• KOMPARSENBETREUERIN Eva Hertwig-Schink | "Alle Komparsen ans Set!"
    Mar 18 2023

    Folge 11: Komparserie

    „Alle Komparsen ans Set!“

    Interviewgast: Eva Hertwig-Schink

    *

    Eva ist seit 20 Jahren in der Filmbranche und seit ca. 10 Jahren von Beruf als Komparsenbetreuerin tätig. Mit ihr habe ich schon bei einer Tatort-Produktion im vorletzten Jahr, sowie bei einem Kinofilmdreh von „Kein Wort“ Anfang letzten Jahres zusammengearbeitet. Während meiner Recherche über sie bin ich unter anderem in der Crewliste der Produktion „Ich bin Sophie Scholl“ vom SWR und BR fündig geworden. Zudem hat Eva inzwischen unzählige Produktionen als Komparsenbetreuerin begleitet. In dieser Folge erfahren wir unter anderem ... :

    • was Komparsen eigentlich sind und machen
    • wie sich Komparsen von Statisten und Schauspielern abgrenzen lassen
    • welche Voraussetzungen es gibt, um selbst Komparse zu werden
    • worauf Komparsenbetreuer achten müssen und was ihre Aufgaben sind

    ... und vieles mehr!

    *

    Es war wirklich schön mit dir, Evi! Danke für deine sehr nette Gastfreundschaft, die Bereitschaft und deine Mühe!

    *

    Somit enden wir... Denn das war die letzte Folge meiner Podcast-Reihe.

    Ich hoffe, ich konnte einen kleinen Einblick hinter (und vor) die Kulissen von Filmproduktionen geben. Zudem hoffe ich, dass es für Euch Hörer informativ und aufschlussreich war und danke herzlich für Euer Interesse!

    Nochmals einen großen Dank an alle Beteiligten!!

    *

    Teilt gerne diesen Podcast oder lasst eine gute Bewertung da, wenn er euch gefällt - Danke! :)

    Social Media:

    ⁠Instagram Podcast⁠

    PRODUCER's FRIEND Komparsenagentur (Hier kann man sich als Komparse registrieren)

    ⁠Instagram Niklas⁠

    *

    Dieser Podcast entstand im Rahmen meiner Bachelorarbeit für die Technische Hochschule Deggendorf.

    *

    #IFoaBtS #Podcast #Film #Filmjobs #Medien #Interview #BehindtheScenes #Berufe #Komparserie #Komparsen #Komparsenbetreuung #Komparsenbetreuerin #EvaHertwigSchink

    Show More Show Less
    18 mins
  • CATERER Sebastian Gödecke ("The Cooking Brothers") | "Auch Filmstars haben Hunger!"
    Mar 11 2023

    Folge 10: Catering

    „Auch Filmstars haben Hunger!“

    Interviewgast: Sebastian Gödecke

    *

    "'The Cooking Brothers' Gödecke bieten Vollcatering am Set durch mobile Küchen mit höchster Ausstattung und einer Catering-Crew, die das alles mitmacht." Dieses Zitat findet man auf ihrer Webseite.

    Auf dem Gelände der Bavaria Filmstudios in München treffe ich mich mit Sebastian Gödecke, einem der Cooking Brothers und spreche über seine Tätigkeit als Filmcaterer. Seit gut 20 Jahren sind sie bei über 200 Projekten aktiv gewesen. Darunter Serien wie „Sturm der Liebe“, „Tatort“, „Um Himmels Willen“, die Sky Produktionen „Der Pass“ und „8 Tage“, sowie einige Werbefilme und auch Spielfilmkomödien wie „Schweinskopf al dente“, „25km/h“, „Die Goldfische“ und „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“, der vor Kurzem im Kino lief. 

    In dieser Folge erfahren wir unter anderem ... :

    • was das Wichtigste beim Filmcatering ist
    • wie man "hot and ready" wird
    • welches das beliebteste Set-Essen ist
    • welche internationalen Top-Stars sie schon bekocht haben
    • wie die private Essenseinladung zu einem Caterer abläuft und aussieht

    ... und vieles mehr!

    Außerdem werfen wir uns lauter tolle Sprichwörter rund ums Thema Essen und Catering um die Ohren. Einschalten lohnt sich also! ;)

    *

    Sehr nettes Gespräch mit Dir, Sebastian! Danke für deine Gastfreundschaft und deine Zeit!

