• Wir dekodieren Signalis - Eine vollständige Analyse
    Nov 7 2025

    In unserem bisher gewagtesten Experiment bieten wir euch dieses Mal nicht nur unsere Meinungen per Review, sondern interpretieren umfassend Signalis. Diese kleine Indie-Perle aus Deutschland hat es uns wirklich angetan und wir möchten euch nicht nur erklären, ob dieses Silent Hill und Resident Evil Ripp-off zu altmodisch ist, sondern all die wichtigen Fragen beantworten:

    Was ist passiert? Womit haben wir zu kämpfen? Was ist unser Ziel und wer sind wir?

    Diese und viele weitere Fragen finden unsere Antworten. Lasst uns eure Meinungen und Interpretationen hören.

    Entweder auf Discord: dsc.gg/IADB

    oder auf Social Media: @IADB | @IADB_cast


    Seid also gewarnt, denn diese Spoiler-Episode macht keine Gefangenen!


    Kapitel und Timecodes:

    0:00 Intro u?5 §y<[F$ I

    6:16 }>k/«§ Z

    21:52 Zyklus 3

    24:22 Ist Signalis nur geklaut?

    28:22 Stylishe Optik

    33:55 Gameplay und Leveldesign

    33:39 Ist das zu viel Oldschool Survival-Horror?

    50:46 Die eigentliche Faszination am Spiel

    58:36 Setting und Hintergrund

    1:04:46 Wie kam es zur Katastrophe?

    1:09:17 Wer sind wir?

    1:12:15 Die Figuren erklärt

    1:17:56 Das Geschehen

    1:22:18 Beginn unserer Dekodierung

    1:31:01 Signalis erklärt: Unsere Theorien

    1:43:20 Die verschiedenen Enden

    1:51:17 Fazit

    1:57:32 Rubrik: „Was ist heiß?“

    2:09:32 Abschluss und Vorschau

    2:12:42 Nachgespräch

    2:13:36 Alles erklärt.

    #Transport Fever 2 #Die letztenGlühwürmchen #Plattform #Source Code

    Show More Show Less
    2 hrs and 16 mins
  • Drei Jahre IADB - Unser Rückblick
    Oct 21 2025

    So schnell werden sie groß!

    Zum dritten Jubiläum ziehen wir erneut Bilanz: Was lief gut, wo haben wir uns übernommen und hat sich das jüngste Konzept bewährt?

    Wo bleiben die Metathemen, berühmte Gäste und wie erfolgreich war das dritte Jahr überhaupt? Ganz praktisch fragen wir: Bringt unser neuer Prozess Verbesserungen und wie viel Raum nimmt der Podcast inzwischen in unserem Alltag ein? Zum Schluss reden wir über unsere hehren Ziele für die Zukunft.


    Alle Filme aus unserer Rubrik "Was ist heiß?" findet ihr hier:

    https://letterboxd.com/lesodno/list/iadb-empfehlungen/


    Diskutiert mit auf Discord dsc.gg/IADB

    oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB


    Kapitel und Timecodes

    0:00 Intro

    2:40 Haben wir uns übernommen?

    6:58 Hat sich das neue Konzept bewährt?

    12:46 Was ist mit Themenwochen?

    18:07 Wie zufrieden sind wir mit "Was ist heiß"?

    23:25 Wo sind die Metathemen?

    27:08 Japanologen im Dienst

    29:28 Berühmte Gäste?

    32:30 Wie erfolgreich war das dritte Jahr?

    42:03 Macht uns neuer Prozess alles besser?

    49:21 Der Podcast und unser Alltag

    53:04 Unsere hehren Ziele

    1:01:07 Rubrik "Was ist heiß?"

    1:22:32 Outro und Vorschau

    1:27:30 Abschlussgespräch

    1:28:26 Outtakes

    Show More Show Less
    1 hr and 29 mins
  • Noch bessere beste Videospiele
    Sep 26 2025

    Ein echtes IADB Spezial: Zum 50. Mal melden wir uns und machen etwas, das es so bei Im Auge des Betrachters noch nie gab! Wir gehen ganz zurück an den Anfang des Podcasts und aktualisieren unsere Top-Liste der besten Videospiele.

    Wir sind genauso gespannt wie ihr, ob man nach 50 Folgen merkt, dass wir uns weiterentwickelt haben.

    Sind die neuen Vertreter wirklich besser? Wie viel wird sich ändern? Wird es Überschneidungen geben oder haben sich unsere Geschmäcker auseinanderentwickelt?

    Zur Feier des Tages bekommt sogar unsere Rubrik "Was ist heiß?" ein Jubiläums-Upgrade.


