
Iatrogene Durotomien und Liquorfisteln
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to basket failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from Wish List failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Episode diskutieren Dr. Stefan Motov und Dr. Sami Ridwan die Herausforderungen und Techniken im Umgang mit akzidentellen Liquor-Fisteln, die während neurochirurgischer Eingriffe auftreten können. Sie beleuchten die Häufigkeit, Ursachen, Diagnosemethoden, therapeutische Ansätze und postoperative Betreuung, um die besten Ergebnisse für die Patienten zu erzielen. Die Diskussion umfasst auch wichtige Risikofaktoren und die Bedeutung der richtigen Nachsorge. Takeaways
- Liquor-Fisteln sind häufig bei Revisionseingriffen.
- Die Anamnese ist entscheidend für die Diagnose.
- Bildgebung ist wichtig, um das Ausmaß der Fistel zu bestimmen.
- Konservative Maßnahmen können bei kleinen Fisteln helfen.
- Chirurgische Techniken variieren je nach Defektgröße.
- Postoperative Mobilisation sollte vorsichtig angegangen werden.
- Risikofaktoren wie Adipositas und Rauchen erhöhen Komplikationen.
- Bettruhe kann postoperative Komplikationen erhöhen.
- Die Verwendung von Fibrinkleber kann bei größeren Defekten hilfreich sein.
- Eine schnelle Intervention bei offenen Liquor-Fisteln ist entscheidend.
What listeners say about Iatrogene Durotomien und Liquorfisteln
Average Customer RatingsReviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.