    *

    Teilt gerne diesen Podcast oder lasst eine gute Bewertung da, wenn er euch gefällt - Danke! :)

    Social Media:

    Instagram Podcast

    crew united The Cooking Brothers Gödecke

    Instagram The Cooking Brothers Gödecke

    Facebook The Cooking Brothers Gödecke

    Instagram Niklas

    *

    Dieser Podcast entstand im Rahmen meiner Bachelorarbeit für die Technische Hochschule Deggendorf.

    *

    #IFoaBtS #Podcast #Film #Filmjobs #Medien #Interview #BehindtheScenes #Berufe #Catering #Filmcatering #Koch #TheCookingBrothers #cookingbrothers #Gödecke #SebastianGödecke

    Show More Show Less
    21 mins
  • POSTPRODUZENT Christian Günther | "Auch bei Filmstars muss geschnitten werden!"
    Mar 4 2023

    Folge 9: Postproduktion

    „Auch bei Filmstars muss geschnitten werden!“

    Interviewgast: Christian Günther

    *

    Was passiert eigentlich beim Film, wenn die Aufnahmen im Kasten sind? 

    Dieser Frage gehe ich heute mit Hilfe meines Gasts Christian Günther nach. Er ist Postproduction-Supervisor bei der Firma „D-Facto Motion“.
    Diese hat ihren Hauptsitz auf dem Bavaria Filmstadt-Gelände in München, wo auch diese Podcastfolge aufgezeichnet wurde.
    Christian hat in über 110 Projekten die Postproduktion geleitet. Darunter einige TV-Filme und -Serien für die Öffentlich-Rechtlichen, wie bspw. „Der Alte“, „Schlafschafe“, „Kluftinger-Herzblut“ oder mehrere „Tatorte“. In diesem Jahr kam eine Serie für RTL+ zu seiner Vita hinzu.
    In den Händen der Postproduktion liegt es, aus Einzelteilen und Takes einen ansprechenden Film zu basteln.

    In dieser Folge erfahren wir unter anderem ... :

    • inwiefern die Postproduktion einem Puzzle gleicht
    • wie sich die Filmherstellung mit Blick auf Technik und Nachbearbeitung gewandelt hat
    • wie die Entscheidungskette in der Postproduktion aussieht
    • was die Aufgaben eines Postproduction-Supervisors sind
    • wie viel Nachbearbeitungszeit durchschnittlich zur Verfügung steht

    ... und vieles mehr!

    Außerdem werden zwei der häufig diskutiertesten Fragen gestellt:

    "Lieber Film oder Serie?" und "Star Wars oder Star Trek?!"

    *

    Es war (für mich persönlich auf jeden Fall) extrem interessant mit dir zu sprechen, Christian. Danke für deine Zeit und die Möglichkeit vor Ort!

    *

    Teilt gerne diesen Podcast oder lasst eine gute Bewertung da, wenn er euch gefällt - Danke! :)

    Social Media:

    Instagram Podcast

    Linkedin Christian

    Xing Christian

    D-Facto Motion GmbH Homepage

    Instagram Niklas

    *

    Dieser Podcast entstand im Rahmen meiner Bachelorarbeit für die Technische Hochschule Deggendorf.

    *

    #IFoaBtS #Podcast #Film #Filmjobs #Medien #Interview #BehindtheScenes #Berufe #Postproduktion #PostproductionSupervisor #DFactoMotion #Editing #Cutter #VFX #SpecialEffects #Spezialeffekte #ChristianGünther

    Show More Show Less
    21 mins
  • SZENENBILDNERIN Anne Katz | "Wir brauchen einmal die Requisite am Set!"
    Feb 25 2023

    Folge 8: Requisite

    „Wir brauchen einmal die Requisite am Set!“

    Interviewgast: Anne Katz

    *

    Anne ist eine echte Allrounderin im Bereich der Requisite. So war sie seit 2014 bzw. seit 2015 bei Werbe- und Spielfilmen, sowie Serien als Szenenbildnerin und auch als Außenrequisiteurin aktiv. Kennengelernt haben wir uns im vergangenen Sommer bei einer Produktion für den Sender „Bibel.TV“.

    In dieser Folge erfahren wir unter anderem ... :

    • was ist was: Szenenbild, Ausstattung, Requisite, Baubühne?
    • inwiefern man nochmal zwischen Innen- und Außenrequisite unterteilt
    • wie sich das Szenenbild für eine Szene erschließt und worauf es ankommt
    • wie man geschickt Schleichwerbung umgeht oder sie gezielt eingesetzt wird
    • wobei "Game of Thrones" und "Troja" noch Nachbesserungsbedarf gehabt hätten

    … und vieles mehr!