    Timecodes zum Nachschlagen:

    0:00 Intro und Einführung

    5:07 Die wirklich beste Erzählung

    12:09 Noch ein bestes Kampfsystem

    15:50 Neuer Lieblingsprotagonist

    22:54 Was Jonas außerdem hasst

    26:06 Auch overrated...

    30:14 ... und underrated

    32:48 Die wirklich beste Atmosphäre

    37:00 Warum mag Jonas das??

    39:57 Noch besser entspannen

    45:32 Natürlich eigentlich nicht sein Ding *zwinker zwinker*

    47:42 Das nicht-beste Spiel, das richtig Spaß macht

    49:47 Deprimierender geht es nicht!

    52:29 Der neue Pile of Shame

    55:58 "Was ist heiß?"-Spezial

    1:07:17 Outro und Vorschau

    1:11:40 Abschlussgespräch

    Show More Show Less
    1 hr and 13 mins
  • Ist Star Wars Outlaws eine Innovation von Ubisoft? Teil 2
    Sep 5 2025

    Fan trifft auf Muffel in der Fortsetzung unserer Besprechung von Star Wars Outlaws. Dieses Mal eine Spoilerepisode mit dem Schwerpunkt auf die Inhalte: Wir bewerten die Handlung, wie organisch die Welt vermittelt wird und besprechen unsere Lieblingsorte, -figuren und Fraktionen .

    Wir zeigen, warum dieses Spiel aus unserer Sicht das beste Star-Wars-Spiel ist.

    Passen Star Wars und Open World zusammen? Wie gut wurden wir in die Welt gezogen?

    Außerdem diskutieren wir Inszenierung, Umgang mit Fanservice und die Entwicklung der Charaktere sowie ihre Beziehungen zueinander.



    Schreibt uns eure Meinung auf Discord

    dsc.gg/IADB

    oder Social Media

    @IADB_cast | @IADB


    Kapitel mit Timecodes:

    0:00 Intro und Einleitung

    3:08 Immersion und Weltdesign

    8:42 Überzeugen die Syndikate?

    13:06 Noch mehr Weltdesign

    26:39 Langzeitmotivation

    27:48 Fühlt sich Fortbewegung gut an?

    32:35 ?

    35:08 Macht die Open World Spaß?

    42:06 Wie viel Ubisoft steckt im Spiel?

    45:09 Das Star Wars Feeling

    49:58 Darum ist es das beste Star Wars Spiel.

    51:37 Guter Fanservice?

    56:49 ?

    59:47 Inszenierung und Präsentation

    1:08:49 Die dümmsten Plotholes

    1:12:39 Charaktere/Figuren

    1:16:43 Fortschrittsempfinden

    1:20:02 Wie knuffig sind Nyx und ND-5?

    1:26:05 Crew und Supporting Characters

    1:32:33 Das wünschen wir uns noch

    1:36:10 Fazit

    1:42:43 Wollen wir ein Sequel?

    1:45:21 Rubrik: "Was ist heiß?"

    1:56:31 Abschluss und Vorschau

    1:59:46 Outtakes


    #Andor #Jedi Survivor #Ready or Not #The Descent

    Show More Show Less
    2 hrs
  • Ist Star Wars Outlaws eine Innovation von Ubisoft? Teil 1
    Aug 15 2025

    Unsere Besprechung zu Star Wars Outlaws bleibt im ersten Teil bewusst spoilerfrei und konzentriert sich aufs Spielerische: Wir prüfen den Gameplay-Loop, bewerten Dogfights, Speeders und Minispiele und schauen, wie Stealth, Schwierigkeit und das neue Rufsystem den Flow formen.

    Wir beleuchten die Balance zwischen echter Innovation und dreist geklautem.

    Nils’ Star Wars-Fanbrille trifft dabei auf Jonas’ skeptischen Blick und wir sind selbst überrascht, warum vieles so viel besser funktioniert, als wir erwartet hätten.


    Schreibt uns eure Meinung auf Discord

    dsc.gg/IADB

    oder Social Media

    @IADB_cast | @IADB


    Kapitel mit Timecodes

    0:00 Intro und Einleitung

    4:14 Unsere Erwartungen an ein Star Wars Spiel

    9:10 Einstieg ins Spiel

    18:36 Ersteindruck

    27:38 Wie hat uns der Gameplay-Loop gefallen?

    33:19 Was können die Dogfights?

    37:06 Speeder: Spaß oder nervig?

    40:39 Minispiele

    48:09 Schwierigkeitskurve

    51:06 Wie viel Stealth muss sein?

    57:19 Innovation im Rufsystem

    1:05:21 Besser gut geklaut als halbgar selbst gemacht

    1:13:05 Rubrik: "Was ist heiß?"

