mithilfe künstlicher Intelligenz verständlich aufbereitet. Ob auf der Intensivstation, Notaufnahme oder im OP – dieser Podcast richtet sich an Ärzt:innen und Pflegekräfte aus der Intensivmedizin, Anästhesie, Inneren Medizin, Kardiologie, Neurologie und Herzchirurgie und viele mehr. Bleib wissenschaftlich up to date – schnell, praxisnah und evidenzbasiert.Dr. Sebastian Groß Hygiene & Healthy Living Physical Illness & Disease
Episodes
  • Refraktärer Herzstillstand: Kliniktransport oder länger vor Ort reanimieren?
    Sep 15 2025

    Die EVIDENCE-Studie aus Australien untersucht eine der zentralen Fragen der Notfallmedizin: Bringt ein schneller Transport unter laufender Reanimation mehr Überleben mit gutem neurologischem Outcome als längere Maßnahmen vor Ort? Wir besprechen Studiendesign, Hintergründe und warum diese Ergebnisse die Leitlinien-Diskussion beeinflussen könnten.

    https://www.thelancet.com/journals/lanres/article/PIIS2213-2600(25)00130-4/fulltext

    Show More Show Less
    14 mins
  • Akute normovolämische Hämodilution – was bringt sie wirklich?
    Sep 8 2025

    Mehr als zwei Millionen Herzoperationen jährlich – und Bluttransfusionen gehören fast immer dazu.

    Doch wie effektiv ist die Strategie der akuten normovolämischen Hämodilution? Die aktuelle ANH-Studie liefert erstmals robuste multinationale Daten. Wir besprechen, warum die Ergebnisse für Anästhesisten und Herzchirurgen so wichtig sind.

    https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2504948

    Show More Show Less
    8 mins
  • Weaning 2025 — Die PROMIZING-Studie und ihre klinische Relevanz
    Sep 3 2025

    Warum lohnt sich ein genauer Blick auf Proportional Assist Ventilation?

    Sie passt Unterstützung an die Patientenarbeit an und könnte Synchronie, Muskelrehabilitation und Sedierungsbedarf beeinflussen. Die PROMIZING-Studie prüft diese physiologischen Konzepte systematisch in großem Maßstab — Grund genug für jeden Intensivmediziner, hinzuhören.

    https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2505708


    Show More Show Less
    9 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.