    *

    Es war ein lockeres und sehr angenehmes Gespräch mit dir, Anne. Danke auch für die Bereitstellung der Aufnahme-Location ;)

    *

    Teilt gerne diesen Podcast oder lasst eine gute Bewertung da, wenn er euch gefällt - Danke! :)

    Social Media:

    Instagram Podcast

    Instagram Anne Katz

    Instagram Niklas

    *

    Dieser Podcast entstand im Rahmen meiner Bachelorarbeit für die Technische Hochschule Deggendorf.

    *

    #IFoaBtS #Podcast #Film #Filmjobs #Medien #Interview #BehindtheScenes #Berufe #Szenenbild #Ausstattung #Requisite #Außenrequisiteurin #Innenrequisiteurin #Props #PropDepartment #PropMaster #AnneKatz

    Show More Show Less
    22 mins
  • PRODUZENT Ferdinand Freising | „Von der Idee zum Meisterwerk: Woher kommt das Geld für die Filmstars?“
    Feb 24 2023

    Folge 7: Produktion

    „Von der Idee zum Meisterwerk: Woher kommt das Geld für die Filmstars?“

    Interviewgast: Ferdinand Freising

    *

    Man sieht sich immer zweimal im Leben. Vor knapp zwei Jahren war ich noch Praktikant bei der Firma „TELLUX-Film GmbH“, wobei ich ihn kennenlernte und heute sitze ich Ferdinand Freising für dieses Gespräch wieder gegenüber. Er arbeitete ab 2008 als freier Produzent, war dann für 7 Jahre Herstellungsleiter der Dokumentarfilmabteilung der HFF München und ist nun seit 2017 als Producer für „TELLUX“ tätig. In Verbindung mit seinem Namen tauchen auf der Homepage der Hochschule für Fernsehen und Film München über 220 Produktionen auf.

    In dieser Folge erfahren wir unter anderem ... :

    • welche Rolle ein kleines Anden-Dorf in Bolivien und dänische Ärzte für Ferdinands Karriereweg gespielt haben
    • was „Produktion“ bzw. „Produzent“ bedeutet & welche Abgrenzung es zu den „Herstellungsleitern“ gibt
    • was ein Produzent richtig gut können muss & wie die Finanzierung von Filmprojekten läuft
    • wie Filme von Grund auf entstehen & welche verschiedenen Wege es dabei gibt
    • welche Unterschiede es zwischen Produzenten und Producern gibt
    • wie eine Filmcrew ausgewählt/gebildet wird & wer dabei das letzte Wort hat

    … und vieles mehr!

    *

    Vielen Dank für deine Bereitschaft und die ausführlichen, interessanten Darstellungen, Ferdinand!

    *

    Teilt gerne diesen Podcast oder lasst eine gute Bewertung da, wenn er euch gefällt - Danke! :)

    Social Media:

    Instagram Podcast

    Instagram Niklas

    *

    Dieser Podcast entstand im Rahmen meiner Bachelorarbeit für die Technische Hochschule Deggendorf.

    *

    #IFoaBtS #Podcast #Film #Filmjobs #Medien #Interview #BehindtheScenes #Berufe #Produktion #Producer #Produzent #Tellux #FerdinandFreising

    Show More Show Less
    24 mins
  • SET-AUFNAHMELEITER Götz Vierkant | "Alle auf Anfang!"
    Feb 11 2023

    Folge 6: Set-Aufnahmeleitung

    "Alle auf Anfang!"

    Interviewgast: Götz Vierkant

    *

    Götz hat seine Laufbahn in der Filmbranche 1999 als Regisseur begonnen und war später auch längere Zeit als Produktionsfahrer beschäftigt. Seit ca. 2007 fungiert er inzwischen als Set-Aufnahmeleiter. So auch bei einigen Münchner „Tatort“-Produktionen. Beim Münchner "Tatort: Flash" haben auch wir uns kennengelernt und zusammengearbeitet.

    In dieser Folge erfahren wir unter anderem ... :

    • welches Wort ich anscheinend immer noch nicht aussprechen kann
    • welche Eigenschaft bei Set-ALs eine zentrale Rolle spielt
    • warum die Urlaubsplanung ziemlich knifflig ist
    • was der Unterschied zwischen den ganzen (Aufnahme-)Leitungspositionen am Set ist
    • wie sich die Drehzeiten gewandelt haben und welche konkurrierenden Ansichten Zuschauer & Produktion haben

    *

    Danke für deine Erfahrungsberichte und die spannenden Einblicke, Götz! War (zumindest für mich) sehr interessant.