    1:32:08 Abschluss und Vorschau

    1:36:08 Outtakes


    #28 Years Later #Black Myth: Wukong #Fallen Angels #Indica #Skeleton Crew

    Show More Show Less
    1 hr and 39 mins
  • Das sollten alle von Mass Effect 2 abgucken
    Jul 25 2025

    Taucht erneut mit uns ein in die Milchstraße von Mass Effect 2. Wir schwärmen voller Leidenschaft über die meisterhafte Art zu erzählen. Von einem der besten Intros aller Zeiten über einen fantastischen moralischen Konflikt für den Spieler bis Environmental Storytelling und das große Bild, das kleine Geschichten malen. Wir erklären, warum das Ende des Spiels eine Meisterleistung in Gamedesign ist, und wie Bioware fast alles kaputt gemacht hätte.


    Dass Jonas Nils' dabei völlig aus der Fassung bringt, ist nur das kleinste Schmankerl.


    Diskutiert mit uns auf Discord : dsc.gg/IADB

    oder folgt uns auf Social Media

    @IADB_cast | @IADB


    Kapitel Timecodes (Spoiler-Episode)

    0:00 Einleitung und zentrale Fragen

    2:37 Environmental Storytelling

    18:17 Das genialste Intro

    21:17 Normandy SR2 - ein neues zu Hause

    31:11 Fortsetzung Intro

    35:45 Was halten wir von Cerberus?

    40:24 Muss man jetzt Renegade spielen?

    42:56 Passt die Story als Fortsetzung?

    49:50 Agiles Gamedesign

    55:40 So muss man Geschichten erzählen

    1:06:14 Unsere Erwartungen an die Collectors

    1:11:20 Ein perfektes Ende ...

    1:18:07 ... fast ruiniert

    1:28:42 Rubrik: "Was ist heiß?"

    1:43:49 Abschluss und Vorschau

    1:46:36 Nachgespräch

    1:48:02 Outtakes


    #American Fiction #Sorry to bother you #They Cloned Tyrone #Doom: Dark Ages #The Talos Principle #Age of Empires 2 #Civilazation VII #Magnum PI #Mord ist ihr Hobby

    Show More Show Less
    1 hr and 49 mins
  • Shōgun auf dem Prüfstand: Fakt oder Fiktion?
    Jul 11 2025

    Im zweiten Deepdive zu Shōgun glänzen wir einmal mehr mit unserer Expertise als Japanologen: Wie historisch akkurat ist die Serie wirklich? Wie authentisch sind Kostüme, Kulissen und Verhaltensweisen? Und wie kommt das in Japan an?

    Wir klären zunächst: Was bedeutet eigentlich der Titel „Shōgun“? Danach geben wir einen Überblick über den historischen Hintergrund – vom politischen Machtgefüge bis zum gesellschaftlichen Alltag im 16. Jahrhundert Japans. Keine Mühen werden gescheut um geschichtliche Fakten und künstlerische Freiheit voneinander zu trennen. Neben einem Blick auf die geschichtlichen Ereignisse, nehmen wir dafür die Figuren und ihre historischen Vorlagen unter die Lupe.

    Und wie gelungen ist der Spagat zwischen Geschichtstreue und erzählerischer Freiheit finden. Was wiegt höher Geschichte oder Dramaturgie?


    Diskutiert mit uns auf Discord 

    dsc.gg/IADB

    oder folgt uns auf Social Media

    @IADB_cast | @IADB


    Kapitel und Timecodes:

    00:00 Einleitung

    05:56 Wie funktionieren japanische Namen?

    09:10 Was ist ein Shōgun?

    11:38 Historisches Setting

    18:30 Die damalige Gesellschaftsstruktur

    24:58 Die Entwicklung des Rotlicht-Milieu in Japan

    27:58 Die Wahrheit über das Christentum

    34:41 Wie authentisch ist sind Optik und Verhalten?

    50:16 Die Geschichte von Seppuku (Harakiri)

    53:17 Die historischen Figuren hinter Shōgun: Toranaga

    1:09:00 Die historischen Figuren hinter Shōgun: Yabushige, Ishido, Ochiba

    1:18:40 Die zwei Räte

    1:27:36 Der echte Anjin

    1:33:03 Was ist ein Hatamoto

    1:36:07 William Adams' Schicksal

    1:39:30 Fazit

    1:42:28 Wie kam Shōgun in Japan an?

    1:45:13 Rubrik: "Was ist heiß?"

    2:07:07 Vorschau und Outro

    2:13:23 Abschlussgespräch

    2:16:40 Outtakes


    #A Plague Tale: Innocence #Beyond Evil #Dog Day Afternoon #Always Sunny #Switch 2 #Sunshine

    Show More Show Less
    2 hrs and 18 mins
  • Unsere große Erklärung
    May 23 2025

    ihr fragt euch, wo der Content bleibt? Wir geben euch Antworten.

    Show More Show Less
    31 mins