    *

    Teilt gerne diesen Podcast oder lasst eine gute Bewertung da, wenn er euch gefällt - Danke! :)

    Social Media:

    Instagram Podcast

    Instagram Niklas

    *

    Dieser Podcast entstand im Rahmen meiner Bachelorarbeit für die Technische Hochschule Deggendorf.

    *

    #IFoaBtS #Podcast #Film #Filmjobs #Medien #Interview #BehindtheScenes #Berufe #SetAufnahmeleitung #SetAL #AL #GötzVierkant

    Show More Show Less
    20 mins
  • KOSTÜMBILDNERIN Angela Algeier | "Kleider machen Filmstars"
    Feb 4 2023

    Folge 5: Kostüm

    "Kleider machen Filmstars"

    Interviewgast: Angela Algeier

    *

    Angela Algeier war von Februar 1979 bis Juni 2020, also 42 Jahre, beim BR in Unterföhring und auch auf Tour bei diversen Produktionen als Gewand- und Kostümbildnerin tätig. Auch bei Filmproduktionen im Ausland, sowie bei Studioproduktionen, Shows und Fernsehsendungen – unter anderem auch im Inland – aber auch im Ausland, wie beispielsweise bei den „Tölzer Sängerknaben“, historischen Filmen wie „Malva“ oder den „Peter Strohm-Krimis“ in Italien und Marokko und vieles mehr, war sie unterwegs.

    In dieser Folge erfahren wir unter anderem ... :

    • wofür Kochlöffel und Geschirrtücher noch gut sind
    • was Angela mit Iris Berben gemacht hat
    • welche Tugenden in der Filmbranche und im Leben unerlässlich sind
    • welche Rolle Polariod-Fotos und Gürtelhaken spielten
    • von einer schmutzigen Anekdote

    *

    Schön, jemanden zu treffen, der genauso Kino-vernarrt ist, wie ich - danke für das Gespräch, Angela!

    (Oh, und danke Oma für das Bereitstellen der Interviewlocation! :D)

    *

    Teilt gerne diesen Podcast oder lasst eine gute Bewertung da, wenn er euch gefällt - Danke! :)

    Social Media:

    Instagram Podcast

    Instagram Niklas

    *

    Dieser Podcast entstand im Rahmen meiner Bachelorarbeit für die Technische Hochschule Deggendorf.

    *

    #IFoaBtS #Podcast #Film #Filmjobs #Medien #Interview #BehindtheScenes #Berufe #Kostüm #Garderobiere #Gewandmeisterin #AngelaAlgeier #BR

    Show More Show Less
    18 mins
  • TONMEISTER Michael Vetter | "Achtung, Ruhe bitte!"
    Jan 28 2023

    Folge 4: Ton

    "Achtung, Ruhe bitte!"

    Interviewgast: Michael Vetter

    *

    Michael Vetter hat mit seinem Einstieg in die Filmbranche im Jahr 1992 einiges an Erfahrung vorzuweisen. So war er bereits quer über den Globus auf Auslandsdrehs und hat mit Filmen wie „Guns Akimbo“, „Trautmann“, „Die Perlmutterfarbe“, „Wer’s glaubt wird selig“, „Tatort“ und „Beckenrand Sheriff“ einige Hochkaräter in seiner Vita, nur um wenige davon zu nennen. Vor Kurzem drehte er noch mit Regisseur Markus H. Rosenmüller „Neue Geschichten vom Pumuckl“.

    In dieser Folge erfahren wir unter anderem ... :

    • wie man zum Tonmeister wird
    • worauf bei Dreharbeiten gar keine Rücksicht genommen wird
    • was ein Mikrofonista ist
    • wie Molton die Rettung in der Not sein kann
    • wie man Til Schweiger verständlich machen kann

    *

    War ein schönes Treffen vor einem Münchner Wirtshaus mit dir - danke für deine Zeit, Michael!

    Ich hoffe man versteht uns trotz der lauteren Umgebung noch gut ;)

    *

    Teilt gerne diesen Podcast oder lasst eine gute Bewertung da, wenn er euch gefällt - Danke! :)

    Social Media:

    Instagram Podcast

    Instagram Niklas

    *

    Dieser Podcast entstand im Rahmen meiner Bachelorarbeit für die Technische Hochschule Deggendorf.

    *

    #IFoaBtS #Podcast #Film #Filmjobs #Medien #Interview #BehindtheScenes #Berufe #Ton #Filmtonmeister #MichaelVetter

    Show More Show Less
    21 mins